Kai Havertz

Kai Havertz ‐ Steckbrief

Name Kai Havertz
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Aachen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 188 cm
Gewicht 83 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Links Instagram-Profil von Kai Havertz

Kai Havertz ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Von ihm wird die Fußballwelt vermutlich noch einiges hören: Kai Havertz galt als das Offensiv-Wunder von Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen, bevor er in die englische Premier League wechselte.

Kai Havertz wurde am 11. Juni 1999 in Aachen geboren. Seine Leidenschaft für den Fußball entdeckte er früh. Mit vier Jahren fing er an, beim SV Alemannia Mariadorf zu spielen, ehe er 2009 zu Alemannia Aachen wechselte. Der Turn- und Sportverein sollte jedoch nur eine kurze Zwischenstation für den Ballsportbegeisterten sein: Ein Jahr später wechselte er in die Jugend von Bayer 04 Leverkusen.

Im Oktober 2016 wurde Havertz für seine Entscheidung belohnt. Konnte er in der Saison 2015/16 bereits den Meistertitel der B-Junioren-Bundesliga gewinnen, stand er nun erstmals mit den Profis der ersten Bundesliga auf dem Platz – mit gerade einmal 17 Jahren. Er ist der bisher jüngste Spieler, der von dem Verein eingesetzt wurde, sowie auch der jüngste Spieler der Bundesliga mit über 50 Einsätzen.

Nach seiner Abiturprüfung 2017 am Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen unterzeichnete Havertz zur Saison 2017/18 bei Bayer 04 Leverkusen seinen ersten Profivertrag bis Ende Juni 2022. Zur Saison 2020/21 wechselte Havertz schließlich zum FC Chelsea in die Premier League.

Auch Bundestrainer Joachim Löw wurde natürlich auf Havertz aufmerksam - im August 2018 wurde er erstmals für die A-Auswahl nominiert. Ein Monat später debütierte er schließlich für die deutsche Nationalmannschaft, als er im Testspiel gegen Peru in der 88. Minute eingewechselt wird. Bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 steht er im Kader.

Havertz ist in einer Beziehung.

Kai Havertz ‐ alle News

Borussia Dortmund

Warum Dortmunds Aus gegen Chelsea in Ordnung geht

von Stefan Rommel
Champions League

Ärger um Elfer: Havertz zerstört Dortmunder Champions-League-Träume

Video Fußball

Havertz-Fan Felix heiß auf Rückspiel gegen Dortmund

Champions League

BVB feiert dank Adeyemis Zauber-Solo Heimsieg gegen Chelsea

Kolumne Nationalmannschaft

Oliver Bierhoff: Warum Deutschland 2030 Weltmeister wird

von Pit Gottschalk
DFB

Fan-Wahl: Jamal Musiala wird zum "Nationalspieler des Jahres" 2022

Analyse Premier League

"Blues" ohne Thomas Tuchel im grauen Mittelmaß: Der tiefe Fall des FC Chelsea

von Andreas Reiners
Transfers

Atlético verlängert Vertrag mit Joao Felix und verleiht ihn in Premier League

WM 2022

Interna kommen ans Licht: Bericht beschreibt Flicks Kardinalfehler in Katar

von Jörg Hausmann
Analyse WM 2022

Nach dem WM-Desaster: Diese fünf Dinge müssen sich bis zur Heim-EM 2024 ändern

von Victoria Kunzmann
Live-Blog WM 2022

Fernab der Aufmerksamkeit: Menschliche Geste von Flick für Dauerreservist

von Sabrina Schäfer und Ludwig Horn
Kolumne WM 2022

Das Ende einer Mogeltruppe

von Pit Gottschalk
Video WM 2022

Keine Schützenhilfe: Deutschland scheitert wieder in der Vorrunde

WM 2022

So verhindert Deutschland gegen Spanien das WM-Aus

von Andreas Reiners
Live-Blog WM 2022

WM-News vom 25. November: US-Boy McKennie als Hingucker mit Humor

WM 2022

Deutschland verpatzt WM-Auftakt: Japan dreht das Spiel in der zweiten Hälfte

von Ludwig Horn
WM 2022

WM-News vom 20. November: Fifa: Knapp drei Millionen WM-Tickets verkauft

Freundschaftsspiel

Füllkrug erlöst Flick: Zäher Sieg beim mauen WM-Test im Oman

WM 2022

Flick gibt seinen Katar-Kader bekannt: Mario Götze ist dabei - Hummels nicht

von Sabrina Schäfer
Nations League

Nach verschenktem England-Sieg überrascht Müller mit interessantem Vergleich

Video Nationalmannschaft

Musiala und Havertz die Lichtblicke beim Unentschieden gegen England

Nations League

Torjagd in Wembley: WM-Zweifel bleiben nach der Partie gegen England

Analyse Fußball

DFB-Team: Erkenntnisse der letzten Nominierung vor der WM

von Manuel Behlert
Nations League

Später Ausgleich: DFB-Team verpasst Sieg gegen England

DFB-Team

Flicks Qual der Wahl vorm Italien-Kracher: "Ein gutes Zeichen"