Novak Djokovic

Novak Djokovic ‐ Steckbrief

Name Novak Djokovic
Beruf Tennisspieler
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Belgrad/Serbien, ehemals Jugoslawien
Staatsangehörigkeit Republik Serbien
Größe 188 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe Dunkelbraun
Augenfarbe braun

Novak Djokovic ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Novak Đoković ist ein serbischer Tennisspieler und belegt aktuell den ersten Platz der Weltrangliste.

Novak Đoković wird am 22. Mai 1987 in Belgrad geboren. Zusammen mit Vater Srđan, Mutter Dijana und seinen beiden jüngeren Brüdern wächst er in der serbischen Hauptstadt Belgrad auf. Als Vierjähriger beginnt er bereits mit dem Tennisspielen. Im Alter von zwölf Jahren besucht er schließlich die "Tennis Academy" von Nikola Pilić in München.

2003 debütiert Đoković als Profispieler und steht am Ende des Jahres auf Platz 679 der ATP-Rangliste. 2004 schafft er bereits bei den Junioren den Einzug ins Halbfinale der Australian Open. 2005 erreicht er die dritte Runde in Wimbledon als auch bei den US Open, wobei er einige höher platzierte Spieler besiegt. Im selben Jahr gewinnt er die Lambertz Open in Aachen und ist bereits mit achtzehn Jahren auf Platz 78 der Weltrangliste.

2007 klettert er die Karriereleiter weiter nach oben: Erst erreicht Đoković das Achtelfinale der Australian Open, wo er allerdings dem Weltranglistenersten Roger Federer unterliegt. Danach schafft er es als erster serbischer Tennisspieler in das Finale der US Open und wird zum "Beliebtesten Serben des Jahres" gewählt. Allerdings verliert er erneut gegen Federer.

Doch 2008 gewinnt Đoković bei den Australian Open endlich sein erstes Grand-Slam-Turnier. Insgesamt gewinnt er in seiner bisherigen Laufbahn fünfmal Wimbledon, siebenmal die Australian Open, dreimal die US Open und einmal die French Open.

2011 erreicht der Tennisspieler erstmals Platz 1 der Weltrangliste. Insgesamt beendet er fünf Saisons (2011, 2012, 2014, 2015 und 2018) auf dieser Position.

In einem Interview mit der "Zeit" sagt der Sportler im September 2009 über sein Leben als Tennis-Profi: "Ich weiß, was ich meinem Beruf täglich schuldig bin. Ich bin sehr professionell und widme mich meinem Sport zu 100 Prozent. Aber: Ich sehe Tennis nicht als das Einzige in meinem Leben. (...) Man muss seinen Zeitplan dem Tennis unterwerfen. Aber ich genieße mein Leben. (…) Ich bin jung und habe viele Interessen, so möchte ich gesehen werden."

Von 2013 bis 2016 ist Đokovićs Trainer kein geringerer als Boris Becker – seit 2018 wird er allerdings von Marian Vajdai trainiert.

Sein privates Glück findet er neben den Tennis-Erfolgen auch noch: Seit 2014 ist er mit Jelena Ristić verheiratet. Sie haben zwei gemeinsame Kinder. In seiner Freizeit betreibt der Tennisstar Yoga und spielt Golf. Außerdem ist er Besitzer der serbischen Restaurant-Kette "Novak Café & Restaurant" und eines veganen Restaurants in Monaco.

Mit dem Durchmarsch bei den French Open 2016 wird er zum dritten Spieler der Geschichte, der bei allen vier Grand-Slam-Turnieren siegreich war. Mit seinem Einzug ins Viertelfinale schreibt er ebenfalls Tennis-Geschichte: Als erster Spieler überspringt er die Schwelle von 100 Millionen US-Dollar an Turnierpreisgeldern.

In den Folgeturnieren kann er seine Form allerdings nicht halten. Der Grund: körperliche Probleme. So muss er die Saison 2017 vorzeitig beenden und unterzieht sich einer Ellenbogen-Operation. Doch er kämpft sich nach einigen Niederlagen zurück.

2019 erreicht Đoković in Wimbledon mit nur zwei Satzverlusten das Endspiel. Dort trifft er auf den achtfachen Titelträger Roger Federer. In ihrem dritten gemeinsamen Wimbledon-Endspiel setzt sich Đoković im längsten Finale der Geschichte durch. Mit jetzt fünf Titeln in Wimbledon liegt Đoković in der Bestenliste des Turniers nur noch hinter Federer, Pete Sampras und William Renshaw.

Novak Djokovic ‐ alle News

Tennis

Djokovic über Kosovo-Wirbel: Würde es wieder sagen

Tennis

"Nicht angemessen": Kritik an Djokovic-Botschaft

Tennis

Djokovic mit Botschaft in Paris: Kosovo "das Herz Serbiens"

Tennis

Alcaraz und Djokovic bei French Open locker weiter

Tennis

Djokovic über Zverev: Kann große Turniere spielen

Tennis

French Open ohne König: Wer beerbt Nadal?

Tennis

French Open ohne Rekordsieger Nadal - Karriereende 2024

Tennis

Titelverteidiger Djokovic in Rom ausgeschieden

Tennis

Alcaraz wird wieder die Nummer eins der Tennis-Welt

Tennis

Djokovic gewinnt Auftaktmatch bei Turnier in Rom

Tennis

Ende der Impfpflicht: Djokovic kann bei US Open starten

Tennis

Ganz bittere Niederlage für Zverev - doch ein anderer Deutscher überragt

Tennis

"Bewusste Entscheidung": Djokovic bereut fehlende Corona-Impfung nicht

ATP Masters

Alcaraz gewinnt in Indian Wells und ist wieder Nummer eins der Welt

Tennis-Weltrangliste

Alcaraz in Indian Wells mit Chance auf Weltranglistenführung

Tennis

Keine Corona-Impfung, keine Masters-Teilnahme: Djokovic darf nicht in die USA

Video Tennis

Novak Djokovic darf nicht in die USA reisen

Tennis

"Surreal": Djokovic übertrumpft Deutschlands Tenniskönigin

Tennis

Djokovic schreibt mit Triumph bei Australian Open Sportgeschichte

Tennis

Djokovic-Vater zieht Konsequenzen nach Aufregung um Fan-Video

Tennis

"Eine Schande": Polit-Debatte überschattet Frauen-Halbfinals bei Australian Open

Tennis

Vorfall um Djokovics Vater sorgt für Aufregung in Melbourne

Video Tennis

Australian Open: Djokovic lässt Rublew keine Chance und steht im Halbfinale

Australian Open

Novak Djokovic hat die Nase voll und greift seine Zweifler an

Video Australian Open

Novak Djokovic feiert triumphale Rückkehr nach Melbourne