Daniel Günther

Daniel Günther ‐ Steckbrief

Name Daniel Günther
Beruf Politiker, Ministerpräsident Schleswig-Holstein
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Eckernförde (Schleswig-Holstein)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Homepage von Daniel Günther

Daniel Günther ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Daniel Günther wurde 1973 in Kiel geboren und hält seit 2017 das Amt des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein inne. Nach dem Abitur studierte er VWL, Politikwissenschaft und Psychologie.

Von 1994 bis 1998 war er Kreisvorsitzender der Jungen Union Rendsburg-Eckernförde, von 1998 bis 2014 Ratsherr der Stadt Eckernförde, von 2005 bis 2012 Landesgeschäftsführer der CDU Schleswig-Holstein. 2009 zog er in den Landtag ein, im Mai 2017 führte er die CDU zum Sieg bei der Landtagswahl.

Politisch machte er 2016 Schlagzeilen, als er im Zuge der starken Zuwanderung von vorwiegend muslimischen Flüchtlingen forderte, dass Schweinefleisch auch weiterhin in öffentlichen Kantinen angeboten werden sollte. 2018 sprach er sich für den Familiennachzug von Geflüchteten aus – dieser würde der Integration in Deutschland helfen. Günther setzt sich für das Adoptionsrecht von Homosexuellen ein und fordert eine Ökologisierung der Landwirtschaft.

Seit dem 28. Juni 2017 ist Günther Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. Bei der Landtagswahl im Mai 2022 holte er mit 43,4 Prozent der Stimmen das beste Wahlergebnis der CDU in Schleswig-Holstein seit 1987 und bleibt somit im Amt für weitere fünf Jahre.

Im August 2018 sorgte er für viel Kritik innerhalb der Union, als er seine Partei aufforderte, mit Blick auf eine mögliche Koalition mit der Linken in Ostdeutschland "auf Scheuklappen zu verzichten".

Mit dem Schubladen hat er es offensichtlich nicht so: Günther ist praktizierender Katholik und begeisterter Heavy-Metal-Fan. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Daniel Günther ‐ alle News

Kiel

Mehr als 93.500 Unterschriften für Nationalpark Ostsee

Kiel

Boetticher kritisiert Haushaltskurs der Landesregierung

Politik

Günther: Demokratische Parteien müssen in Migrationskrise kooperieren

Migrationspolitik

SPD-Chef: Beim Migrationspakt keine Spiele spielen

Migrationspolitik

Forderungen aus Ländern nach höherer Beteiligung von Bund an Flüchtlingskosten

Auszeichnung

Schleswig-Holsteins Regierungschef erhält Orden wider den tierischen Ernst

Kritik Maischberger

"Aufgepumpt durch die Augenklappe": Komiker Kalkofe schießt gegen Scholz

von Thomas Fritz
Politik

Nach Abstimmung in Thüringen: Jeder sieht die Schuld beim anderen

von Fabian Busch, Fabian Hartmann und Joshua Schultheis
Thüringen

Gesetze mithilfe der AfD: Ramelow fassungslos nach "schwärzestem Tag"

Kritik Markus Lanz

Landrat zu Datenschutz: "Dürfen nicht mal Kopierer auf Flur haben"

von Natascha Wittmann
Wacken 2023

Bundeswehr hilft Veranstaltern mit Rettungsweg aus

von Merja Bogner und Anita Klingler
Kritik

Günther: Staat darf kein Bremsklotz sein

Regierung

Schleswig-Holstein nimmt Abschied von Ex-Ministerpräsidentin Simonis

Kritik Markus Lanz

Ministerin und Journalist zoffen sich: Ist die Ampel schuld am AfD-Höhenflug?

von Natascha Wittmann
Opposition

Günther kritisiert Oppositionskurs der Union unter Merz im Bundestag

Schleswig-Holstein

Ministerpräsident singt umstrittenen Partysong mit – und wehrt sich gegen Kritik

CDU-Politik

CDU muss Wähler besser von eigenen Angeboten überzeugen

Politik

Merz spekuliert über vorgezogene Neuwahlen

Politik

Kritik an populistischem "Draufhauen": CDU streitet über den Ton in der Partei

Politik

Merz: CDU mitverantwortlich für Entstehen der AfD

CDU-Ministerpräsident

Höhenflug der AfD: Günther sieht Mitverantwortung der Unionsparteien

Regierung

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Madsen nun CDU-Mitglied

Schleswig-Holstein

Wie konnte das passieren? Kritik an Behörden nach tödlicher Messerattacke in Zug

Kritik Markus Lanz

Gäste warnen vor Bildungs-Desaster: "Steuern auf fürchterliches Szenario zu"

von Natascha Wittmann
Gesundheit

In Energie baden?