Steffen Hebestreit

Steffen Hebestreit ‐ Steckbrief

Name Steffen Hebestreit
Beruf Journalist, Regierungssprecher
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Frankfurt am Main
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau
Links Twitter-Account von Steffen Hebestreit

Steffen Hebestreit ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der Regierungssprecher Steffen Hebestreit wurde am 24. Mai 1972 in Frankfurt am Main geboren. Nach dem Abitur und seinem Zivildienst studierte er Politikwissenschaften, Amerikanistik und Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt und in Washington.

Nach seinem Magister-Abschluss absolvierte Hebestreit ein Volontariat bei der "Frankfurter Rundschau" und war danach Nachrichten- beziehungsweise Politikredakteur und ab 2006 Hauptstadtkorrespondent. Unter anderem arbeitete er für die DuMont Redaktionsgemeinschaft der Frankfurter Rundschau, den Kölner Stadt-Anzeiger, die Berliner Zeitung und die Mitteldeutsche Zeitung. Der Fokus von Hebestreit lag dabei auf der Berichterstattung über SPD und FDP.

Hebestreit schon Dienststellenleiter unter Scholz in Hamburg

2014 wechselte Hebestreit die Seiten und wurde stellvertretender Leiter der Pressestelle des SPD-Parteivorstandes und Sprecher der damaligen SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi. Ein Jahr später wurde Hebestreit unter dem damaligen Ersten Bürgermeister Olaf Scholz Dienststellenleiter der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund. Nach Scholz’ Wechsel ins Bundesfinanzministerium wurde Hebestreit dessen Ministeriumssprecher.

Steffen Hebestreit folgt auf Steffen Seibert

Mit dem Regierungswechsel 2021 beerbte Hebestreit am 9. Dezember 2021 den bisherigen und langjährigen Regierungssprecher Steffen Seibert im Amt und wurde Chef des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung im Rang eines Staatssekretärs.

Hebestreit ist mit seiner Frau Julia verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder und wohnt in Berlin.

Steffen Hebestreit ‐ alle News

Bürgergeld

Regierungssprecher: Keine Pläne für Rücknahme der Bürgergeld-Erhöhung

Bürgergelderhöhung

Bundesregierung hält Verzicht von Bürgergeld-Erhöhung für nicht umsetzbar

Haushaltskrise

Ampel diskutiert über Haushalt: es gibt vier Probleme

Klimakonferenz

Regierung verteidigt Größe ihrer Klima-Delegation in Dubai

Haushalt

Regierung zuversichtlich für Haushalt 2024

Staatsbesuch

Erdogan trifft in Berlin ein – und hat eine neue Forderung im Gepäck

Diplomatie

Bundesregierung verteidigt Erdogans Besuch

Diplomatie

Scholz spricht mit Xi: Chinas Präsident hat eine Bitte an den deutschen Kanzler

Öffentliche Verkehrsmittel

Bund bleibt hart: Kein zusätzliches Geld fürs Deutschlandticket

Krieg in Nahost

Ausländer und Verletzte dürfen Gaza verlassen – auch Deutsche ausgereist

von Sonja Plagmann
Krieg in Nahost

Israels Militär greift nach Raketenbeschuss Ziele in Syrien an

von Ludwig Horn
Krieg in Nahost

Al-Kaida ruft zu Angriffen gegen Juden und US-Militär auf

von Viktoria Thissen und Tabea Sedlak
Landtagswahl Hessen

Scholz und Esken stärken trotz Wahlniederlage Faeser den Rücken

Politik

Scholz und Selenskyj werden in New York mit Preis geehrt

Politik

Scholz reist zu UN-Generalversammlung nach New York

Politik

Scholz meldet sich nach Unfall mit Augenklappe zurück - und einer Menge Humor

Politik

Scholz nimmt Söders Aiwanger-Entscheidung "zur Kenntnis"

Krieg in der Ukraine

Selenskyj nach zugesagten F-16-Lieferungen siegesgewiss

von Tabea Sedlak
Politik

Bundesregierung verfolgt Lage in Israel "mit gewisser Sorge"

Politik

Screenshots: Bundesregierung umgeht Twitter-Beschränkungen auf eigener Webseite

Bundesnachrichtendienst

Regierung: Überlegungen zur Änderung des BND-Gesetzes nicht bekannt

Regierung

Hebestreit bedauert Pressebegegnung mit China ohne Fragen

Migration

Bundesregierung: Mussten bittere Pillen bei Asylkompromiss schlucken

Krieg in der Ukraine

Kremlsprecher wirft westlichen Staaten "Russophobie" vor

von Tabea Sedlak
Krieg in der Ukraine

Kinder sterben bei russischem Raketenangriff auf Kiew – Die Lage im Überblick