Berlin

Brandenburger Tor in Berlin

Berlin ist seit 1990 die Bundeshauptstadt des vereinten Deutschlands und die Hauptstadt des Bundeslandes Berlin. Mit rund 3,6 Mio. Einwohnern ist die Metropole gleichzeitig die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde der Bundesrepublik. Die Geschichte Berlins reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie war immer Residenz- und Hauptstadt Brandenburgs und Preußens sowie des Deutschen Reichs. Zwischen 1949 und 1990 war die Stadt in einen Ost- und Westteil unterteilt - der sowjetisch besetzte Ostteil war die Hauptstadt der DDR und ab 1961 durch den Mauerbau vom Westen abgeriegelt. Am 9. November 1989 fiel die Mauer, wodurch die Stadt Berlin und das Land Deutschland wiedervereint wurden. Davon ausgelöst besteht ein anhaltender Boom, was Bevölkerungswachstum, Baumaßnahmen und die Entwicklung der Wirtschaft und des Tourismus betreffen. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten zählen Brandenburger Tor, Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Berliner Dom, Museumsinsel, Siegessäule, der Stadtpark Tiergarten, der Reichstag (Sitz des Deutschen Bundestags) und das Schloss Bellevue (Sitz des Deutschen Bundespräsidenten) sowie die Spree und der naheliegende Wannsee.

Dresden

Kretschmer: "Goldgräberstimmung" wegen Preisen in Gefahr

Berlin

Frau löst Großeinsatz der Polizei in Berlin-Hellersdorf aus

Berlin

Wahlhelfer für den Volksentscheid gesucht

Berlin

Union Berlin verliert Test gegen Hansa Rostock mit 2:3

Berlin

Ermittlungen wegen Untreue-Verdachts bei Charité-Tochter CFM

Berlin

21-Jähriger beim Müll raustragen mit Messer attackiert

Klimawandel

Lemke pocht nach Weltklimarat-Bericht auf mehr Klimaschutz

Berliner Zeitung

U-Bahn-Revolution: Das steht im Masterplan der BVG – und das steckt dahinter

von Peter Neumann
Streik

Marburger Bund ruft Ärzte zu Warnstreiks in Kliniken auf

Berlin

Weltkriegsbombe in Zehlendorf erfolgreich entschärft

Berlin/Cottbus

Streit um Kohleausstieg: Leag sagt Grünen-Klausur ab

Berlin

Marburger Bund ruft Ärzte zu Warnstreik auf

Berlin

Klinikärzte in Rheinland-Pfalz zu Warnstreiks aufgerufen

Neustadt

Kreise wollen 30-Minuten-Takt zwischen Nauen und Wittenberge

Berlin

Planetarien und Sternwarten mit Besucherrekord

Klimawandel

Baerbock zum Bericht des Weltklimarats: Weltgemeinschaft muss handeln

Berlin

Kohle abbaggern im Villenviertel: Satire-Demos am 1. Mai

Berlin

Ankunftszentrum für Geflüchtete vor einem Jahr gestartet

Berlin

Graham Nash für drei Konzerte in Deutschland

Berlin

Hochhaus wegen Brandes geräumt: Fünf Menschen in Klinik

Berlin

35.000 zu Klima-Konzert am Brandenburger Tor erwartet

Berlin

Über 433.000 Abstimmungsscheine für Volksentscheid

Berlin

Klimaschützer manipulieren Schilder: Tempo 30 dauerhaft

Regierung

Früherer US-Präsident Obama kommt im Mai nach Berlin

Berlin

Spandau 04 muss in der Champions League "ans Limit gehen"