Stefan Rommel

Freier Autor

Seit über 20 Jahren bewegt sich Stefan Rommel im Sport-Journalismus. Erst in verschiedenen Sportredaktionen, unter anderem als Chef vom Dienst, Ressortleiter und Reporter der deutschen Nationalmannschaft. Und nun seit einigen Jahren als freier Journalist und Autor.

Sein Schwerpunkt ist der nationale und internationale Fußball, als zertifizierter Spiel- und Gegneranalyst klärt er häufig taktische Fragen zu Spielen, Klubs und Trainern. Großereignisse wie Fußball-Welt- und Europameisterschaften und Olympische Spiele zählen zu seinen Spezialgebieten, Wintersport und Eishockey sind seine heimlichen Leidenschaften.

Das Studium der Sportwissenschaften an der Universität Augsburg mit Schwerpunkt Fußball und der Erwerb mehrerer Trainerlizenzstufen waren eine gute Vorbereitung für die redaktionelle Arbeit in und für unterschiedliche Redaktionen. Zu seinen Stationen zählten und zählen unter anderem: Sport1, spox.com, DAZN, Süddeutsche Zeitung und natürlich die 1&1-Portale.

Zuletzt hatte Stefan Rommel die redaktionelle Verantwortung im mehrfach preisgekrönten Podcast "11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß".

Artikel von Stefan Rommel

Borussia Dortmund

Das Für und Wider eines möglichen Sancho-Transfers zum BVB

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

BVB-Zwischenzeugnisse: Auch im Angriff hat Dortmund kein Topniveau

von Stefan Rommel
Analyse BVB-Zwischenbilanz

Der Dortmunder Motor stottert gewaltig

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Nur zwei Lichtblicke unter vielen Enttäuschungen beim BVB

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Dortmunds Samuel Bamba: Mehr als nur ein Lichtblick

von Stefan Rommel
Analyse Bundesliga

Bayer Leverkusen ist tatsächlich reif für den Titel

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

War's das jetzt für BVB-Trainer Terzic?

von Stefan Rommel
Eishockey

Eishockey-Prügelei sorgt für Aufsehen: Was hinter solchen Aktionen steckt

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

Wo ist die Stabilität? Dortmunds Achse wackelt

von Stefan Rommel
Champions League

Gruppensieg hat für den BVB einen schönen Nebeneffekt

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

Schwäche bei Standards: Besonders ein Wert bereitet dem BVB Sorgen

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

Zwischen Welt- und Kreisklasse

von Stefan Rommel
Analyse Borussia Dortmund

Dortmunds größtes Problem liegt im Mittelfeld

von Stefan Rommel
Analyse BVB

Wie ein Zweitligist

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Gibt es einen Maulwurf bei Borussia Dortmund?

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Dortmunds Pragmatismus: Weit entfernt vom Markenkern

von Stefan Rommel
Analyse EM 2024

Der schwerste Gegner ist nicht die Schweiz

von Stefan Rommel
Analyse U17-WM

Warum der WM-Titel auch ein Auftrag an die Liga ist

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

BVB: Es ist Zeit für noch mehr Big Points

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

BVB hält dem Druck stand: Statement-Sieg und positive Energie

von Stefan Rommel
Analyse U17-WM

Finaleinzug der U17: Viele Herzen für Deutschland

von Stefan Rommel
BVB

Darum ist Borussia Dortmund keine Spitzenmannschaft

von Stefan Rommel
Emre Can

Der Kapitän meldet sich zum Dienst

von Stefan Rommel
Fußball

Das fragwürdige Erfolgsrezept des FC Girona

von Stefan Rommel
Analyse BVB

Warum Edin Terzic besonders unter Druck steht

von Stefan Rommel