Charles Leclerc

Charles Leclerc ‐ Steckbrief

Name Charles Leclerc
Beruf Formel-1-Rennfahrer
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Geburtsort Monte-Carlo, Monaco
Staatsangehörigkeit Monaco
Größe 180 cm
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun

Charles Leclerc ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Charles Leclerc ist ein monegassischer Autorennfahrer. Seit 2018 gehört er zu den prominenten Fahrern in der Formel 1.

Charles Leclerc kam 1997 in Monte-Carlo zu Welt. Damit wurde ihm die Formel 1 praktisch in die Wiege gelegt, dann jährlich findet dort der Große Preis von Monaco statt.

Wie bei fast jedem professionellen Automobilrennfahrer begann auch Leclercs Karriere beim Kartfahren. Sein Vater Hervé, der selbst in den 1980er Jahren als Rennfahrer tätig war, förderte seinen Sohn stets in seiner Rennsport-Laufbahn.

Bis 2013 war Leclerc im Kartsport aktiv. 2009 wurde er der bis dahin jüngste Sieger der französischen Kartmeisterschaft in der Cadet-Klasse. Darüber hinaus gewann er zu jener Zeit den Kart-Cup von Monaco, den KF3-Weltcup sowie die Kart-EM. Hinter Max Verstappen ging Leclerc 2013 zudem als Vizeweltmeister der KZ-Klasse hervor.

Seine Leistungen fielen vor allem dem Management seines Freundes Jules Bianchi auf, das ihn schließlich finanziell unterstützte. Darüber hinaus nahm ihn 2011 auch noch Nicolas Todt, Rennfahrermanager und Sohn des FIA-Präsidenten Jean Todt, unter seine Fittiche.

2014 ging es für Leclerc in Richtung Formelsport. Er startete zunächst für Fortec Motorsports in der Formel Renault, zum Saisonende belegte der den zweiten Platz.

2015 bekam Leclerc bei Van Amersfoort Racing ein Cockpit in der europäischen Formel-3-Weltmeisterschaft. Am Ende der Saison ging er als Vierter in der Gesamtbewertung hervor.

Im darauffolgenden Jahr fuhr der Monegasse für ART Grand Prix in der GP3-Serie. Für Leclerc ging es im Anschluss endlich in Richtung Formel 1, als Scuderia Ferrari ihn 2016 ins Förderprogramm aufnahm. Für Ferrari und das Haas F1-Team absolvierte er dann einige Testfahrten in der Formel 1.

2017 ging Leclerc für das Prema-Racing-Team in der FIA-Formel-2-Meisterschaft an den Start und entschied die WM für sich. Für Ferrari und Sauber absolvierte er weiterhin Testfahrten in der Formel 1.

2018 debütierte Leclerc in der Formel 1 als Stammfahrer bei Sauber. Am Saisonende sicherte er sich mit 39 Punkten den 13. Gesamtrang.

Seit 2019 fährt der Monegasse für Ferrari und ersetzte damit Kimi Räikkönen. Sein neuer Teamkollege wurde der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel. Die Saison beendete Leclerc mit einem souveränen vierten Platz in der Gesamtbewertung. Im Dezember 2019 verlängerte er seinen Vertrag bei Ferrari bis 2024.

Charles Leclerc ‐ alle News

Formel 1

Wider die Langeweile in Monaco

von Eike Alsleben
Formel 1

Charles Leclerc macht erst Max Verstappen nass und springt dann ins Hafenbecken

Video Formel 1

Der Heimsieg für Charles Leclerc vertreibt einen Fluch

Lifestyle

Fürstin Charlène: Stylischer Auftritt beim Grand Prix in Monaco

Formel 1

Internationale Pressestimmen zum Formel-1-Rennen in Monaco

Formel 1

Erlösende Langeweile: Leclerc bummelt zum ersten Monaco-Sieg

Formel 1

Emotionen pur: Leclerc-Triumph in Monaco

Formel 1

Leclerc rast in Monaco auf ersten Startplatz

Formel 1

Leclerc Schnellster im Monaco-Training - Verstappen hadert

Formel 1

"Gut für die Formel 1": Konkurrenz stachelt Verstappen an

Formel 1

Im Ferrari statt im Schulbus: Leclerc und der Mythos Monaco

Formel 1

Pressestimmen zum Großen Preis der Emilia-Romagna

Formel 1

Verstappen schleppt sich zum Sieg-Hattrick in Imola

Formel 1

"Wie in den Flitterwochen": Ferrari-Teamchef über Hamilton und Leclerc

von Andreas Reiners
Formel 1

Leclerc gibt bei Ferrari-Heimspiel in Imola Tempo vor

Formel 1

Norris feiert überraschend ersten Sieg – und bricht Verstappens Dominanz

Formel 1

Norris düpiert Verstappen - Siegpremiere in Formel 1

Formel 1

Norris düpiert Verstappen und feiert Siegpremiere in Formel 1

Formel 1

Sebastian Vettel zurück in die Formel 1? Das sagen Rosberg und Schumacher

von Andreas Reiners
Formel 1

Verstappen und Sainz sorgen sich um ihre Väter

von Andreas Reiners
Formel 1

Der Sieger von Melbourne ist 2025 ohne Job

Video Formel 1

Formel 1: Sainz gewinnt in Australien - Verstappen ausgeschieden

Formel 1

Schnappt Mercedes der Konkurrenz den Superstar weg?

von Andreas Reiners
Formel 1

Max Verstappen demütigt die Konkurrenz

Formel 1

"Unerwartet" auf Pole: Verstappen unbeeindruckt vom Horner-Wirbel