Tim Bendzko

Tim Bendzko ‐ Steckbrief

Name Tim Bendzko
Beruf Sänger
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Berlin-Kaulsdorf
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Augenfarbe blau / hellblau
Links www.timbendzko.de

Tim Bendzko ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Dem Sänger Tim Bendzko gelang mit "Wenn Worte meine Sprache wären" ein Achtungserfolg. Sein Steckbrief zeigt auf, dass der Berliner kein "One-Hit-Wonder" ist.

Tim Bendzko wurde 1985 in Berlin geboren, wo er im Bezirk Köpenick aufwuchs. Er besuchte ein Sportgymnasium und spielte parallel beim Fußballverein 1. FC Union Berlin. Im Anschluss an seine schulische Ausbildung studierte er Evangelische Theologie und Nichtchristliche Religionen. Der "Geist in Unordnung" (Selbstdarstellung der Plattenfirma) wollte ursprünglich Philosophie studieren. Der musikalische Werdegang begann mit dem Gitarrenunterricht. Bereits im Alter von 16 Jahren schrieb Bendzko seine ersten Lieder. Nachdem er infolge eines Talentwettbewerbs im Sommer 2009 vor 20.000 Zuschauern in der Berliner Waldbühne auftreten durfte, erhielt er einen Plattenvertrag beim Major Sony Music. Die Frucht dieser Zusammenarbeit hört auf den Namen "Wenn Worte meine Sprache wären" und erschien am 17. Juni 2011. Die vorab ausgekoppelte Single "Nur noch kurz die Welt retten" erreichte Platz zwei der Charts und ging über 300.000-mal über die Ladentheke. Auch das Album erreichte Platin-Status. Der Musiker durfte daraufhin als Vorband während der Deutschland-Tournee von Elton John auftreten. Auch performte er im Rahmen der "Hard Knocks"-Tour von Joe Cocker. Ende 2011 kandidierte Tim Bendzko für Berlin beim "Bundesvision Song Contest" von Stefan Raab. Mit "Wenn Worte meine Sprache wären" gewann er den Wettbewerb. Kurze Zeit später erhielt er den Medienpreis Bambi als "Bester Newcomer". Der Sänger gilt als symphatisch, authentisch und bodenständig. Sein Markenzeichnen sind der blonde Lockenkopf und die einzigartige lyrische Vielseitigkeit. Die selbst geschriebenen Texte des Jungmusikers schwanken zwischen Romantik und Melancholie. Die Tatsache, dass Bendzko auf Deutsch singt, wird ihm hoch angerechnet.

2013 nimmt Tim Bendzko an der Seite von Lena Meyer-Landrut und Henning von den "H-Blockx" in der "The Voice Kids"-Jury Platz und sucht neue Nachwuchstalente. Im Mai 2013 legt er auch wieder musikalisch einen nach: Sein zweites Album erscheint im Handel. Drei Jahre später veröffentlicht Bendzko mit "Immer noch Mensch" sein drittes Studioalbum.

Tim Bendzko ‐ alle News

TV

"Sing meinen Song": Diese Sänger und Sängerinnen sind in Staffel elf dabei

Stars

Private Einblicke: Vanessa Mai bekommt eigene Dokuserie

Konzerte

Tim Bendzkos Corona-Experiment klappt: So sind Konzerte in Hallen möglich

Stars

Melanie Müller in Quarantäne: Sängerin und ihr Mann positiv auf Corona getestet

von Christian Lange
Coronavirus

Mal kurz Kultur und Sport retten: Corona-Experiment mit Tim Bendzko in Leipzig

Coronakrise

Konzerte in der Pandemie? - Bendzko singt vor 4.000 Menschen für die Forschung

Kritik dunja hayali

Sorge des saarländischen Ministerpräsidenten vor Schulstart "sehr, sehr groß"

von Fabian Busch
Coronakrise

Corona-Studie: Forscher suchen 4.000 Freiwillige für Tim-Bendzko-Konzert

Kritik Politische Talkshows

"Maybrit Illner": Donald Trump geht eben doch nicht immer

von Christian Bartlau
Musik

Lena, Tim Bendzko und Co.: Die "Giraffenaffen" sind wieder los

von Mathias Ottmann
TV-Shows

Bundesvision Song Contest 2013: So siegte Bosse

von Andreas Biller
TV-Shows

The Voice Kids: "Hier wird kein Superstar-Status versprochen"

von Konstantinos Mitsis
TV-Shows

Michèle gewinnt "The Voice Kids" 2013

TV-Shows

"The Voice Kids 2014": Johannes Strate von Revolverheld wettert gegen DSDS

von Andreas Maciejewski