EuGH - Europäischer Gerichtshof

Wirtschaft

Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund: Mehr Milliarden für das Metaverse

Großbritannien

Britische Ministerin kritisiert Menschengerichtshof und Migranten

Verbraucher

Speicherdauer verkürzt: Schufa löscht alte Schulden von 250.000 Verbrauchern

polnische Justizreform

Tägliches Zwangsgeld gegen Polen in Justizstreit auf halbe Million Euro gesenkt

Urteil

EuGH-Gutachten: Deutschland verstößt gegen Naturschutzvorgaben

Bundesregierung

Gesetzesentwurf zeigt erste Details, wie Arbeitszeit künftig erfasst werden soll

Flüchtlingskrise

Anträge auf Familienzusammenführung müssen auch per E-Mail möglich sein

Österreich

Interne Dokumente wecken Zweifel an Prozess gegen Ibiza-Video-Macher

von CORRECTIV.Faktencheck - Fakten für die Demokratie
Gesellschaft

EGMR: Transsexuelle können Mutter- und Vaterschaft nicht verändern

Fußball

Uefa-Boss zur Super League: "Gut, dass noch nie jemand vor Scham gestorben ist"

Klima

Erste Klimaklage vor Menschenrechtshof: Klägerinnen zuversichtlich

Finanzen & Verbraucher

Schufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten

Wasserkonferenz

"Vampirhafter Überkonsum": UN suchen Wege aus der weltweiten Wasserkrise

von Leon Kottmann
Auto & Mobilität

Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte

Video Abgasskandal

Nach EuGH-Urteil: Richterbund warnt vor "neuer Welle von Dieselklagen"

UTOPIA

Weltwassertag 2023: Warum Wasser nicht nur heute Thema sein sollte

von Utopia Team
Auto & Mobilität

Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?

EuGH-Urteil

Autokäufern kann bei unzulässiger Abschalteinrichtung Schadenersatz zustehen

Gesundheit

EuGH: Zigaretten-Schockbilder dürfen durch Automat verdeckt werden

Krieg in der Ukraine

Strommangel in der Ukraine wohl überwunden - "Härtester Winter vorbei"

von Ludwig Horn
Migration

Großbritannien will Asylrecht massiv einschränken und löst Empörung aus

Justiz

Verfassungsbeschwerde von "Querdenken"-Initiator Ballweg gescheitert

Außenpolitik

Großbritannien: Radikale Pläne der Regierung sorgen für Entsetzen

Fußball

Streit um DFB-Reglement: Spielervermittler landen ersten Erfolg vor Gericht