Dietmar Woidke

Dietmar Woidke ‐ Steckbrief

Name Dietmar Woidke
Bürgerlicher Name Hubert Dietmar Woidke
Beruf Politiker, Diplomagraringenieur
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 196 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun bzw. grau
Augenfarbe blau
Links Homepage von Dietmar Woidke

Dietmar Woidke ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der Ministerpräsident Brandenburgs und deutsche SPD-Politiker Hubert Dietmar Woidke kam am 22. Oktober 1961 in der Niederlausitz, kurz nach dem Mauerbau in der damaligen DDR zur Welt.

Mit seinen Eltern und einem Bruder wuchs Woidke auf einem seit Jahrhunderten im Familienbesitz befindlichen Bauernhof im Kreis Forst auf. Der Vater war Schlosser, die Mutter arbeitete als Hauptbuchhalterin in einer Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft. Woidke machte 1980 sein Abitur, leistete 18 Monate den Grundwehrdienst in der NVA und studierte anschließend an der Humboldt-Universität zu Berlin Landwirtschaft und Tierproduktion. Ab 1987 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ernährungsphysiologie in Ost-Berlin.

Nach der Auflösung der DDR war Woidke nach kurzer Station bei einem Futter-Hersteller als Amtsleiter für Umwelt und Landwirtschaft in seinem Heimatlandkreis tätig.

1993 promovierte Woidtke und trat der SPD bei. Bereits 1994 wurde er - mit nur 32 Jahren - in den Landtag Brandenburgs gewählt und war dort bis 1999 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Seine politische Karriere nahm ab 2004 Fahrt auf, als Woidke zunächst zum Umweltminister, 2010 zum Innenminister berufen wurde. Nach dem Rücktritt des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck wurde Woidke 2013 zum SPD-Vorsitzenden des Landesverbandes und anschließend zum Ministerpräsidenten gewählt.

2019 wurde Woidke im Amt bestätigt. Um eine Koalition mit der zweitstärksten Kraft in Brandenburg zu umgehen, bildete die SPD eine Koalition mit CDU und Bündnis 90/Die Grünen.

Woidke ist Mitglied der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und besitzt einen Jagdschein. Er ist in zweiter Ehe mit Susanne Woidke verheiratet, das Paar lebt in einer Patchwork-Familie mit zwei Töchtern aus vorherigen Verbindungen in Woidkes Heimatdorf.

Dietmar Woidke ‐ alle News

Wahlen

Knipst der Osten die Ampel aus?

Eisenhüttenstadt

Woidke zu SPD-Bürgerdialogen: Mache mir danach Notizen

Cottbus/Potsdam

"Wilder Ritt und harte Arbeit": Land beschließt Medizin-Uni

Grünheide

Tesla-Chef Musk erwartet nach Anschlag Ergreifung der Täter

Potsdam

Woidke: Ausbildungsberufe bieten viele Perspektiven

Berlin/Potsdam

Cannabis: Brandenburgs Regierung auch nach Abstimmung uneins

Tesla-Werk

Innenminister: Täter wussten sehr genau, wo es sensibel ist

Strom

Woidke verurteilt mutmaßlichen Anschlag auf Stromversorgung

Politik

SPD-Chef über BSW: "Große Personality-Show von Frau Wagenknecht"

von Joshua Schultheis
Agrardiesel

Ostdeutsche Länder fordern Rücknahme der Kürzungen beim Agrardiesel

Wirtschaftspolitik

"Nicht mehr wettbewerbsfähig": Lindner nennt Standortdebatte überfällig

Medien

U-Ausschuss: Ministerpräsident schlug DVD-Geschenke vom RBB aus

Cottbus

Scholz trifft Bauern – meidet aber einen öffentlichen Auftritt

Politik

Modernstes ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn startet

Regierung

Ex-Landesminister will in Wirtschaft - Brandenburg und Bund prüfen

Umfrage

Mehrheit rechnet 2024 mit einem AfD-Ministerpräsidenten

Politik

Woidke strebt zunächst keine Pisa-Ministerpräsidentenkonferenz an

Partei

Brandenburger SPD bestätigt Ministerpräsident Woidke an Spitze der Landespartei

Parteitag SPD

Dietmar Woidke bleibt SPD-Vorsitzender in Brandenburg

Politik

CDU-Politiker Genilke ist neuer brandenburgischer Verkehrsminister

Migrationspolitik

Woidke: Migrationsbeschluss "großer Schritt in richtige Richtung"

Politik

Woidke begrüßt "Deutschland-Pakt" und will mehr Tempo für Bahnausbau

auto motor und sport

Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg : Musk will Model 2 und Semi-Truck in Berlin bauen

von Gregor Hebermehl, Jochen Knecht und Markus Schönfeld
Umfrage

AfD auch in Brandenburg stärkste Kraft