AfD - Alternative für Deutschland

Bei der Bundestagswahl 2017 ist die Alternative für Deutschland (AfD) erstmals in den Deutschen Bundestag eingezogen und stellt dort mit 92 Sitzen die größte Oppositionspartei. Sie ist außerdem im Europäischen Parlament und in 14 von 16 Länderparlamenten vertreten. Gegründet wurde die Partei 2013 als eine Partei für Euroskeptiker und mit rechtsliberaler Ausrichtung. Heute gibt es viele, teils widersprüchliche Tendenzen innerhalb der AfD, die mittlerweile als rechtspopulistisch gilt und teils rechtsextreme Tendenzen aufweist. Die AfD vertritt konservativ-antifeministische Positionen, fordert Obergrenzen für die Aufnahme von Flüchtlingen und die Abschaffung des Familiennachzugs, fordert Verbote von Minaretten und Vollverschleierung und lehnt Klimaschutzpolitik grundsätzlich ab. Parteivorsitzende sind Jörg Meuthen und Alexander Gauland. Die AfD hat etwa 30.000 Mitglieder.

Potsdam

Parteien bekräftigen Absage der Zusammenarbeit an AfD

Kritik Hart aber fair

Sascha Lobo: Darum ist die AfD auf TikTok so erfolgreich

von Marie Illner
Potsdam

Verein sieht alarmierenden Anstieg rechter Gewalttaten

Jüterbog

René Springer: "Für uns gibt es keine Brandmauern"

Kritik Caren Miosga

Sagt Scholz nicht die reine Wahrheit? Journalistin mit brisanter Aussage

von Marie Illner
Stars & Prominente

Jorge González: "Ich bin alles, was die AfD hasst"

Wahlen

Ramelow will mehr als 30 Prozent bei Landtagswahl in Thüringen

Langenfeld

Schützen wollen mit AfD-Mitgliedern nichts zu tun haben

Jüterbog

AfD Brandenburg stützt rechtsextreme Junge Alternative

Ilmenau

Starker Sozialstaat: Ramelow will mehr als 30 Prozent

Politik

AfD in Brandenburg wählt Bundestagsabgeordneten Springer zu neuem Vorsitzenden

Berliner Zeitung

Lukas, 23, Bad Liebenwerda: "Alle wählen hier die AfD, sind wir deswegen rechtsextrem?"

von Niklas Liebetrau
Politik

SPD-Spitze: AfD-Verbot als Ultima Ratio

Kritik ZDF Magazin Royale

Böhmermann-Gericht: "Nazi-Partei verbieten, nur weil sie eine Nazi-Partei ist?"

von Christian Vock
Essen/Düsseldorf

Erneut demonstrieren Tausende gegen Hetze und Rassismus

Jüterbog

Protest-Demo gegen den AfD-Parteitag

Eisenach/Ilmenau

Wirbel um Thüringer BSW-Aussagen zur AfD

Tutzing

Wulff sieht Migranten als Gamechanger im Kampf um Demokratie

Kölner Stadt-Anzeiger

Interview: Warum Oberbergs grüne Bundestagsabgeordnete ein AfD-Verbot diskutieren will

von Florian Sauer
Jüterbog

AfD-Landeschefin lässt erneute Kandidatur offen

Potsdam

Landtagspräsidentin: AfD steht im Parlament allein

Jüterbog

AfD Brandenburg wählt Réne Springer zum neuen Vorsitzenden

Ilmenau

Linke will weiter regieren und mehr Sozialstaat

Kölner Stadt-Anzeiger

Demonstration am Ebertplatz: "Donnern gegen Rechts" – ein Protest, der sich durch Trommeln Gehör verschafft

von Annika Ginster