Lionel Messi

Lionel Messi ‐ Steckbrief

Name Lionel Messi
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Rosario (Argentinien)
Staatsangehörigkeit Argentinien, Spanien, Italien
Größe 170 cm
Gewicht 67 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Lionel Messis Website
Lionel Messi bei Instagram
Facebook-Account von Lionel Messi

Lionel Messi ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der argentinische, italienischstämmige Fußballer Lionel Messi gilt als "Jahrhundert-Talent": Er wurde sieben Mal zum "Weltfußballer des Jahres" gewählt, gehört seit 2020 zum Weltfussballer "Dream Team" - der fiktiven "besten Fußballmannschaft aller Zeiten", gekürt von der französischen Fußballzeitschrift "France Football".

Lionel Messi wurde am 24. Juni 1987 im argentinischen Rosario in einfache Verhältnisse geboren. Seine Großeltern waren aus Italien nach Argentinien ausgewandert: Messis Vater Jorge Horácio Messi war Fabrikarbeiter, seine Mutter Celia María Cuccittini arbeitete als Putzfrau. Messi wuchs mit zwei Brüdern und einer Schwester auf.

Mit fünf Jahren spielte Lionel Messi im Fußballverein Grandoli FC. Lionel Messis Kindheit und Jugend ist schwer, er leidet an einer Wachstumsstörung. Seine Familie muss 2000 wegen der schweren Wirtschaftskrise Argentiniens das Land verlassen und wandert nach Barcelona aus. Messi war damals 13 Jahre alt.

In Barcelona konnten Messis körperliche Probleme besser behandelt werden, außerdem war der FC Barcelona begeistert von seinem Talent. Er kam sofort in die Jugendmannschaft von "Barça" und schoss bereits im ersten Spiel fünf Tore.

Seit der Saison 2004/2005 spielte Lionel Messi, damals 17 Jahre alt, für die erste Mannschaft des FC Barcelona. Im September nahm er die spanische Staatsbürgerschaft an und verlängerte seinen Vertrag. 2006 gewann Barcelona mit Messi die Meisterschaft und erstmalig die Champions League.

Ein Tor bei einem Pokalspiel sorgte 2007 für Aufsehen: Messi sprintete innerhalb von zwölf Sekunden über das halbe Spielfeld und überspielte dabei vier Spieler und den Torwart.

Im August 2005 hatte Lionel Messi sein Debüt in der argentinischen A-Nationalmannschaft. Bei der WM 2006 kam er dreimal zum Einsatz - Argentinien schied allerdings bereits im Viertelfinale aus.

Auch bei der Copa América 2007 belegte seine Mannschaft "nur" den zweiten Platz. 2008 konnte die argentinische Auswahl jedoch die goldene Medaille beim Olympischen Fußballturnier gewinnen.

Bei der WM in Brasilien 2014 wurde die Mannschaft nach der Finalniederlage gegen Deutschland Vizeweltmeister. 2015 endete die Saison für Lionel Messi spektakulär mit dem Gewinn des Triples: "Barça" wurde spanischer Meister, Pokalsieger und gewann in Berlin das Champions-League-Finale gegen Juventus Turin.

Im August 2020 bestätigte der FC Barcelona, dass Messi seinen bis Juni 2021 laufenden Vertrag einseitig gekündigt hätte. Seine Kündigung habe jedoch nicht den Vorschriften entsprochen, weswegen Messi dem Verein weiterhin erhalten blieb. Im August 2021 gab der FC Barcelona bekannt, dass Messi den Verein nach 21 Jahren verlassen werde. Seit 2004 schoss er 672 Tore für den Verein und gewann 35 Titel mit der Mannschaft.

Noch im selben Monat unterschrieb Messi einen Vertrag beim französischen Verein Paris Saint-Germain mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2023.

Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar wurde Lionel Messi mit dem argentinischen Nationalteam nach einem dramatischen Finale gegen Frankreich dann endlich Weltmeister.

2017 heiratete Messi in seiner Geburtsstadt Rosario seine Freundin Antonella Roccuzzo. Die beiden haben drei Söhne, die 2012, 2015 und 2018 zur Welt kamen.

Neben Cristiano Ronaldo zählt Lionel Messi zu den bestbezahlten Fußballern der Welt, verdiente zwischen 2014 und 2021 unter anderem über 120 Millionen Euro jährlich.

Lionel Messi ‐ alle News

Stuttgarter Nachrichten

Schumis Fahrersitz bringt 5000 Euro

von Thomas Morawitzky
Video Fußball

Messi krönt Argentiniens Weltmeister-Party mit 800. Treffer

Champions League

Bayern-Gegner Manchester City: Viel Glanz - aber es gibt auch Schwachstellen

von Oliver Jensen
Champions League

Fiasko für Leipzig in Manchester: Superstar Haaland trifft fünf Mal

Champions League

Nagelsmann feiert Verteidigung des FC Bayern: "Weltklasse"

von Oliver Jensen
Kolumne FC Bayern München

2:0! Also doch, Nagelsmann kann Champions League

von Pit Gottschalk
Galerie Champions League

Nach dem Bayern-Triumph über PSG reden alle über eine Szene

von Sabrina Schäfer
Analyse Champions League

Überragende Bayern-Abwehr um de Ligt lässt Messi und Co. keine Chance

von Patrick Mayer
Champions League

"Super-Bayern" träumen vom Titel - Hainer sieht keinen Stärkeren

Video Champions League

Der Triple-Traum lebt: FC Bayern entzaubert PSG

Champions League

Chapeau, FC Bayern! Souveräner Sieg gegen Mbappé und Messi

Interview FC Bayern München

PSG-Experte Alexis Menuge: "Dann hat Bayern keine Chance"

von Patrick Mayer
Champions League

Kuriose Statistik: Schadet Neymars Ausfall dem FC Bayern?

von Julian Münz
Analyse Bundesliga

Das 90-Minuten-Problem des FC Bayern

von Patrick Mayer
Fußball

Schüsse auf Messis Familien-Geschäft – Täter hinterlassen Botschaft

Video Fußball

Schock für Messi: Schüsse auf Familien-Geschäft - Täter hinterlassen Botschaft

Schüsse auf Supermarkt

Schüsse auf Supermarkt von Messis Schwiegervater in Argentinien

Video Fußball

Messi statt Benzema: Ex-Bayern-Star Alaba rechtfertigt Weltfußballer-Wahl

FIFA-Gala

Messi zum Weltfußballer gekürt - Ehrenpreis für verstorbenen Pelé

Galerie Weltfußballer

Es konnte keinen anderen geben: Die Besten von Matthäus bis Messi

Fußball

Aufgrund seines Stimmzettels: Alaba schlägt Fan-Hass entgegen

Video Fußball

FIFA-Wahl: Messi zum siebten Mal Weltfußballer

Fußball

Verletzungsschock bei Bayern-Gegner PSG: Neymar vom Platz getragen

Champions League

Finalheld Coman schockt PSG erneut: FC Bayern auf Viertelfinalkurs

Interview Champions League

Benedikt Höwedes: "Bayern braucht ein perfektes Spiel"

von Oliver Jensen