Karl-Heinz Rummenigge

Karl-Heinz Rummenigge ‐ Steckbrief

Name Karl-Heinz Rummenigge
Beruf Fußballspieler, Fußballmanager
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Geburtsort Lippstadt / Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 182 cm
Gewicht 74 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau

Karl-Heinz Rummenigge ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Heutzutage verbindet man mit Karl-Heinz Rummenigge vor allem den einflussreichen Bayern-Boss und hochrangigen Fußball-Funktionär. Doch was viele jüngere Fußball-Interessierte nicht mehr wissen: Rummenigge prägte in den 80er-Jahren den Weltfußball als einer der besten Stürmer der Welt und räumte zahlreiche Titel ab, unter anderem auch 1980 den Europameistertitel. Er wurde mehrfach Torschützenkönig der Bundesliga.

Der am 25. September 1955 in Lippstadt geborene Rummenigge kam bereits im Jahr 1974 nach München und spielte unter Trainer Udo Lattek sogar noch einige Jahre an der Seite von "Kaiser" Franz Beckenbauer, bis dieser 1977 in die USA wechselte. Nach der großen Bayern-Ära der 70er-Jahre und dem anschließenden Leistungstief entwickelte sich Rummenigge immer mehr zum Führungsspieler und gewann mit den Bayern 1980 nach sechs Jahren Pause wieder die deutsche Meisterschaft.

1984 wechselte Rummenigge nach Italien zu Inter Mailand für eine damalige Wahnsinnsablöse von rund zehn Millionen Mark. Nur Diego Maradona war zum damaligen Zeitpunkt teurer. Nach einem Wechsel zu Servette Genf in der Schweiz beendete Rummenigge im Alter von 33 Jahren im Sommer 1989 seine Karriere. Im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft lief Rummenigge insgesamt 95 Mal auf und führte das Team 51 Mal als Kapitän aufs Feld.

Anschließend arbeitete er für die ARD als Co-Kommentator von Länderspielen und begleitete sogar das legendäre WM-Finale 1990 zwischen Deutschland und Argentinien. Im Herbst 1991 wurde Rummenigge zum Vizepräsidenten des FC Bayern München gewählt und behielt dieses Amt bis ins Jahr 2002. Seitdem ist er der Vorstandsvorsitzende der damals entstandenen FC Bayern München AG und prägte damit entscheidend eine der erfolgreichsten Vereinsepochen aller Zeiten, die 2013 im Triple-Sieg aus Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal gipfelte.

Am 21. Januar 2008 wurde Rummenigge die Funktion des ersten Vorsitzenden der European Club Association (ECA) übertragen, die er bis zum 4. September 2017 ausübte. Im Anschluss wurde er zum Ehrenvorsitzenden der ECA ernannt und ist zudem Mitglied in der UEFA-Kommission Strategischer Beirat für Berufsfußball.

Im September 2013 wurde Rummenigge zu einer Geldstrafe von 249.900 Euro (140 Tagessätze in Höhe von je 1.785 Euro) verurteilt, nachdem er am Münchner Flughafen zwei Luxus-Uhren im Wert von circa 100.000 Euro am Zoll vorbei einführen wollte. Er ist damit offiziell vorbestraft.

2020 geriet Rummenigge in die Kritik, weil er entgegen der anderen Fußball-Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga gegen eine gerechtere Verteilung der Medienerlöse war.

Karl-Heinz Rummenigge ist seit 1978 mit Martina Rummenigge verheiratet und hat fünf Kinder.

Karl-Heinz Rummenigge ‐ alle News

Fußball

Watzke und Rummenigge verteidigen Russen-Rückkehr

Bundesliga

Real Madrid will Xabi Alonsos angebliche Vertragsklausel ausnutzen

Nationalmannschaft

Bobic kritisiert DFB: "Kommunikativ war das ein Desaster"

DFB-Elf

Sammer über Task Force: Weiß nicht, ob es die noch gibt

Kolumne DFB

Beleidigte Alphatiere und fragile Männlichkeit

von Mara Pfeiffer (FRÜF)
Video DFB

Bayern contra Rettig? Das sagt die DFB-Spitze

Fußball

DFB-Boss nutzt Rettigs Vorstellung für klare Worte Richtung Rummenigge

DFB

"Eine Taskfarce": Auch Oliver Kahn fühlt sich von Rudi Völler übergangen

DFB-Elf

Völler will Kooperation mit DFB-Geschäftsführer Rettig

Kolumne DFB

Rettig nervt - aber das könnte dem DFB guttun!

von Pit Gottschalk
Nationalmannschaft

"Hat mich so gewundert": Matthäus und Magath überrascht

DFB-Elf

Rummenigge und Mintzlaff verlassen DFB-Task-Force

DFB-Taskforce

Rummenigge und Mintzlaff schmeißen hin – das steckt dahinter

DFB-Elf

Thomas Müller macht Thomas-Müller-Dinge mit "Glücksgefühlen"

Bundesliga

Uli Hoeneß: Hätte sonst "beim HSV unterschrieben"

FC Bayern

Rummenigge erzählt von Transfer: Kane antwortete innerhalb von zwei Minuten

Fußball

Ex-Profi Peter: Rummenigge-Reaktion auf Kuss-Skandal "besorgt mich"

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Denn zum Küssen sind sie da – Von Fußballerinnen und Models

von Marie von den Benken
FC Bayern

Hoeneß findet deutliche Worte zur Entwicklung des FC Bayern

Bundesliga

Rummenigge macht Ansage an Führungsspieler des FC Bayern

von Oliver Jensen
WM 2023

Kuss-Eklat nach WM-Finale: Deutsche Fußballelite reagiert gespalten

Analyse Bundesliga

Baustelle Auslandsvermarktung

von Andreas Reiners
Bundesliga-Vorbereitung

Was die Bayern aus der Niederlage gegen ManCity lernen können

Bundesliga

Kahn vor Ablösung: FC Bayern favorisiert "seinen größten Gegner"

FC Bayern München

So viel Einfluss hat Uli Hoeneß wirklich

von Oliver Jensen