Stefan Rommel

Freier Autor

Seit über 20 Jahren bewegt sich Stefan Rommel im Sport-Journalismus. Erst in verschiedenen Sportredaktionen, unter anderem als Chef vom Dienst, Ressortleiter und Reporter der deutschen Nationalmannschaft. Und nun seit einigen Jahren als freier Journalist und Autor.

Sein Schwerpunkt ist der nationale und internationale Fußball, als zertifizierter Spiel- und Gegneranalyst klärt er häufig taktische Fragen zu Spielen, Klubs und Trainern. Großereignisse wie Fußball-Welt- und Europameisterschaften und Olympische Spiele zählen zu seinen Spezialgebieten, Wintersport und Eishockey sind seine heimlichen Leidenschaften.

Das Studium der Sportwissenschaften an der Universität Augsburg mit Schwerpunkt Fußball und der Erwerb mehrerer Trainerlizenzstufen waren eine gute Vorbereitung für die redaktionelle Arbeit in und für unterschiedliche Redaktionen. Zu seinen Stationen zählten und zählen unter anderem: Sport1, spox.com, DAZN, Süddeutsche Zeitung und natürlich die 1&1-Portale.

Zuletzt hatte Stefan Rommel die redaktionelle Verantwortung im mehrfach preisgekrönten Podcast "11 Leben - Die Welt von Uli Hoeneß".

Artikel von Stefan Rommel

Bundesliga

Edin Terzic' Zukunft beim BVB: Alles auf die Champions League!

von Stefan Rommel
Brajan Gruda

Ein Mainzer Toptalent, das selbst Thomas Müller begeistert

von Stefan Rommel
Bayer Leverkusen

Simon Rolfes, der stille Macher im Hintergrund

von Stefan Rommel
Bundesliga

Angst um Europa-League-Plätze: Eintracht Frankfurt in der Krise

von Stefan Rommel
BVB

Der leise Abschied einer Dortmunder Ikone?

von Stefan Rommel
Analyse Bundesliga

Powerranking: Wer schnappt sich den oder die Europa-League-Plätze?

von Stefan Rommel
Analyse Bundesliga

Ein Rekord nach dem nächsten: Hier stellt Guirassy sogar Kane in den Schatten

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Weiterhin viele Fragezeichen hinter Dortmunds neuer Struktur

von Stefan Rommel
Analyse BVB

Wird Sebastien Haller zum Dortmunder X-Faktor?

von Stefan Rommel
BVB

Dortmunds kühle Effizienz wird immer mehr zur Waffe

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Dortmund gegen die Bayern: Ein Meisterstück und regelmäßig eine Tracht Prügel

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Ex-Bayerntrainer Nagelsmann zum BVB – was ist dran an dem Gerücht?

von Stefan Rommel
Analyse Nationalmannschaft

Das DFB-Team legt die Basis für eine erfolgreiche EM

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Kehrt Mislintat zurück zum BVB?

von Stefan Rommel
Nationalmannschaft

Nagelsmanns Risiko wird gleich mehrfach belohnt

von Stefan Rommel
BVB

Dortmunds Kobel reist frühzeitig von der Nati ab

von Stefan Rommel
BVB

Niclas Füllkrug als Symbol der Dortmunder Saison

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Leichter Aufwärtstrend, gut gefüllter Kader: Reicht das aus beim BVB?

von Stefan Rommel
Nationalmannschaft

Was wird jetzt aus "Borussia Deutschland"?

von Stefan Rommel
BVB

Ein Spiel von überragendem Stellenwert

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Dortmunds Plan B könnte noch sehr wichtig werden

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Jetzt wird es wieder unangenehm für den BVB

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Sancho ohne Zeit für Entwicklung in Dortmund

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Eine Entwicklung ist kaum noch zu erwarten

von Stefan Rommel
Borussia Dortmund

Auf dem Weg zu einem kleinen Lichtblick

von Stefan Rommel