Volker Wissing

Volker Wissing ‐ Steckbrief

Name Volker Wissing
Beruf Politiker, Jurist, Bundesverkehrsminister 
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Landau, Rheinland-Pfalz
Staatsangehörigkeit Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Links Homepage von Volker Wissing
Twitter-Account von Volker Wissing

Volker Wissing ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche FDP-Politiker und Jurist Dr. Volker Wissing wurde am 22. April 1970 in Landau in der Pfalz geboren. Er ist seit 2021 Bundesminister für Verkehr und Digitales und zählt zum liberal-konservativen Wirtschaftsflügel der Partei.

Wissing studierte nach dem Abitur im deutschen Wendejahr 1989 Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und bestand sieben Jahre später sein zweites Staatsexamen. 1997 promovierte er an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster mit der Arbeit "Überlassungspflichten begründende Gemeinwohlinteressen im System des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes".

Wissing arbeitete kurzzeitig als Leiter der Widerspruchsstelle der Sonderabfallmanagement Gesellschaft (SAM) GmbH in Mainz und ab 1997 als Richter und Staatsanwalt an verschiedenen Land- und Amtsgerichten und wurde 2000 schließlich Persönlicher Referent des Justizministers von Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin (FDP). Zwei Jahre zuvor, 1998, war Wissing FDP-Mitglied geworden.

Volker Wissing: Wirtschaftsminister in Rheinland-Pfalz

2011 wurde er - nach Stationen als Kreisvorsitzender und Mitglied im Landesvorstand - Landesvorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz und Mitglied des FDP -Bundesvorstandes. Bei der Landtagswahl 2016 trat er erfolgreich als Spitzenkandidat an und nahm im Anschluss den Posten des Wirtschaftsministers unter einer Ampelkoalition an.

Nebenbei machte Wissing auch auf Bundesebene Karriere: 2013 wurde Wissing, der von 2003 bis 2013 für die FDP im Bundestag saß, Beisitzer des Präsidiums der Bundes-FDP, 2020 wurde er zum Generalsekretär der Partei gewählt.

Wissing wird 2021 neuer Bundesverkehrsminister

2021 wurde Wissing erneut in den Bundestag gewählt und war bei den Sondierungsgesprächen seiner Partei auf Bundesebene maßgeblich beteiligt. Nachdem die erste Ampelkoalition im Bundestag gebildet war wurde Wissing auch ins Kabinett berufen, seit Dezember 2021 bekleidet er das Amt des Bundesministers für Verkehr und Digitales.

Wissing führt die auf Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Erbrecht und Vermögensnachfolge ausgerichtete Kanzlei "Wissing Rechtsanwälte". Er ist evangelisch und spielte als Organist viele Jahre in Gottesdiensten.

Wissing ist verheiratet und seit 2004 Vater einer Tochter. Die Familie hat zwei Wohnsitze: im ländlichen Rheinland-Pfalz und im Prenzlauer Berg in Berlin.

Volker Wissing ‐ alle News

Verkehrspolitik

Teures Pflaster Deutschland: Über 100 Milliarden Euro Mehrkosten im Straßenbau

von Thomas Eldersch
Mainz

Anwohner: Kritik an Wissings Absage an Bahn-Tempolimit Rhein

Verkehrspolitik

"Bremser" beim Verbrenner-Aus: Scholz weht auf EU-Gipfel rauer Wind entgegen

Berlin

Greenpeace protestiert gegen Verkehrspolitik

auto motor und sport

E-Fuels: Diese Hersteller sind für und diese gegen E-Fuels

von Gregor Hebermehl
Aachen

Verkehrsministerkonferenz tagt: 49-Euro-Ticket im Fokus

Kritik Maischberger

Das sagt Oskar Lafontaine über das Manifest seiner Frau Sahra Wagenknecht

von Christian Vock
Stuttgart

Hermann pocht auf mehr Tempo-30-Zonen in Innenstädten

Berliner Zeitung

Luisa Neubauer fordert Rücktritt von Volker Wissing: Verkehrsminister ist Teil der Krise

von Justus Bonde
Verkehr

EU macht Lösungsvorschlag im Verbrenner-Streit - doch Wissings Veto folgt prompt

Video Klima

Luisa Neubauer fordert Rücktritt von Verkehrsminister Wissing

Interview Kraftstoff

Experte: "E-Fuels machen ein trügerisches Versprechen"

von Erik Klügling
Hamburg

Bund unterstützt Hamburgs autonomes Nahverkehrsprojekt

Umweltpolitik

Lührmann erwartet im Streit um Verbrenner-Aus Einigung in dieser Woche

Verkehrspolitik

Streit um schnelleren Autobahnbau: SPD pocht auf Kompromiss

Kritik Hart aber fair

Göring-Eckhardt knöpft sich CSU-Frau vor: "Sie haben es richtig versemmelt"

von Thomas Fritz
Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Die Döpfner Files – Die Wahrheit über den Machtwechsel bei "Bild"

von Marie von den Benken
Düsseldorf

Passagierkontrollen: Verkehrsminister wollen Chaos beenden

Mainz

Wissing gegen Tempo 50 auf der Mittelrhein-Bahntrasse

Politik

Bundestag beschließt Gesetz zur Einführung des Deutschlandtickets

von Jan-Henrik Hnida
Klimapolitik

Scholz bescheinigt seiner Regierung Ehrgeiz beim Klimaschutz

Verkehrspolitik

Wissing lobt eingeleitete Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Verkehr

Verkehrspolitik

Wissing: Verkehrssektor bei Einhaltung der Klimaziele "auf gutem Weg"

Umweltpolitik

Umweltbundesamt regt Austausch mit Verkehrsminister zu Klimazielen an

DER SPIEGEL

CDU-Politiker Ploß blamiert sich mit Aussage über E-Fuels