Ousmane Dembélé

Ousmane Dembélé ‐ Steckbrief

Name Ousmane Dembélé
Bürgerlicher Name Masour Ousmane Dembélé
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Vernon
Staatsangehörigkeit Frankreich
Größe 178 cm
Gewicht 67 kg
Geschlecht männlich
Haarfarbe dunkelbraun
Augenfarbe dunkelbraun

Ousmane Dembélé ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Masour Ousmane Dembélé ist ein französischer Fußballspieler. Er wird am 15. Mai 1997 in Vernon geboren. Sein Vater stammt aus Mali, in Westafrika. Seine Mutter hat mauretanische und senegalesische Wurzeln.

Seine Fußballerkariere beginnt im Alter von sieben Jahren. Mit zwölf Jahren steht er für 15 Monate bei Évreux FC unter Vertrag. Anschließend wechselt er zu Stade Rennes.

Seinen großen Durchbruch erreicht er in der Saison 2016/2017. Der deutsche Bundesligist Borussia Dortmund nimmt ihn unter Vertrag, mit einer Laufzeit bis 30. Juni 2021.

Als ihn der FC Barcelona im Jahr 2017 als Ersatzspieler für Brasiliens Star Neymar umwirbt, erscheint Dembélé ohne Entschuldigung nicht beim Mannschaftstraining der Borussia. Er wird suspendiert. Der BVB und Barca einigen sich schließlich auf einen Transfer. Die Ablösesumme soll sich auf 105 Millionen Euro belaufen. Damit ist er gemeinsam mit Paul Pogba der bis dato zweitteuerste Transfer der Fußballgeschichte. Weitere Bonuszahlungen sollen die Summe auf über 140 Millionen Euro erhöhen können. Er erhält einen Fünfjahresvertrag bei den Katalanen.

Sein Debüt in der französischen Nationalmannschaft gibt er im Jahr 2016. Bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland steht er im Kader und gewinnt den Weltmeistertitel.

Im Sommer 2019 wird berichtet, dass der deutsche Rekordmeister Bayern München Interesse an einer Verpflichtung von Dembélé habe. Allerdings soll der Fußballer nicht wechseln wollen. Sein Marktwert liegt bei ca. 100 Millionen Euro.

Ousmane Dembélé ‐ alle News

WM 2022

Argentinien ist Weltmeister! Völlig irres Finale endet im Elfmeterschießen

WM 2022

WM-News vom 17. Dezember: Kroatien-Star Modric macht weiter

von Sabrina Schäfer und Marinus Brandl
WM 2022

Frankreich steht im WM-Finale - und kassiert dennoch Kritik

von Oliver Jensen
WM 2022

Heiße WM-Phase beginnt: Das sind die Favoriten auf den Titel

von Markus Bosch
WM 2022

Tunesien schlägt Frankreich – und scheidet trotzdem aus der WM aus

WM 2022

Vier Tore nach frühem Schock: Weltmeister Frankreich startet überzeugend

Champions League

Fünf Gründe, warum zwischen Bayern und Barca die Hütte brennt

von Stefan Rommel
Testspiel

Bei Kantersieg: Lewandowski erzielt ersten Treffer für Barcelona

FC Barcelona

FC Barcelona plant Großangriff auf Real Madrid

von Manuel Behlert
Bundesliga

Schmiedet der FC Bayern den nächsten Transfer-Hammer?

von Oliver Jensen
Kolumne FC Bayern

Warum Robert Lewandowski das Erbe von Gerd Müller nicht verdient

von Pit Gottschalk
FC Bayern

Dembele und der FC Bayern: Darum könnte es mit dem "Skandal-Profi" passen

von Oliver Jensen
Europa League

Beim BVB war für ihn kein Platz: Knauff rockt im Robben-Style die Europa League

von Jörg Hausmann
Transfergerücht

Laut Medienbericht: Bayern fragt bei Barcelona wegen Ousmane Dembélé an

von Denis Huber
Fußball

Neustart nach Messi: Xavi bringt den kriselnden FC Barcelona wieder in die Spur

von Daniel Kugler
Borussia Dortmund

Ablöse versus Marktwert: Haaland, ein "Schnäppchen" für 75 Millionen Euro

von Stefan Rommel
FC Barcelona

Barca beendet Vertragspoker: Ex-BVB-Profi muss Klub sofort verlassen

Champions League

Bayern demütigen Barça und ziehen mit "weißer Weste" ins Achtelfinale

Borussia Dortmund

Kein Götze, Hummels oder Gündogan: Das sind die fünf Rekord-Abgänge des BVB

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Nicht Haaland, nicht Bellingham, nicht Götze: Das sind die teuersten BVB-Zugänge

von Stefan Rommel
Champions League

"Bestia Negra" Müller und doppelter Lewandowski: Bayern gewinnt Auftakt souverän

Kolumne Borussia Dortmund

Kann BVB-Neuzugang Donyell Malen die Rolle als Sancho-Ersatz ausfüllen?

von Christopher Giogios
Kolumne FC Barcelona

Etwas Besseres als der Abschied von Messi konnte Barca nicht passieren

von Pit Gottschalk
Bundesliga

Von Dembélé bis Danso: Streik-Profis in der Bundesliga

La Liga

Spektakel um jeden Preis: La Liga plant große Revolution - und kämpft um Messi

von Manuel Behlert