AfD - Alternative für Deutschland

Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Alternative für Deutschland (AfD) erstmals in den Deutschen Bundestag eingezogen und stellt dort mit 92 Sitzen die größte Oppositionspartei. Sie ist außerdem im Europäischen Parlament und in 14 von 16 Länderparlamenten vertreten. Gegründet wurde die Partei 2013 als eine Partei für Euroskeptiker und mit rechtsliberaler Ausrichtung. Heute gibt es viele, teils widersprüchliche Tendenzen innerhalb der AfD, die mittlerweile als rechtspopulistisch gilt und teils rechtsextreme Tendenzen aufweist. Die AfD vertritt konservativ-antifeministische Positionen, fordert Obergrenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen und die Abschaffung des Familiennachzugs, fordert Verbote von Minaretten und Vollverschleierung und lehnt Klimaschutzpolitik grundsätzlich ab. Parteivorsitzende sind Jörg Meuthen und Alexander Gauland. Die AfD hat etwa 30.000 Mitglieder.

Berlin

SPD-Plan für Koalition mit CDU bleibt umstritten

Berliner AfD

Brinker als AfD-Vorsitzende in Berlin wiedergewählt

Berlin

Brinker bleibt Berliner AfD-Vorsitzende

Berlin

AfD-Vorsitzende Brinker teilt gegen CDU, SPD und Grüne aus

Bremen

15 Parteien dürfen bei Bürgerschaftswahl in Bremen antreten

Stralsund/Schwerin

Antrag gegen Gendern: Kritik für AfD-Unterstützung

Nationalmannschaft

AfD lobt Völler wegen Äußerung zur Binde – DFB reagiert umgehend und deutlich

Bremen

Wahlleitung in Bremen lässt AfD nicht zu Bürgerschaftswahl zu

Erfurt

AfD-Stimmen ausschlaggebend?

Bremen

Bremens Wahlleitung lässt AfD nicht zu Bürgerschaftswahl zu

Erfurt

Besetzung der Verfassungsschutzkontrolle platzt

Trier/Saarbrücken

Experte: Neue Saar-Regierung packt zentrale Themen an

Bundestag

Weiterhin kein Bundestags-Vize der AfD

Politik

Bundestag beschließt Gesetz zur Einführung des Deutschlandtickets

von Jan-Henrik Hnida
Erfurt

Energiehilfen für Kommunen, Schulen und Kitas sollen fließen

Dresden

Landtag lehnt Beitritt Sachsens zum Renten-Härtefallfonds ab

Münster

Abgeordneter Blex klagt gegen AfD-Fraktion

Saarbrücken

AfD-Fraktion im Saarland klagt gegen Kürzung von Mitteln

Erfurt

CDU verlangt Nein der Landesregierung bei Gasheizungsverbot

Klima

Hannovers OB: "Wir haben Frieden mit der Letzten Generation geschaffen"

von Jan-Henrik Hnida
Wiesbaden

Wahlumfrage: Hessische CDU liegt in Wählergunst vorne

Politik

Thüringer AfD: BND-Mitarbeiter parteiintern negativ aufgefallen

Geheimdienst

BND sperrt Mitarbeiter wegen Verdacht auf rechtsextreme Bezüge aus

Demonstration

Polizei: 53 Beamte bei Ausschreitungen in Offenburg verletzt

Politbarometer

Zwei Parteien legen laut Umfrage zu: Ampel-Koalition hätte keine Mehrheit