Vladimir Burlakov

Vladimir Burlakov ‐ Steckbrief

Name Vladimir Burlakov
Beruf Schauspieler
Geburtsort Moskau
Staatsangehörigkeit Deutsch/Russisch
Größe 186 cm
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau-grün
Links Vladimir Burlakov bei Facebook
Vladimir Burlakov bei Instagram

Vladimir Burlakov ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Vladimir Burlakov ist ein deutscher Schauspieler und wurde 1987 in Moskau geboren.

Aus Russland siedelte Burlakov im Alter von neun Jahren mit seiner Mutter, seiner Zwillingsschwester und seiner Großmutter nach Deutschland um. Die Familie ließ sich zunächst in München nieder. Da keiner von ihnen Deutsch sprach, lebten sie vorübergehend in einem Asylbewerberheim. Diese Zeit hat ihn sehr geprägt.

Von klein auf wollte Burlakov Schauspieler werden. Sein Schauspielstudium begann er 2006 an der Otto-Falckenberg-Schule. Dort verabschiedete er sich von seinem russischen Akzent, schlüpfte aber im Verlauf seiner Karriere immer wieder in Rollen, in denen er den Part eines Russen übernahm.

Sein Debüt als Schauspieler im deutschen Fernsehen feierte er bereits während seiner Ausbildung im Jahr 2010 in der Krimiserie "Im Angesicht des Verbrechens". Er spielte die Figur "Nikolai", die als Mitglied einer osteuropäischen Verbrecherbrigade fungiert. Durch diese Rolle bekam er sogar den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Besondere Leistung Fiktion" überreicht.

Seine Vorliebe für "Krimi"-Rollen entdeckte Burlakov schon früh. Er spielte im WDR-Fernsehspiel "Schurkenstück" mit, in dem er die Rolle des Russenmafioso "Pjotr" übernahm. Der Part brachte dem Schauspieler weiter für positives Feedback ein.

2011 stellte er sich der Herausforderung und übernahm die Hauptrolle der Sat.1-Produktion "Marco W. – 247 Tage im türkischen Gefängnis". Dort spielte er neben Veronica Ferres und Herbert Knaup die Figur des Marco Weiss. Der Streifen brachte dem Sender fast fünf Millionen Zuschauer ein.

Für den gebürtigen Moskauer erfolgte der erste Auftritt auf der Kino-Leinwand 2012 mit seiner Rolle als "Artjom" in Ralf Huettners "Ausgerechnet Sibirien". Im darauffolgenden Jahr kam es zu einem weiteren Kino-Auftritt in der Romanverfilmung "Scherbenpark".

Mittlerweile lebt der Schauspieler in Berlin und widmete sich 2019 einem neuen Projekt: Er stieg als "Leo Hölzer" in die beliebte Krimireihe "Tatort" im Saarland ein und darf sich seit dem als Hauptkommissar bezeichnen. Gemeinsam mit Daniel Sträßer übernahm er ab April 2020 die Ermittlungen im Tatort-Team Saarbrücken.

Aus Burlakovs Privatleben war lange Zeit wenig bekannt in der Öffentlichkeit. Anfang November 2021 erschien er zur Gala "GQ Men of the Year" in Berlin überraschenderweise mit seinem Lebenspartner Martin.

Vladimir Burlakov ‐ alle News

Kritik Tatort

Wetten, dass… man in diesem "Tatort" niemanden ernst nehmen kann?

von Iris Alanyali
Filme und Serien

"Tatort: Der Fluch des Geldes": Wie verbreitet ist Wettsucht?

TV-Shows

TV-Tipps am Sonntag

Filme und Serien

"Tatort: Der Fluch des Geldes": "Wetten, dass..?" mit Todesfolge

Interview Stars

"Tatort"-Star Burlakov über die russische Bevölkerung: "Absolut brainwashed"

von Dennis Ebbecke
Kritik TV

Ein Glanzstück: Warum sich der heutige "Tatort" aus Saarbrücken so richtig lohnt

von Iris Alanyali
Stars

"Tatort"-Star Burlakov bezeichnet russische Propaganda als "echt gruselig"

Tatort: Saarland

Der giftigste Frosch: Hintergründe zum Tatort "Das Herz der Schlange"

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

"Das Herz der Schlange": Die Familiendrama-Krimifall-Story geht in Runde drei

von Iris Alanyali
GQ-Gala

"Tatort"-Schauspieler Vladimir Burlakov zeigt sich erstmals mit seinem Partner

Unterhaltung

Güldene Brüste, Coming-out und eine Auszeichnung für Markus Lanz bei "GQ"-Gala

Kritik Tatort

Papa, der Psychopath: Lohnt sich der neue "Tatort"?

von Iris Alanyali
Dreharbeiten

Corona-Folgen im Fernsehen: ARD gehen vielleicht neue "Tatorte" aus

Tatort

Wie realistisch war der neue Saarland-"Tatort"?

von Iris Alanyali
Neue Kommissare

Lohnt sich der Tatort "Das fleißige Lieschen" am Ostermontag?

von Iris Alanyali
Tatort

"Tatort" am Ostermontag: Das ist das neue Team aus Saarbrücken

von Christian Vock
Tatort

Roland Kaiser als Schlagerkönig: Lohnt sich der "Tatort: Summ, Summ, Summ"?

Feiertage

Das sind die TV-Highlights zu Ostern

Tatort

"Tatort" - Mit diesen Fällen geht es nach der Sommerpause weiter

Tatort

Saarbrücken bekommt ein neues "Tatort"-Ermittlerteam