Marcel Hirscher

Marcel Hirscher ‐ Steckbrief

Name Marcel Hirscher
Beruf Skirennläufer
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Annaberg-Lungötz (Österreich)
Staatsangehörigkeit Österreich
Größe 173 cm
Gewicht 78 kg
Familienstand getrennt
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Links Instagram-Account von Marcel Hirscher

Marcel Hirscher ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Als erstes Kind zweier Skilehrer wurde Marcel Hirscher am 2. März 1989 in Annaberg bei Salzburg geboren. Seine niederländische Mutter Sylvia zog ihn und seinen jüngeren Bruder Leon zweisprachig auf.

Aufgrund der mütterlichen Herkunft besitzen beide die österreichische und die holländische Staatsbürgerschaft. Schon früh wurde Hirscher von seinem Vater Ferdinand, der Gastronom in einer Bistrohütte und Inhaber einer Skischule ist, für den Skisport trainiert und vom Österreichischen Skiverband (ÖSV) gefördert. Durch das strikte Training mit seinem Vater entwickelte der junge Sportler eine exzellente Technik im Slalom und Riesenslalom.

2004 gewann er zum ersten Mal den Super-G bei den Whistler Cups in Kanada – eines der weltweit renommiertesten Skirennen für Kinder. Drei Jahre später heimste er den nächsten Erfolg beim Europacup ein. Hirscher gewann in der Altersklasse Jugend II die österreichische Jugendmeisterschaft im Slalom als Teil des Nachwuchskaders seines Vereins.

Im selben Jahr schloss er zudem als "Bester Absolvent der Tourismusschulen Salzburg" seine Ausbildung an der Skihotelfachschule in Bad Hofgastein ab. Nachdem Marcel 2007 seinen ersten Junioren-Weltmeistertitel im Riesenslalom erhielt, folgten 2008 im spanischen Ort Formigal zwei weitere Goldmedaillen.

Doch seinen ersten Mega-Erfolg erlebte Marcel Hirscher erst bei den Olympischen Winterspielen 2009/2010 im französischen Städtchen Val d'Isère, wo er in seiner Paradedisziplin Riesenslalom den Weltcup gewann. 2011 dann die erste Karriere-Pause: Nach einem schweren Sturz im letzten Rennen musste der Annaberger seine erfolgreiche Saison vor der Weltmeisterschaft abbrechen. Seine Verletzung: Kahnbeinbruch am linken Fuß.

Rund zehn Monate später stand er wieder gesund auf den Skiern und holte 2013 und 2015 Gold bei der Ski-Weltmeisterschaft in Schladming und im kanadischen Beaver Creek. Ein Jahr später sicherte sich der Pistenheld den Disziplinen-Weltcup im Riesentorlauf und belegte den zweiten Platz im Slalom beim abschließenden Weltcuprennen in St. Moritz.

2017 gewann Hirscher bei den Weltmeisterschaften in St. Moritz Gold im Riesenslalom und im Slalom sowie Silber in der Kombination. 2018 holte der Österreicher Gold in der Super-Kombination und im Riesenslalom bei den Olympischen Spielen im südkoreanischen Pyeongchang. 2019 beendete Hirscher seine Karriere als Skirennläufer.

Privaten Halt bekam Marcel von seiner Ehefrau Laura Moisl, mit der er seit 2007 zusammen war und die er 2018 auf Ibiza heiratete. Im August 2021 bestätigte er im Interview mit der "Kronen Zeitung" das Ehe-Aus.

Marcel Hirscher ‐ alle News

Ski Alpin

Ski-Legende Hirscher kehrt zurück – aber fährt nicht mehr für Österreich

Galerie Sport

Ali, Schumacher, Jordan: Hirschers spektakuläre Comeback-Vorbilder

Video Sport

Hirscher feiert spektakuläres Comeback: Das sind seine Vorbilder

Video Ski Alpin

Hirscher gibt Comeback – aber nicht für Österreich

Ski alpin

Top-Talent Braathen erklärt Rücktritt - Neureuther kann es nicht fassen

von Anita Klingler
Interview

Fußball-WM und Ski-Weltcup parallel? Rebensburg: "Ich bin sehr gespannt"

von Markus Bosch
Stars

Marcel Hirscher: Der ehemalige Skistar hat sich von Ehefrau Laura getrennt

Motorsport

Ski-Legende Marcel Hirscher nimmt an der härtesten Enduro-Rallye der Welt teil

Analyse Wintersport

Felix Neureuther - ein neuer Stern am TV-Experten-Himmel geht auf

von Markus Bosch
Ski alpin

In Gedanken bei ihrem toten Vater: Dieser Sieg übermannt Mikaela Shiffrin

Ski Alpin

Ski-Alpin: Slalom-Star Shiffrin sammelt schon wieder Rekorde

Ski Alpin

Nach der Ära Marcel Hirscher ist vor der Weltcup-Saison: Wer wird der nächste Ski-Superstar?

von Victoria Kunzmann
Ski Alpin

"Würde sagen, Marcel Hirscher ist der Größte" - Reaktionen zum Rücktritt des Skirennfahrers

von Malte Schindel
Ski Alpin

Hirscher sagt Adieu: Der beste Skirennfahrer der Welt hört auf

Ski Alpin

Pinturault gewinnt letzten Riesenslalom - Nächste Kugel für Hirscher

Ski Alpin

Marcel Hirscher holt zum achten Mal nacheinander den Gesamt-Weltcup

Ski Alpin

Schwarz Stockholmer Parallel-3. -Slalomweltcup an Hirscher

Ski Alpin

Geiger besser als je zuvor: Rang 2 in Stockholm "Wahnsinn für mich"

Ski Alpin

Marcel Hirscher Weltmeister: Keine Medaillen-Sensation durch Felix Neureuther - Ausfall zum WM-Abschluss

Live-Ticker Ski Alpin

Ski-WM 2019: Kristoffersen gewinnt Gold vor Hirscher und Pinturault

von Jörg Hausmann