Kim Jong Un

Kim Jong Un ‐ Steckbrief

Name Kim Jong Un
Beruf "Oberster Führer" der Demokratischen Volksrepublik Korea
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Pjöngjang
Staatsangehörigkeit Nordkorea
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe schwarz

Kim Jong Un ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Seit sein Vater Kim Jong Il im Dezember 2011 verstarb, regiert Kim Jong Un Nordkorea als diktatorischer Alleinherrscher.

Geboren wurde Kim Jong Un am 8. Januar 1984 in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Seine Mutter Ko Yong-hi war eine Tänzerin, die in Japan auf die Welt kam. Sie war die dritte Ehefrau von Kim Jong Il und starb 2004 an Krebs. Kim Jong Un hatte einen älteren Halbbruder, der 2017 in Kuala Lumpur ermordet wurde. Zudem hat er einen Bruder und eine weitere Halbschwester.

Über das Aufwachsen des heutigen Diktators ist nicht viel bekannt, selbst über sein korrektes Geburtsdatum wurde mehrmals spekuliert. Zeitweise hieß es, er sei statt 1984 bereits 1983 zur Welt gekommen, ein anderes Mal wurde das Jahr 1982 als Geburtsjahr genannt, womit es im Einklang mit dem Geburtsjahr des 1912 zur Welt gekommenen Gründers Nordkoreas, Kim Il-sung, gestanden hätte.

Bereits mit acht Jahren soll Kim Jong Un eine Generalsuniform geschenkt bekommen haben, woraufhin er sich seines Status als künftigem Führer seines Landes bewusst geworden sei.

Nach japanischen Zeitungsberichten soll Jim Jong Un in einem Zeitraum zwischen 1993 und 2000 in der Schweiz in der Nähe von Bern zur Schule gegangen sein. Es handelt sich dabei allerdings um nicht bestätigte Informationen. Der Sohn des nordkoreanischen Machthabers könnte sich demnach unter einem anderen Namen als Sohn eines nordkoreanischen Botschaftsangestellten in der Schweiz aufgehalten haben, seine Tante mimte angeblich seine Mutter.

Während über seinen schulischen Werdegang nur spekuliert wird, gilt es als ziemlich sicher, dass Kim Jong Un von 2002 bis 2007 die Kim-Il-sung-Universität in Pjöngjang besuchte.

Seit dem Jahr 2009 war es ein offenes Geheimnis, dass der junge Kim der Nachfolger seines Vaters werden würde. Etwa zum gleichen Zeitpunkt übernahm er die Leitung des nordkoreanischen Geheimdienstes. Ab 2010 wurde rund um Kim Jong Un durch staatliche Organe Schritt für Schritt eine Art Führerkult aufgebaut, im September wurde er zum General ernannt und erhielt weitere neue Positionen. Ein Jahr später wurde ihm das Oberkommando der koreanischen Volksarmee übertragen.

Nach dem Tod seines Vaters im Dezember 2011 wurde Kim Jong Un zum "obersten Führer" der Partei und des Militärs ausgerufen, im folgenden April wurde er auf der Parteikonferenz auch offiziell Parteiführer.

Nach seinem Aufstieg zum diktatorischen Machthaber Nordkoreas schien es zuerst nicht, als würde sich die Politik des Landes verändern. In seiner Neujahrsansprache 2013 kündigte Kim Jong Un dann allerdings einen "radikalen" Wechsel an, inklusive Verbesserungen für die Bevölkerung. Allerdings strebte er auch eine Stärkung des Militärs an.

Seither spekulieren westliche Beobachter über sogenannte "Säuberungsaktionen", mit denen Kim Jong Un seine politischen Gegner der Reihe nach ausschalten lässt. Außerdem werden ihm diverse Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Zu einer erneuten Zuspitzung des Koreakonfliktes kam es, als Kim Jong Un 2013 Tests von Langstreckenraketen und Atomtests anordnete. Weitere im Westen mit Sorge betrachtete Entwicklungen folgten, beispielsweise die Aufhebung des Waffenstillstandsvertrags von 1953.

2012 wurde offiziell bekannt gegeben, dass Kim Jong Un eine Frau namens Ri Sol-ju, eine angebliche Sängerin, geheiratet habe. Wann genau die Ehe vollzogen wurde, ist nicht bekannt. Angeblich soll das Paar drei Kinder haben, gewiss ist aber nur die Geburt einer Tochter namens Ju Ae.

Kim Jong Un ‐ alle News

Krieg in der Ukraine

Nato-Admiral: Russland verliert jeden Tag 200 bis 300 Meter Boden

von Viktoria Thissen
Video Krieg in der Ukraine

Kim Jong Un besucht mit russischem Verteidigungsminister Kriegsschiff

Kim Jong Un

Nordkoreas Machthaber Kim besucht russische Hafenstadt Wladiwostok

Krieg in der Ukraine

Weißes Haus bestätigt Selenskyj-Besuch nächste Woche

Video Russland

Kim Jong Un besucht Flugzeugfabrik im Osten Russlands

Diplomatie

Nordkoreas Machthaber Kim besucht Flugzeugfabrik im Osten Russlands

Krieg in der Ukraine

Ukrainische Armee meldet Schäden an russischen Patrouillenbooten

Video Russland

Kim und Putin besuchen Weltraumbahnhof

Krieg in der Ukraine

Ukrainischer Botschafter: Netrebko trägt Mitverantwortung für Krieg

Krieg in der Ukraine

Ukrainischer Angriff auf die Krim trifft russische Kriegsschiffe

Politik

Kim sichert Putin seine "volle und bedingungslose Unterstützung" zu

Weltpolitik

Kim und Putin zu Gesprächen am Weltraumbahnhof Wostotschny eingetroffen

Angriff

Seoul: Nordkorea feuert zwei ballistische Kurzstreckenraketen ab

Krieg in der Ukraine

Medien zeigen Video von Kims Ankunft in Russland

von Tabea Sedlak
Politik

Kim macht Putin ein Versprechen in Bezug auf den Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Krieg in der Ukraine

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Krieg in der Ukraine

Selenskyj legt Veto gegen Gesetz des Parlaments ein – Die Lage im Überblick

Krieg in der Ukraine

Nordkoreas Kim vor Treffen mit Putin - Ukraine meldet Geländegewinne

Krieg in der Ukraine

USA warnen Nordkorea vor Waffenlieferungen an Russland

von Tabea Sedlak
Video Politik

Kim Jong Un ist schon in Russland: USA haben Vermutung zu Treffen mit Putin

Krieg in der Ukraine

Kuleba enttäuscht über Ansage von Baerbock – Die Lage im Überblick

Krieg in der Ukraine

Gespräche über Waffenlieferungen? Kreml kündigt Kim-Besuch in Russland an

Nordkorea

Nordkorea feiert Staatsgründungstag mit Parade und Fackelgala

Internationale Konflikte

Nordkorea lässt U-Boot für Angriff mit Atomwaffen zu Wasser