Bärbel Bas

Bärbel Bas ‐ Steckbrief

Name Bärbel Bas
Beruf Politikerin (SPD)
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort Walsum
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verwitwet
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe grün
Links Instagram-Account von Bärbel Bas
Homepage von Bärbel Bas

Bärbel Bas ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Bärbel Bas ist eine deutsche Politikerin, die seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2021 bis 2025 Präsidentin des Deutschen Bundestags war. Seit Mai 2025 ist sie designierte Bundesministerin für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland.

Bärbel Bas wurde am 2. Mai 1968 in Walsum, einem Duisburger Stadtbezirk, geboren. Sie wuchs mit fünf Geschwistern auf und schloss 1984 die Hauptschule ab. Anschließend besuchte sie für ein Jahr die Berufsfachschule für Technik in Dinslaken, bevor sie ab 1985 eine Ausbildung zur Bürogehilfin absolvierte, die sie 1987 abschloss. Von 1987 bis 2001 arbeitete sie als Sachbearbeiterin in ihrer Ausbildungsstelle, der Duisburger Verkehrsgesellschaft.

Bärbel Bas trat 1988 in die SPD ein und war ab 1990 Vorsitzende des JuSo-Unterbezirksvorstands ihrer Heimatstadt Duisburg. Noch heute gehört sie dem Unterbezirksvorstand der Duisburger SPD an. Seit 2010 ist sie Vorsitzende des SPD-Landesparteirats in Nordrhein-Westfalen.

Von 1994 bis 2002 war Bärbel Bas Mitglied im Rat der Stadt Duisburg. Bei der Bundestagswahl 2009 wurde sie erstmals als Abgeordnete in den Deutschen Bundestag gewählt, wo sie seitdem den Wahlkreis Duisburg I vertritt. Innerhalb ihrer Fraktion gehört sie dem linken Flügel, der Parlamentarischen Linken, an.

Nach der Bundestagswahl 2021, bei der sie mit 40,3 Prozent der Erststimmen wiedergewählt wurde, wurde vorgeschlagen, sie als Präsidentin des neugewählten 20. Deutschen Bundestags zu nominieren. Die Wahl gewann sie am 26. Oktober 2021 mit einer breiten Mehrheit, 576 von 724 Abgeordneten stimmten für sie.

Im Mai 2025 wurde Bärbel Bas zur Bundesministerin für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland nominiert.

Neben ihren politischen Ämtern ist Bärbel Bas Schirmherrin des Malteser Hospizes St. Raphael in Duisburg und Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen. In ihrer Freizeit spielt die Politikerin Fußball und fährt Motorrad.

2020 starb ihr Ehemann Siegfried Ambrosius (1941-2020), von 1967 bis 2006 Geschäftsführer der SPD in Duisburg, an den Folgen einer Infektion. Die beiden waren 15 Jahre ein Paar und seit 2015 verheiratet. Obwohl Bärbel Bas in einer kinderreichen Familie aufwuchs, hat sie selbst keine Kinder.

Bärbel Bas ‐ alle News

Interview Grünen-Politikerin

Ricarda Lang: "Politik muss mehr sein als die Verwaltung von Verlusten"

von Laura Czypull und Fabian Busch
Inland

Linnemann: Bei Bürgergeld-Umbau "an die Substanz gehen"

"Das sind mafiöse Strukturen"

Bas zieht rote Linie bei Bürgergeld-Reform

Kaum Frühjahrsaufschwung

Nahles widerspricht Merz: "Teilzeitproblem" statt zu wenig Arbeit

Umfrage

Mehrheit will Rentenkassenbeiträge für Beamte – doch die stellen sich quer

von Lara Lattek
Neue Sozialministerin

Bas warnt vor Jobverlusten und verteidigt Rentenvorstoß

Regierungswechsel

Läuft Schwarz-Rot in die Ampel-Falle?

von Fabian Busch und Rebecca Sawicki
Tim Klüssendorf

Neuer SPD-Generalsekretär will "Klartext sprechen"

Rentensystem auf dem Prüfstand

Wenn auch Beamte einzahlen: Steigen dann die Renten?

von Laura Czypull
Umbau der SPD

SPD-Politiker äußern Skepsis wegen möglicher Doppelrolle von Bas und Klingbeil

Analyse Umbau der SPD

Klingbeils Image bekommt Kratzer

von Rebecca Sawicki
Analyse Wegen Vorschlag von Bärbel Bas

Schon früh rumort es in der neuen Koalition

von Rebecca Sawicki
Video Neuaufstellung in SPD-Spitze

Neuer Job für Bärbel Bas

Parteispitze der SPD

Neuer Job für Bärbel Bas

Sollten Beamte einzahlen?

An den Rentenplänen von Bärbel Bas scheiden sich die Geister

Personelle Neuaufstellung

Rückzug aus der SPD-Doppelspitze: Wer folgt auf Esken?

Renten

Bas fordert Beamtenbeiträge zur Rettung der Rentenkasse - und kassiert Kritik

"Maischberger"

Hannes Jaenicke: "Kann ein Drehbuchautor sich nicht ausdenken"

von Marie Illner
TV-Shows

ARD-Talkshow "Maischberger": Die Gäste und Themen am Mittwoch

Video Viele neue Gesichter

Das ist das Kabinett von Friedrich Merz

Regierungsteam

SPD-Ministerien sind besetzt – Saskia Esken geht leer aus

SPD

Klingbeil kündigt "neue Gesichter" an - und Generationswechsel

Politiker-Ranking

Reichinneks Höhenflug geht weiter

von Leon Kottmann
Kritik aus der Union

Flugzeug mit Menschen aus Afghanistan in Leipzig gelandet

"Das ist doch Quatsch!"

Lanz spricht Spahn auf AfD-Aussage an – der wird wütend

von Natascha Wittmann