Matze Knop

Matze Knop ‐ Steckbrief
Name | Matze Knop |
Beruf | Moderator, Sänger, Schauspieler, Journalist |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Skorpion |
Geburtsort | Lippstadt / Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Geschlecht | männlich |
Links | www.matzeknop.de |
Matze Knop ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Comedian Matze Knop hat immer noch das verschmitzte Lausbuben-Lächeln, bringt allerdings schon seit mehreren Jahrzehnten das deutsche Publikum zum Lachen.
Wer hätte gedacht, dass Spaßkanone Matze Knop eigentlich ausgebildeter Hörfunk-Redakteur und studierter Journalist ist? Sicher die wenigsten, denn bekannt geworden ist der Comedian durch die von ihm entwickelte Figur Richie, die mit Assi-Slang und nicht gerade hellem Oberstübchen glänzt. Dabei spielt Matze Knop die Rolle so überzeugend, dass er gleich mehrere Preise für seine Richie-Performances einsacken darf. Mit mehreren seiner eigens getexteten Blödel-Liedern kann sich der Comedian in den späten 1990er Jahren sogar in den deutschen Charts positionieren. "Lach isch, oda was?" und "Supa Richie" gehören dabei zu den größten Erfolgen des Entertainers.
Parallel zu seinem Erfolg in der Radiomusik-Szene arbeitet sich Matze Knop um die Jahrtausendwende auch in Sachen Fernsehen nach vorne. Sat.1 gibt dem Comedian 2002 die eigene Sendung "Knops Spätshow", 2007 folgt RTL mit dem Format "Clipfish", wo der Spaßmacher als Moderator vor der Kamera steht. Trotzdem bleibt Matze Knop weiterhin dem Radio mit der Sendung "Peppers – Das Comedycamp" treu. Außerdem ist der Comedian als Synchronsprecher tätig.
Besonders beliebt beim deutschen Publikum werden die Fußballstar-Parodien des Komikers: Matze Knop schlüpft unter anderem in die Rolle von Franz Beckenbauer, Dortmund-Trainer Jürgen Klopp, Fußballspieler Luca Toni oder Schalke-Aufsichtsratvorsitzender Clemens Tönnies. Die meisten der imitierten Persönlichkeiten äußern sich positiv über die Performances und können über ihre Darstellung durch Matze Knop lachen. Das eigene Fußball-Special bekommt der Comedian 2010 mit "Knops Kult-WM".
Weiterhin stehen auf seinem TV-Steckbrief Formate wie "Die Wochenshow", "Inka Bause Live" oder "Feiern unterm Sternenhimmel". Außerdem tourt er mit eigenen Bühnenprogrammen wie "Platzhirsche – Männer, Machos, Müttersöhnchen" durch die deutschen Lande.