Leroy Sané

Leroy Sané ‐ Steckbrief

Name Leroy Sané
Bürgerlicher Name Leroy Aziz Sané
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Essen / Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland, Frankreich
Größe 183 cm
Gewicht 75 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun

Leroy Sané ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Leroy Sané ist ein deutscher Stürmer mit senegalesischen Wurzeln.

Leroy Aziz Sané wurde am 11. Januar 1996 in Essen als Sohn des senegalesischen Fußballnationalspielers Souleymane Sané und der deutschen Regina Weber geboren. Ab 2001 spielte Sané für den SG Wattenscheid 09, bei dem bereits sein Vater jahrelang aktiv war. Mit neun Jahren wechselte das Talent schließlich zum Nachwuchs des FC Schalke 04, anschließend für drei Jahre zu Bayer 04 Leverkusen, mit denen er 2010 Westdeutscher Meister wurde.

2011 zog es Sané zurück ins Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04, wo er 2012 den Titel mit der Jugendmannschaft holte. Sein Debüt in der ersten Bundesliga hatte er 2014 im Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart, wo er in der 77. Minute eingewechselt wurde. Sein erstes Bundesligator schoss er im Dezember 2014 gegen den 1. FC Köln. Im März 2015 absolvierte er sein erstes Champions League-Spiel gegen Real Madrid. Er erzielte ein Tor und bereitete ein weiteres vor. Sané überzeugte auf dem Platz, sodass Schalke ihm einen Profi-Vertrag anbot. Nationaltrainer Jogi Löw wird ebenfalls auf ihn aufmerksam.

Im November 2015 debütierte er für die deutsche A-Nationalmannschaft und stand auch für ein Spiel bei der EM 2016 in Frankreich auf dem Platz. Im August 2016 wechselte Sané zu Manchester City, wo er einen Vertrag bis Juni 2021 unterschrieb. Der Transfer soll schätzungsweise 50 Millionen Euro gekostet haben und war zum damaligen Zeitpunkt der teuerste eines deutschen Fußballspielers gewesen sein.

In der Saison 2017/18 gewann er mit Manchester City die englische Meisterschaft und wurde zum Nachwuchsspieler der Saison in der Premier League gewählt. Bei der WM 2018 in Russland nominierte Löw Sané überraschend nicht in den Kader der deutschen Nationalmannschaft, wofür der Nationaltrainer viel kritisiert wurde. Angeblichen "internen Gründen" seiner Nichtnominierung wiederspricht Löw.

Im Sommer 2019 kamen Gerüchte auf, dass Sané für bis zu 200 Millionen Euro zum FC Bayern wechselt. Kurz darauf riss sich der Flügelstürmer beim C-Shield-Finale im August das Kreuzband - ein Wechsel war für Bayern und Manchester City vom Tisch. Zunächst. Denn der FC Bayern bemühte sich weiterhin um den Nationalspieler. Mit Erfolg. Im Sommer 2020 unterschrieb Sané einen Fünfjahresvertrag bei den Münchnern.

Privat ist Leroy Sané seit Dezember 2017 mit dem Model Candice Brook liiert. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter namens Rio Stella, die im September 2018 geboren wurde.

Leroy Sané ‐ alle News

Bundesliga

FC Bayern mit Kantersieg gegen Bochum

München

Bayern ballern sich in Bierzeltstimmung: Kane knackt Rekord

München

"Eine Maschine": Tuchel erwartet weiter starken Sané

Bundesliga

Tuchel erwartet starken Sané: "Körperlich eine Maschine"

FC Bayern München

Tor-Rakete Tel hat keine Angst vor Kane und setzt Tuchel gehörig unter Druck

Analyse Nationalmannschaft

Die Karten werden unter Julian Nagelsmann neu gemischt

von Manuel Behlert
Champions League

Auftritt nach Top-Leistung gegen ManUnited verdeutlicht Wandlung von Leroy Sane

von Oliver Jensen
Champions League

"Big Point" in "rosaroter Wunderwelt" - Jubilar lobt Joker

Champions League

Einmal Tribüne reicht Tuchel trotz "Big-Point"-Spiel

Champions League

Logen-Gast Tuchel bejubelt Bayerns wilden Topstart

Champions League

Logen-Gast Tuchel sieht turbulentes Spiel bei Bayerns nächstem Topstart

Bundesliga

Packendes Spitzenspiel: Vier Tore bei Bayern-Remis gegen Bayer

Bundesliga

Vier Tore bei Bayern-Remis gegen Bayer

DFB-Elf

Fans bejubeln großes Völler-Comeback gegen Frankreich

Nationalmannschaft

Plötzlich EM-Euphorie: Völler haucht DFB-Elf neues Leben ein

DFB-Elf

Nationalspieler Sané: Nagelsmann guter Trainer

DFB-Elf

Griezmann: Kimmich der "General" der DFB-Elf

Bundesliga

Sané lobt Bayern-Kollege Kane: "Komplett normaler Typ"

DFB-Team

Riesen-Blamage gegen Japan – muss Flick gehen?

von Oliver Jensen
Nationalmannschaft

Desaster statt Neustart: Flick nach Spiel gegen Japan schwer angezählt

DFB-Elf

Desaster: Flick nach 1:4 gegen Japan schwer angezählt

DFB-Elf

Flick gegen Japan mit neuer Abwehr

Nationalmannschaft

Leroy Sané nimmt Hansi Flick in Schutz

DFB-Elf

Flick holt Müller zurück: "Zu allen Schandtaten bereit"

Interview FC Bayern München

Thomas Müller: "Wenn ich mir den Kader anschaue, wird mir nicht angst und bange"

von Andreas Reiners