Karl Lauterbach

Karl Lauterbach ‐ Steckbrief

Name Karl Lauterbach
Bürgerlicher Name Karl Wilhelm Lauterbach
Beruf Bundesgesundheitsminister, Gesundheitswissenschaftler, Mediziner, Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Düren
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand liiert
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun-grün
Links Website von Karl Lauterbach
Instagram-Account von Karl Lauterbach
Twitter-Account von Karl Lauterbach

Karl Lauterbach ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Karl Lauterbach ist als Experte zum Thema Gesundheit ein gern und häufig gesehener Gast in Talksendungen. Der Mediziner gilt in der eigenen Partei (SPD) als kluges Köpfchen mit sozialem Gewissen. Seit 2021 ist er in der Regierung Scholz Bundesminister für Gesundheit.

Karl Wilhelm Lauterbach wurde am 21. Februar 1963 als Arbeiterkind im nordrhein-westfälischen Düren geboren, wo er 20 Jahre später das Abitur machte. Danach studierte Lauterbach zunächst Humanmedizin an der RWTH Aachen, danach an der Universität von San Antonio im US-Bundesstaat Texas.

Anschließend promovierte er an der Universität Düsseldorf und begann nebenbei ein Studium der Gesundheitsökonomie und Epidemiologie an der Harvard Universität in Boston, wo er 1993 zum zweiten Mal promovierte. Die Approbation als Arzt erhielt er erst 2010.

Ab 1998 war Lauterbach Direktor des neu gegründeten Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie an der Universität Köln. Nebenbei lehrte er als Professor an der Harvard School of Public Health.

2005 wurde Karl Lauterbach erstmals für die SPD in den Bundestag gewählt, er ist seit 2001 Parteimitglied und kandidierte 2019 für den Parteivorsitz.

Doch Lauterbach war nicht immer der SPD zugetan: In jungen Jahren war er in der katholischen Jugend aktiv und trat der CDU bei. Während seiner Zeit in den USA setzte er sich jedoch immer mehr mit Gerechtigkeitsthemen auseinander und kam schließlich zu dem Schluss, dass die CDU diese "für ihn nicht mehr umsetzen" konnte. Heute ist der Mediziner laut eigener Aussage zu 100 Prozent Sozialdemokrat.

Sein Privatleben hält der prominente Politiker eher aus der Öffentlichkeit heraus. 1996 heiratete er die Ärztin Angela Spelsberg. Die beiden lernten sich beim Studium in Harvard kennen. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor, aus einer weiteren Beziehung hat Karl Lauterbach noch ein Kind. Die beiden trennten sich 2004. Es folgte ein Streit um Unterhalt und teilweise soll es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen gekommen sein. 2010 folgte schließlich die Scheidung. Im Januar 2024 machte Lauterbach öffentlich, dass er in einer Beziehung mit Journalistin Elisabeth Niejahr ist.

Bei öffentlichen Auftritten trägt Karl Lauterbach fast immer eine Fliege statt Krawatte - sein Markenzeichen. Vor allem seit Beginn der Corona-Krise 2020 ist er oft zu Gast in Talkshows: Der Gesundheitsexperte baut auf strenge Kontaktbeschränkungen und kritisiert stets voreilige Lockerungen.

Im Dezember 2021 wurde Karl Lauterbach als neuer Gesundheitsminister in der Regierung von Olaf Scholz und somit als Nachfolger von Jens Spahn vereidigt. Dabei kündigte Lauterbach an, das Gesundheitssystem robuster und stärker machen zu wollen und auf Kürzungen im Gesundheitswesen zu verzichten.

Außerdem rief Lauterbach alle Bürger und Bürgerinnen der Bundesrepublik Deutschland zur Impfung gegen das Coronavirus auf. Hinsichtlich der Bewältigung der Corona-Pandemie zeigte er sich optimistisch.

Karl Lauterbach ‐ alle News

Kritik Hart aber fair

Sascha Lobo: Darum ist die AfD auf TikTok so erfolgreich

von Marie Illner
Potsdam

Justizministerin übt deutliche Kritik an Lauterbachs Politik

Organspende-Register

Neues Organspende-Register startet - Lauterbach fordert weitergehende Lösung

Ratgeber

Was bringt das neue Online-Register zu Organspenden?

Cannabis-Legalisierung

Lauterbach will Scheitern der Cannabis-Legalisierung abwenden

Gesundheitspolitik

Patientenschützer kritisieren Lauterbachs Gesetzentwurf für Krankenhausreform

Politik

Lauterbach warnt vor Verzögerung der Cannabis-Freigabe

Gesundheitspolitik

Referentenentwurf für Lauterbachs Klinikreform liegt vor

Hannover

Wahlmann warnt in Brief an Lauterbach vor Cannabis-Gesetz

Gesundheit

Medizinische Beratung - und das völlig kostenlos

von Tanja Ransom
Robert-Koch-Institut

Schlechte Bilanz: Internes RKI-Papier kritisiert Rolle während Corona-Pandemie

von Martin Rücker (RiffReporter)
Leipzig

Apotheken bemängeln technische Probleme mit E-Rezept

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Langjährige Erfahrung geht verloren

Berliner Zeitung

Nach AfD-Vergleich: Deutschlands Kliniken schreiben Brandbrief an Karl Lauterbach

von Christian Schwager
Kölner Stadt-Anzeiger

Bundesminister erhalten Vorführung: Wie ukrainische Verletzte am Köln-Bonner Flughafen versorgt werden

von Ingo Hinz
Sportpolitik

Zweiter Bewegungsgipfel: DOSB beklagt Halbherzigkeit

Interview Quizduell-Olymp

Wolters vor Auftritt in Quiz-Show: "Keine Angst, uns zu blamieren"

von Dennis Ebbecke
Politik

Lauterbach im Rückblick auf Corona-Pandemie: Das war "der größte Fehler"

Video Bundespolitiker

Lauterbach und Co. gestehen Fehler bei Corona-Politik ein

Politik

Alles Wichtige zum Stand der geplanten Krankenhausreform in Deutschland

von Silke Jäger (RiffReporter)
Politik

Ärger um Suizidprävention in Deutschland

von Adrian Arab
Politik

Lauterbach will Gesundheitswesen für den Kriegsfall wappnen

Gesundheitspolitik

Lauterbach gegen Verschiebungen bei Cannabis-Freigabe

Stars & Prominente

Karl Lauterbach und Sido bald ungleiche Cannabis-Homies?

Politik

Cannabis wird in Deutschland legal - nach harter Debatte