Lothar Matthäus
Lothar Matthäus ‐ Steckbrief
Name | Lothar Matthäus |
Bürgerlicher Name | Lothar Herbert Matthäus |
Beruf | Trainer, Unternehmer, Fußballspieler, TV-Experte, Kolumnist |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Widder |
Geburtsort | Herzogenaurach |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 174 cm |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
(Ex-) Partner | Liliana Nova |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Lothar Matthäus ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Lothar Herbert Matthäus wird am 21. März 1961 im mittelfränkischen Herzogenaurach geboren. Er startet mit achtzehn Jahren als Profi-Fußballer durch. 1979 spielt er für Borussia Mönchengladbach und erreicht mit der Mannschaft das Finale des UEFA-Pokals.
Sein Länderspieldebüt gibt die spätere Fußballlegende, als Matthäus 1980 von Jupp Derwall für die Fußball-Europameisterschaft in Italien nominiert und im Gruppenspiel gegen die Niederlande eingewechselt wird. 1982 trägt er dazu bei, dass Deutschland bei der WM in Spanien Vize-Weltmeister wird. Insgesamt nimmt Lothar Matthäus während seiner Karriere als Profifußballer an fünf Weltmeisterschaften teil (1982, 1986, 1990, 1994, 1998) und hält mit 150 Länderspielen den Rekord als deutscher Nationalspieler - gefolgt von Miroslav Klose (137 Spiele) und Lukas Podolski (130 Spiele).
Als er 1988 zu Inter Mailand wechselt, bezahlt der italienische Spitzenclub 8,4 Millionen DM als Ablösesumme. Schnell passt er sich im Team der stärksten Liga der Welt an und gilt in Italien schon bald als neuer Superstar. 1990 darf sich Matthäus auch Weltmeister nennen. Es ist der Höhepunkt seiner Karriere. Bei der Weltmeisterschaft in Italien erzielt er vier Tore und wird im selben Jahr als "Deutschlands Fußballer des Jahres", "Europas Fußballer des Jahres" und "Weltfußballer des Jahres" ausgezeichnet.
Seit der Saison 2001/02 ist Lothar Matthäus bei mehreren Mannschaften als Trainer tätig, darunter unter anderem bei Rapid Wien, Red Bull Salzburg und als Nationaltrainer von Bulgarien, wo er im September 2011 entlassen wird.
Zudem ist Matthäus als Kolumnist und TV-Experte bekannt - und kommt in dieser Rolle häufig bei Europa- und Weltmeisterschaften zum Einsatz. Seit der Bundesliga-Saison 2012/13 ist er als Experte beim Pay-TV-Sender Sky Deutschland tätig.
Neben dem Platz macht Matthäus vor allem wegen diverser Frauengeschichten Schlagzeilen. Seit 2014 ist er mit der 27 Jahre jüngeren Russin Anastasia Klimko verheiratet, mit der er einen gemeinsamen Sohn hat. Es ist seine insgesamt fünfte Ehe. Mit seiner ersten Frau Sylvia hat er zwei Töchter, seine zweite Ehefrau, Lolita Morena, schenkt ihm 1992 einen Sohn.