Björn Höcke

Björn Höcke ‐ Steckbrief

Name Björn Höcke
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Lünen (NRW)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand verheiratet
Augenfarbe blau

Björn Höcke ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Björn Höcke ist ein deutscher Politiker, der seit 2014 als Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag tätig ist.

Höcke wurde 1972 als Nachkomme vertriebener Ostpreußen im nordrhein-westfälischen Lünen geboren. Im Alter von 14 Jahren trat er der Jungen Union bei. Diese Parteizugehörigkeit sollte jedoch nicht ewig währen. 1991 machte Höcke sein Abitur und leistete anschließend Grundwehrdienst. Er absolvierte ein Studium der Sport- und Geschichtswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien (Abschluss 2001) und fügte später noch ein Masterstudium im Bereich Schulmanagement an (Abschluss 2005).

Von 2001 bis 2005 war Höcke Studienrat im hessischen Landesdienst. Seit 2005 war er als Oberstudienrat an der Rhenanus-Schule in Bad Sooden-Allendorf tätig und unterrichtete dort Sport und Geschichte. 2014 wurde er aufgrund seiner politischen Aktivitäten schließlich beurlaubt.

2013 war Höcke Mitbegründer der AfD Thüringen, ein Jahr darauf wurde er als Fraktionsvorsitzender der AfD im Thüringer Landtag bestätigt. Seither ist er neben Stefan Möller Landessprecher der Partei. Nach eigener Aussage liegen seine Interessenschwerpunkte auf der Bildungspolitik sowie der Familienpolitik. Mit "Der Flügel" rief Höcke 2015 die Rechtsaußengruppierung der Partei ins Leben, deren Vorsitz er bis heute innehat.

Dem AfD-Politiker wird eine Freundschaft mit dem NPD-Vertreter Thorsten Heise nachgesagt. Auch wurde er in der Vergangenheit immer wieder mit dem Pseudonym Landolf Ladig in Verbindung gebracht, das mehrere Texte für NPD-Blätter verfasst hatte. Rückgriffe auf die Sprache des Nationalsozialismus, die zu Teilen auch in Höckes Sprachgebrauch zu finden sind, sind darin keine Seltenheit. Höcke selbst bestreitet die Identität jedoch.

Im Juli 2015 sowie im Juni 2018 wurden ein Amtsenthebungsverfahren sowie ein Parteiausschlussverfahren gegen Höcke eingeleitet. Der AfD-Bundesvorstand stellte jedoch beide wieder ein.

Bei der Landtagswahl in Thüringen 2019 trat Höcke als Spitzenkandidat seiner Partei an, musste sich im Kampf um das Direktmandat jedoch CDU-Mann Thadäus König geschlagen geben. Einen Triumph konnte er dennoch feiern: Die AfD wurde unter seiner Führung zweitstärkste Kraft im Landtag.

Für erneute Schlagzeilen sorgte Höcke im Februar 2020. Mit der von ihm in einem Brief zugesicherten Unterstützung seiner Partei gewann Thomas Kemmerich (FDP) die Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten vor Linken-Politiker Bodo Ramelow. Daraufhin wurde ein politisches Beben losgetreten.

Höcke ist verheiratet und hat zwei Söhne und zwei Töchter.

Björn Höcke ‐ alle News

Berlin

Wegner: "Höcke ist ein Nazi", keine Absprachen mit AfD

Politik

Wüst: Mit Höcke darf man gar nichts machen

Thüringen

Gesetze mithilfe der AfD: Ramelow fassungslos nach "schwärzestem Tag"

Video Politik

Faeser: CDU reißt Brandmauer nach rechts außen immer weiter ein

Thüringen

Ist Merz' Brandmauer zur AfD nun weg?

Thüringen

Test für Brandmauer? - Thüringens CDU will Steuersenkung auch mit AfD

Video Justiz

Nutzung von NS-Vokabular: AfD-Politiker Höcke wird angeklagt

Justiz

Verfahren gegen Thüringens AfD-Vorsitzenden Höcke eröffnet

Interview Parteien

Wagenknecht: "Die schlechteste Regierung, die die Bundesrepublik jemals hatte"

von Jan-Henrik Hnida und Joshua Schultheis
Wahlen

Nordhausen: AfD-Mann in Stichwahl um Oberbürgermeisteramt

AfD

Volksverhetzung? Anklage gegen Höcke auf den Weg gebracht

AfD Zusammenarbeit

Faeser warnt erneut vor jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD

Kritik

Behindertenbeauftragter kritisiert Höcke-Äußerung gegen Inklusion

Panorama

Sozialverband kritisiert Höcke-Äußerungen über Behinderungen

Interview Rechtsruck in Deutschland

Politikwissenschaftler: Umgang mit AfD "führt in politische Sackgasse"

von Fabian Hartmann
AfD

Behindertenvereine und Gewerkschaften entsetzt über Höcke-Äußerungen im MDR

Video Politik

Bei AfD-Wahlsieg: Höcke will in die Thüringer Staatskanzlei

AfD

Höcke will in die Thüringer Staatskanzlei

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Markus Lanz kocht: Scheidenherpes-Ragout

von Marie von den Benken
Kritik ZDF-Sommerinterview

Als Moderatorin AfD-Chef Chrupalla mit Zahlen konfrontiert, kommt kaum Substanz

von Marie Illner
AfD-Parteivorsitz

Chrupalla will über möglichen Parteivorsitz Höckes nicht spekulieren

Politik

AfD-Politikerin Limmer kritisiert eigene Partei scharf

Interview Umgang mit Rechtspartei

Ex-CDU-Generalsekretär über die AfD: "Wir müssen sie überall ausgrenzen"

von Fabian Hartmann
AfD

Politikwissenschaftler: Höcke setzt auf "Durchmarsch" in Thüringen

Politik

AfD-Spitzenkandidat: Wer deutsch ist, zeigt der Blick ins Familienalbum