Emre Can

Emre Can ‐ Steckbrief
Name | Emre Can |
Beruf | Fußballspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | Frankfurt am Main / Hessen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 186 cm |
Gewicht | 82 kg |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | schwarz |
Augenfarbe | braun |
Links | Website von Emre Can
Instagram-Account von Emre Can |
Emre Can ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Emre Can wurde am 12. Januar 1994 in Frankfurt am Main geboren. Sechs Jahre später stand er bereits zum ersten Mal auf dem Fußballplatz. Wie tausende von Knirps-Kickern meldet er sich aus Freude am Spiel bei einem lokalen Verein an – in seinem Fall beim SV Blau-Gelb Frankfurt.
Sein Talent für den Fußball wurde früh erkannt, mit 12 wechselte Can in die Jugendabteilung von Eintracht Frankfurt, drei Jahre später in die von Bayern München. Etwa zur selben Zeit wurde der Hesse Nationalspieler – sein Debüt gab er 2009 in Langenselbold beim U 15-Team.
Mit 17 Jahren hielt der Mittelfeldspieler einen Amateurvertrag der Bayern in den Händen und gab am 27. August 2011 gegen den SV Waldhof Mannheim seinen Einstand bei der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters. Im selben Jahr wurde er als bester Spieler seines Jahrgangs mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold geehrt.
Bei einem Champions-League-Spiel wurde Can im Februar 2012 erstmals in den Kader der ersten Bayern-Mannschaft berufen. Tatsächlich auf dem Platz stand er für das Team allerdings erst einige Monate später beim DFL-Supercup gegen Borussia Dortmund.
Im Sommer 2013 folgte der Wechsel zu Bayer 04 Leverkusen, wo er allerdings nur ein Jahr lang blieb und anschließend den Sprung auf die Insel wagte. Am 25. August 2014 betrat er zum ersten Mal im Trikot des FC Liverpool den Rasen. Dort übergab Trainer Brendan Rodgers das Zepter in der folgenden Saison an den aus Dortmund angereisten Jürgen Klopp. Unter dem deutschen Trainer kam Can selten zum Einsatz, weshalb er zu Juventus Turin wechselte. Dort nominierte ihn Coach Maurizio Sacchi in der Saison 2019/20 nicht in den Kader der Champions League. Seit dem suchte Can einen neuen Arbeitgeber.
Seit 2015 gehört der Frankfurter mit türkischen Wurzeln zum ersten DFB-Team. 2017 holte er mit der Mannschaft in Russland den FIFA Confederations Cup. Privat ist Can seit vielen Jahren mit Freundin Maria Anna Cataleya glücklich.