CDU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) wurde zwischen 1945 und 1950 gegründet. Die Partei lässt sich im politischen Spektrum mittig-rechts zuordnen und formt mit ihrer Schwesternpartei, der Christlich-Sozialen Union (CSU), einen Verbund. Die CDU stellte von 2005 bis 2021 mit Angela Merkel die Bundeskanzlerin. Sie beruft sich auf ein christliches Menschenbild, steht aber Menschen aller Konfessionen offen. Die Partei setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und befürwortet eine kontrollierte Einwanderungspolitik mit dem gleichzeitigen Fokus auf stärkere Integration. Kennzeichnend ist zudem eine stark europapolitische Ausrichtung, die CDU versteht sich hierbei selbst als "die" Europapartei.

Wiesbaden

Personalie Becker: FDP fordert Karenzzeit

Live-Blog Krieg in Nahost

Netanjahu spricht nach Waffenruhe mit Iran von "historischem Sieg"

von Anita Klingler, Fabian Teichmann und Amadeus Banerjee
Hannover/Oldenburg

Clan-Mitglied? Mann kommt wegen Justizüberlastung frei

Dresden

Landtag votiert einstimmig für Antrag der Linken

Bonn

Wüst wirbt für Olympia und Paralympics vor Rekordkulisse

Masken-Bericht

Spahn spielte im "Team Ich" und zeigte "fehlendes ökonomisches Verständnis"

Wiesbaden

Rhein will "Zukunftspakt" mit Kommunen schließen

Berlin

Bonde: Bauarbeiten am Görlitzer Park starten

Magdeburg

Verfassungsschutzbericht: Neuer Höchststand bei Extremisten

Kiel

Studierendenzahlen im Lehramt sind gestiegen

Düsseldorf

Untersuchungsausschuss zur Flut: Gefahr unterschätzt

Münster

Streit vor Verfassungsgerichtshof um Kredite in der Pandemie

Hannover

CDU: Rot-Grün soll Kommunen eine Milliarde Euro mehr geben

Erfurt

Linke verlässt 3+1-Format der Thüringer Patt-Koalition

Inland

Sonderbericht: Spahn handelte "als Team "Ich""

Wirtschaft

Schiene bekommt bis 2029 mehr als 100 Milliarden Euro

Dresden

Kritik aus Sachsen an tschechischen Plänen für Atomkraftwerk

Berlin

Weg frei für "Wachstumsbooster": Bund federt Mehrkosten ab

Stuttgart/Berlin

Minister: Höherer Mindestlohn kann Bauern-Existenzen beenden

Wegweisender Nato-Gipfel

Wie stabil ist dieses Bündnis?

TV-Shows

ARD-Talkshow "Maischberger": Die Gäste und Themen am Dienstag

Stuttgart

Auch Streifenpolizisten im Südwesten sollen Taser testen

Düsseldorf

NRW rüstet Sicherheitsbehörden auf

Wiesbaden/Berlin

Boris Rhein begrüßt Einigung zwischen Bund und Ländern

Hannover

Landtagsabgeordnete sollen 465 Euro mehr erhalten