Markus Söder

Markus Söder ‐ Steckbrief

Name Markus Söder
Bürgerlicher Name Markus Thomas Theodor Söder
Beruf Politiker, Jurist
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Nürnberg / Bayern
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 194 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
KinderGloria-Sophie Burkandt
Augenfarbe braun-grün
Links Markus Söder bei Twitter
Markus Söder bei Facebook

Markus Söder ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Markus Söder ist ein deutscher Politiker und seit 2018 bayerischer Ministerpräsident.

Söder kam am 5. Januar 1967 in Nürnberg auf die Welt. Er und seine Schwester Heike wuchsen in einem evangelischen und konservativen Elternhaus auf. Die Eltern führten ein Baugeschäft. Bereits mit 16 Jahren wurde er CSU-Mitglied, war zudem Mitglied der Jungen Union. Idol seiner Jugend war der CSU-Politiker Franz Josef Strauß, dessen Poster die Wand seines Jugendzimmers zierte.

Im Jahr 1986 bestand Söder am Dürer-Gymnasium in Nürnberg das Abitur mit einem Durchschnitt von 1,3. Im Anschluss leistete er seinen Wehrdienst. 1987 begann er, Rechtswissenschaften zu studieren. 1991 beendete Söder das Studium mit dem ersten juristischen Staatsexamen. Es folgte ein Volontariat in der Redaktion des Bayerischen Rundfunks, bei dem er im Anschluss als Redakteur tätig war. 1998 promovierte er.

Seit 1994 ist der Jurist Landtagsabgeordneter der CSU. Nach verschiedenen Posten innerhalb der Partei wurde er 2003 zum Generalsekretär ernannt. 2007 wurde er Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, im Jahr darauf Staatsminister für Umwelt und Gesundheit.

2011 ernannte man Söder zum Bayerischen Staatsminister der Finanzen. Im Jahr 2017 - seinem bislang erfolgreichsten - wurde Söder im Dezember zum Spitzenkandidaten seiner Partei bei den Landtagswahlen 2018 gewählt. Im März 2018 löste er Horst Seehofer, der auf sein Amt verzichtet und als Bundesinnenminister nach Berlin wechselte, als bayerischer Ministerpräsident ab.

Seit 2020 sorgte Markus Söder besonders mit seiner strengen Herangehensweise im Umgang mit der Corona-Pandemie für Aufmerksamkeit. Bereits zu Beginn der Pandemie beschloss er zusammen mit seinem Kabinett Ausgangsbeschränkungen für Bayern als eines der ersten deutschen Bundesländer. Er sah das Bundesland als Grenzregion besonders gefährdet und orientierte sich daher an dem politischen Kurs Österreichs zu diesem Zeitpunkt. Für die oftmals strengeren Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie in Bayern erntete der Politiker viel Lob, aber auch Kritik.

Allerdings konnte er durch sein souveränes Auftreten während der Pandemie auch die Sympathien vieler Wähler gewinnen, weshalb er als Kanzlerkandidat der Union im Gespräch ist. Politische Beobachter sehen den gebürtigen Nürnberger deshalb als möglichen Nachfolger nach Angela Merkels Rückzug in der Bundestagswahl 2021.

Abseits seiner politischen Ambitionen engagiert sich Markus Söder unter anderem im Aufsichtsrat der Messe Nürnberg und im Vereinsbeirat des 1. FC Nürnberg. Im Fasching ist er für seine auffälligen Kostüme bekannt. In der TV-Sendung "Fastnacht in Franken" war er unter anderem bereits als Gandalf, Punker, Marylin Monroe, Shrek, Homer Simpson und als Prinzregent Luitpold von Bayern verkleidet.

Seit 1999 ist Markus Söder mit Karin Baumüller-Söder, Mitinhaberin eines Nürnberger Familienunternehmens für Antriebs- und Automatisierungslösungen, verheiratet. Das Ehepaar hat drei Kinder. Außerdem hat er eine Tochter aus einer früheren Beziehung.

Markus Söder ‐ alle News

München

Söder gratuliert dem FC Bayern zur Meisterschaft

Regensburg

Söder: Heimatvertriebene haben Friedensnobelpreis verdient

Fußball

Söder, Watzke und Co. gratulieren dem FC Bayern

Bundesliga

Müllers Psychospielchen: Druck liegt bei Borussia Dortmund

von Jörg Hausmann und Ludwig Horn
Landtag

Söder zu Vorwürfen wegen Museum in Nürnberg: Keinen Einfluss genommen

Regensburg

Sudetendeutscher Tag zeigt Europa als Schicksalsgemeinschaft

München

Söder weist Vorwürfe zu Zukunftsmuseum ab: Keinen Einfluss

München

BVB-Titel würde Bayerns Ministerpräsident Söder "schmerzen"

Freyung

Blumen und viel mehr: Landesgartenschau in Freyung eröffnet

München

Bayerns Klage gegen Erbschaftssteuer ist nur Wahlkampf

München

Lindner: Söders Klage gegen Erbschaftssteuer ist Wahlkampf

Dortmund

Ministerpräsident Wüst drückt dem BVB im Stadion die Daumen

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Deutscher Meister wird nur der BVB! Oder halt Markus Söder

von Marie von den Benken
Adel

Wittelsbacher-Hochzeit in München: Braut sorgt für Schreckmoment

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Die Musketiere der Woche: Aus der Mitte entspringt ein Stuss

von Marie von den Benken
Medien

Brandenburgs Regierungschef Woidke verlässt ZDF-Verwaltungsrat

Heizungstausch

Länderchefs mit scharfer Kritik an Geywitz und Habeck: "Menschen haben Angst!"

Wirtschaft

Länder kritisieren Heizungs-Pläne im Bundesrat

Video Politik

Söder kündigt Klage gegen neues Wahlrecht an

Wahlen

Wahlrechtsreform passiert Bundesrat

Bundestag

Wahlrechtsreform passiert Bundesrat - Verfassungsklage angekündigt

Wahlen

CSU hofft bei der Bayern-Wahl auf Zugkraft von Söder

Wahlen

Söder führt CSU in Wahlkampf

Bayern

CSU kürt Söder zum Spitzenkandidaten – der attackiert Habeck scharf

Kirche

Söder kritisiert Kirche für Umgang mit Missbrauchsskandal