Markus Söder

Markus Söder ‐ Steckbrief

Name Markus Söder
Bürgerlicher Name Markus Thomas Theodor Söder
Beruf Politiker, Jurist
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Nürnberg / Bayern
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 194 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
KinderGloria-Sophie Burkandt
Augenfarbe braun-grün
Links Markus Söder bei Twitter
Markus Söder bei Facebook

Markus Söder ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Markus Söder ist ein deutscher Politiker und seit 2018 bayerischer Ministerpräsident.

Söder kam am 5. Januar 1967 in Nürnberg auf die Welt. Er und seine Schwester Heike wuchsen in einem evangelischen und konservativen Elternhaus auf. Die Eltern führten ein Baugeschäft. Bereits mit 16 Jahren wurde er CSU-Mitglied, war zudem Mitglied der Jungen Union. Idol seiner Jugend war der CSU-Politiker Franz Josef Strauß, dessen Poster die Wand seines Jugendzimmers zierte.

Im Jahr 1986 bestand Söder am Dürer-Gymnasium in Nürnberg das Abitur mit einem Durchschnitt von 1,3. Im Anschluss leistete er seinen Wehrdienst. 1987 begann er, Rechtswissenschaften zu studieren. 1991 beendete Söder das Studium mit dem ersten juristischen Staatsexamen. Es folgte ein Volontariat in der Redaktion des Bayerischen Rundfunks, bei dem er im Anschluss als Redakteur tätig war. 1998 promovierte er.

Seit 1994 ist der Jurist Landtagsabgeordneter der CSU. Nach verschiedenen Posten innerhalb der Partei wurde er 2003 zum Generalsekretär ernannt. 2007 wurde er Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, im Jahr darauf Staatsminister für Umwelt und Gesundheit.

2011 ernannte man Söder zum Bayerischen Staatsminister der Finanzen. Im Jahr 2017 - seinem bislang erfolgreichsten - wurde Söder im Dezember zum Spitzenkandidaten seiner Partei bei den Landtagswahlen 2018 gewählt. Im März 2018 löste er Horst Seehofer, der auf sein Amt verzichtet und als Bundesinnenminister nach Berlin wechselte, als bayerischer Ministerpräsident ab.

Seit 2020 sorgte Markus Söder besonders mit seiner strengen Herangehensweise im Umgang mit der Corona-Pandemie für Aufmerksamkeit. Bereits zu Beginn der Pandemie beschloss er zusammen mit seinem Kabinett Ausgangsbeschränkungen für Bayern als eines der ersten deutschen Bundesländer. Er sah das Bundesland als Grenzregion besonders gefährdet und orientierte sich daher an dem politischen Kurs Österreichs zu diesem Zeitpunkt. Für die oftmals strengeren Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie in Bayern erntete der Politiker viel Lob, aber auch Kritik.

Allerdings konnte er durch sein souveränes Auftreten während der Pandemie auch die Sympathien vieler Wähler gewinnen, weshalb er als Kanzlerkandidat der Union im Gespräch ist. Politische Beobachter sehen den gebürtigen Nürnberger deshalb als möglichen Nachfolger nach Angela Merkels Rückzug in der Bundestagswahl 2021.

Abseits seiner politischen Ambitionen engagiert sich Markus Söder unter anderem im Aufsichtsrat der Messe Nürnberg und im Vereinsbeirat des 1. FC Nürnberg. Im Fasching ist er für seine auffälligen Kostüme bekannt. In der TV-Sendung "Fastnacht in Franken" war er unter anderem bereits als Gandalf, Punker, Marylin Monroe, Shrek, Homer Simpson und als Prinzregent Luitpold von Bayern verkleidet.

Seit 1999 ist Markus Söder mit Karin Baumüller-Söder, Mitinhaberin eines Nürnberger Familienunternehmens für Antriebs- und Automatisierungslösungen, verheiratet. Das Ehepaar hat drei Kinder. Außerdem hat er eine Tochter aus einer früheren Beziehung.

Markus Söder ‐ alle News

Richterstreit

Dobrindt fordert Rückzug von Brosius-Gersdorf, Söder warnt SPD

Bayreuth

Merz, Merkel, Klöckner - die Politik reist nach Bayreuth

Streit um Richterin

Klüssendorf: SPD steht "zu 100 Prozent" hinter Brosius-Gersdorf

München

Söder glaubt nicht mehr an Wahl von Brosius-Gersdorf

Kultur

Bayerischer Buchpreis ehrt Hape Kerkeling

auto motor und sport

Slot-System statt Blockabfertigung: Bayern will, Tirol vielleicht, Italien weiß es nicht

von Holger Wittich
München

Regierung will Pflicht für Klimabericht abschaffen

Wegen Sonderstellung

Der Ferienstreit zwischen Süddeutschland und dem Rest der Republik

Video Kanzler in Bayern

Schuhplattler und Gebirgsschützen bei Merz-Besuch

Düsseldorf

SPD-Opposition in NRW auch für Rotation der Ferien

Garmisch-Partenkirchen

Gipfel der Freundschaft

München

80 Jahre jüdische Gemeinde - Hoffnung nach dem Grauen

München

Merz kommt zu bayerischer Kabinettssitzung auf die Zugspitze

Oberschleißheim

Wasserqualität sehr gut: Sommer, Sonne - Badesee

Hannover

Niedersachsen: Ferien-Sonderregel für Süden "unbefriedigend"

München

Söder nennt angedrohte US-Zölle Katastrophe - Ruf nach Deal

München

Söder fordert massive Reformen beim Bürgergeld

München

Ferien-Diskussion: Kritik aus mehreren Bundesländern

München

SPD wirft Staatsregierung Mogelpackung beim Wohnungsbau vor

Kultur

Deutschland hat mit Bayerns Märchenschlössern neues Welterbe

Überlastete Route

Österreich und Bayern wollen Brenner-Streit lösen

Stars

Jürgen Drews erhält Bayerischen Verdienstorden von Markus Söder

Schülerinnen-Klage erfolgreich

Kreuz an Gymnasium in Bayern verletzt Glaubensfreiheit

Video Bayern-Paket im Gepäck

Söder und Kabinett reisen nach Brüssel

Vor Koalitionsausschuss

Söder fordert Einsparungen bei Sozialkosten