Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den größten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den größten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestoßenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heißt die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Straßburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

UTOPIA

Käse ohne Lab: So erkennst du ihn

von Tim Schneider
Dresden

Homann pocht auf Regulierung sozialer Medien in Europa

Wirtschaftsfachleute warnen

Nordamerika und Europa fürchten Trump-Effekt am meisten

Deine Tierwelt

Schneesturm: Ukrainer flüchtet mit Katze in die Berge und erfriert fast

Bundestagswahlkampf

Habeck-Ministerium wirft Merz Falschbehauptung vor

Kolumne Die Lösung wäre einfach

Darum hakt und ruckelt es in Deutschland bei der Digitalisierung

von Rolf Schwartmann
Düsseldorf

Weniger Einbürgerungen aus dem Vereinigten Königreich

Kölner Stadt-Anzeiger

Neue EU-Richtlinie: Was mit abgegebenen Altkleidern im Rhein-Sieg-Kreis passiert

von Marius Fuhrmann
US-Politik

Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutet

Kritik Caren Miosga

Sicherheitsexperte warnt vor Ukraine-Szenario: "Habe große Bedenken"

von Marie Illner
Stuttgart

Börse Stuttgart rechnet mit Zunahme des Kryptohandels

Inland

Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen Trumps

US-Politik

Scholz betont Wichtigkeit transatlantischer Beziehungen

Schwalbach

Scholz sieht Musk-Engagement für Rechtspopulisten mit Sorge

Außenpolitik

Merkel nennt Trump "besonderen Präsidenten" und pocht auf US-Beziehungen

Wirtschaft

USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner

Bei Neujahrstreffen

FPÖ-Chef Kickl bestreitet Russland-Nähe

Inland

EVP: Wirtschaft mit umfassendem Bürokratieabbau ankurbeln

UTOPIA

Allulose: Das hat es mit der Zuckeralternative auf sich

von Luise Rau
auto motor und sport

Patentanmeldung legt Comeback nahe: Mercedes könnte das S-Klasse Coupé zurückbringen

von Thomas Harloff
"Eventin"

Hinweise auf Straftat bei Öltanker? Staatsanwaltschaft äußert sich

Sassnitz/Berlin

Sanktionsexperte: Festsetzung von Öltanker ist Novum

Sassnitz/Stralsund

Staatsanwaltschaft zur "Eventin": Kein Hinweis auf Straftat