1. FC Köln

Die Mannschaft mit dem Geißbock "Hennes" im Wappen und als Maskottchen: Der 1. FC Köln, vollständig der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., zählt mit mehr als 100.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Verein 1948 durch den Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und Spvgg Sülz 07. Seit 2002 ist der Profifußballbereich (Herren, U21, U19 und U17) in die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA ausgegliedert. Der eingetragene Verein hält 100 Prozent des Stammkapitals an der KGaA und ist Alleingesellschafter der zur Geschäftsführung berechtigten und voll haftenden Komplementärin, der 1. FC Köln Verwaltungs GmbH. In den vergangenen Jahren zählt der FC, wie er von Fans auch genannt wird, zu den sogenannten Fahrstuhl-Mannschaften, da er immer wieder Ab- und Aufstiege erlebte. Zuhause ist der 1. FC Köln im Rheinenergiestadion, das fast 50.000 Zuschauern Platz bietet.

Hamburg

HSV-Trainer Polzin lehnt Rolle des Gejagten ab

Kölner Stadt-Anzeiger

Sportler und die Medien: Ex-Fußballprofi Toni Schumacher diskutiert an Kölner Spoho

von Barbara Grofe
Köln

1. FC Köln: Ausfall von Waldschmidt, Hoffnung bei Lemperle

Fußball

Nach Attacken in Hamburg: Grote kritisiert Fanvertretungen

Kölner Stadt-Anzeiger

Fahrverbote rund ums Stadion: Mehr Schutz für Anwohner bei Heimspielen des 1. FC Köln

von Jan Wördenweber
Unbeteiligte verprügelt

HSV reagiert auf brutalen Angriff der eigenen Fans

Hamburg

HSV-Sportvorstand Kuntz verurteilt Angriff auf Kölner Fans

Fußball

HSV findet sich: "Eine sehr, sehr reife Leistung"

Fußball

Nach Angriff auf Köln-Fans: Polizei überprüft 400 Personen

2. Bundesliga

Sieg im Topspiel: HSV übernimmt Tabellenführung von Köln

Fußball

HSV spitze nach 1:0 gegen Herbst-Meister 1. FC Köln

Hamburg

Polizei: Angriff von HSV-Fans auf Kölner Anhänger

Fußball

Zweitligaspiel HSV gegen Köln beginnt später

Fußball

Kaiserslautern wahrt mit Heimsieg Kontakt nach oben

Fußball

Der Dino als Warnung: Aufstieg für Köln "kein Selbstläufer"

Bundesliga

Bayerns Torwart-Pläne mit Kölns Talent Urbig

Fußball

Stürmerin Amélie Delabre wechselt zum 1. FC Köln

Analyse Fouls und andere Aufreger

Podolski sägt an seinem eigenen Denkmal

von Sabrina Schäfer
Video Bundesliga

FC-Frauen empfangen Bayern im Rhein-Energie-Stadion

Bundesliga

Medien: Kölns Lemperle wechselt nach Hoffenheim

Fußball

Erneut Sorgen um FC-Stürmer Mark Uth

Fußball

Britta Carlson neue Trainerin der Frauen des 1. FC Köln

2. Liga am Sonntag

Köln feiert nach Sieg in Kaiserslautern Herbstmeisterschaft

2. Bundesliga

HSV verspielt Führung gleich doppelt – Kantersieg für Fortuna, auch Köln jubelt

"Dachte jetzt ist es vorbei"

Schock für Anna Adamyan: Während sie allein mit dem Sohn ist, kommen Einbrecher