Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt ‐ Steckbrief
Name | Katrin Göring-Eckardt |
Beruf | Mitglied des Bundestages |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Stier |
Geburtsort | Friedrichroda / Thüringen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 175 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | weiblich |
Augenfarbe | braun |
Links | www.goering-eckardt.de |
Katrin Göring-Eckardt ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt wurde am 3. Mai 1966 im thüringischen Friedrichroda geboren. In der DDR besuchte sie die Polytechnische Oberschule, dann die Erweiterte Oberschule und machte Abitur. Anschließend studierte sie Theologie.
"Als ich 16 war, wollte ich Deutschlehrerin werden", schreibt Katrin Göring-Eckardt auf ihrer Website. "Meine Lehrerin nahm mich eines Tages zur Seite: ‚Du kannst nicht Lehrerin werden. Das eine glauben und den Kindern ein Leben lang das andere erzählen, das schaffst du nicht.’ Es hat eine Weile gedauert, aber dann wurde mir klar: Sie hat recht. Das war für viele Menschen in der DDR Alltag, sich verleugnen, unterschiedliche Dinge zu Hause und in der Öffentlichkeit sagen. Aber man kann sich nicht dauerhaft verstellen."
Schon als Kind und Jugendliche besuchte Katrin Göring-Eckardt – wie ihre Mutter – die "Junge Gemeinde" und engagierte sich später in der "Solidarischen Kirche". Die Tschernobyl-Katastrophe war für sie das zündende Ereignis, um sich politisch zu engagieren. Ab 1989 war sie Mitglied im "Demokratischen Aufbruch" und bei "Demokratie Jetzt". Bei Bündnis 90/ Die Grünen fand die Mutter zweier Söhne ihre politische Heimat im Nachwende-Deutschland und wurde prompt in den Landesvorstand gewählt. 1991 bis 1994 war sie Fraktionsvorsitzende im Kreistag, 1995 bis 1998 und 2002 bis 2007 Landessprecherin in Thüringen.
Seit Mitte der Neunziger Jahre mischt Katrin Göring-Eckardt auch auf Bundesebene mit. Seit 1998 ist sie Mitglied des Bundestages und war bis 2002 Parlamentarische Geschäftsführerin und 2002 bis September 2005 Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Das Amt der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages hatte sie vom 18. Oktober 2005 bis 22. Oktober 2013 inne. Seit Oktober 2013 ist sie Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Der Evangelischen Kirche ist Katrin Göring-Eckardt weiterhin verbunden. Sie gehört zum Vorstand des Deutschen Evangelischen Kirchentags und war 2009 bis 2013 Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Wenn sie in Berlin ist, lebt Katrin Göring-Eckardt im Stadtteil Wedding. Sie tanzt leidenschaftlich gern und geht joggen.