Christopher Nolan

Christopher Nolan ‐ Steckbrief

Name Christopher Nolan
Beruf Regisseur, Kameramann, Drehbuchautor
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort London (Großbritannien)
Staatsangehörigkeit Großbritannien
Größe 180 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe Braun
Augenfarbe Blau

Christopher Nolan ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der Regisseur Christopher Nolan dreht schon im Alter von sieben Jahren kleine Filme. Seinen großen Durchbruch feiert er 2002 mit dem Film "Memento" - und ist seitdem nicht zu bremsen.

Schon als Schulkind drehte Nolan mithilfe von Spielzeugfiguren kleine Filme mit der Kamera seines Vaters. Nach eigenen Angaben war er sich bereits mit zehn oder elf Jahren sicher, einmal ein berühmter Filmemacher zu werden. Später setzte er diesen Plan in die Tat um und studierte Film in London und dreht im Alter von 19 Jahren seinen ersten Kurzfilm "Tarantella", welcher im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. 1996 verwirklichte er den Kurzfilm "Larceny", der sich später teilweise in seinem ersten abendfüllenden Spielfilm "Following" wiederfand. 1997 kommt zunächst das private Glück: Er heiratete seine Freundin Emma Thomas, die als Produzentin bei vielen seiner Filme mitwirkt. Inzwischen sind sie vierfache Eltern. Ihre Kinder heißen Magnus, Oliver, Flora und Rory.

Zwei Jahre nach seinem ersten Spielfilm "Following", erscheint 2000 Christopher Nolans zweiter Film "Memento", der sich schnell zu einem Kultfilm entwickelt. Basierend auf der Kurzgeschichte Memento mori seines Bruders Jonathan schrieb Christopher Nolan das Drehbuch. Für den Kriminalfilm bekamen Nolan und sein Bruder Nominierungen für den Oscar und den Golden Globe, jeweils für das beste Drehbuch. Memento gilt als Nolans Durchbruch in der Filmbranche.

2002 kommt "Insomnia" in die Kinos, und ist mit Al Pacino, Robin Williams und Hilary Swank in den Hauptrollen bereits ein Star-gespicktes Werk. Nolan ist nun längst auch in Hollywood ein etablierter Regisseur.

Drei Jahre später führte der Filmemacher bei dem Batman-Film "Batman Begins" Regie. Mit Christian Bale in der Hauptrolle erzählte Christopher Nolan die Geschichte von Batman neu, die zuletzt 1997 unter der Regie von Joel Schumacher im Kino zu sehen war - mit massivem Erfolg: 2008 folgt der zweite Teil der Trilogie "The Dark Knight" mit Heath Ledger, der den Erfolg des ersten Filmes noch weit übertraf und zu einem der erfolgreichsten Batman-Film aller Zeiten wurde. Mit einem Einspielergebnis von über einer Milliarde Dollar war er überdies nach seinem Erscheinen zu der Zeit der vierterfolgreichste Film weltweit.

Nach dem Tode Ledgers wollte Nolan zuerst keinen weiteren Batman-Film drehen, weil ihm eine stimmige Idee für einen Trilogieabschluss fehlte.

2010 war Christopher Nolan daher Regisseur des hochgelobten Mysterydramas "Inception". Die Idee dazu hatte er bereits zehn Jahre zuvor und setzte sie nun in die Tat um. "Inception" brachte ihm Oscarnominierungen für den besten Film und das beste Drehbuch ein. Zudem wurde er für den besten Film, die beste Regie und das beste Drehbuch bei den Golden Globes nominiert.

2012 folgte dann doch der dritte Teil der Batman-Reihe, bei der Nolan Regie führt. "The Dark Knight Rises" wird wiederum erneut zum Publikumserfolg.

Sein nächstes großes Projekt wurde 2014 der Sci-Fi-Film "Interstellar". Im Anschluss ließ sich der Filmemacher mehr Zeit vor seinem nächsten größeren eigenen Film und agierte bei "Batman v Superman: Dawn of Justice" (2017) als ausführender Produzent.

Im gleichen Jahr erschien Nolans inzwischen zehnter Spielfilm in den Kinos. Das im Zweiten Weltkrieg angesiedelte Drama trägt den Titel Dunkirk und erzählt die Geschichte der Schlacht von Dünkirchen. Bereits 1992, als Nolan an der Küste von Dünkirchen entlang segelte, entwickelte er die Idee, über die britische Evakuierungsaktion einen Film zu drehen, war damals aber laut eigenen Angaben nicht bereit dafür. Für den Film erhielt Christopher Nolan insbesondere für seine Regiearbeit internationale Anerkennung. In dieser Kategorie, sowie die des besten Films, erhielt Nolan unter anderem Nominierungen für den Oscar, Golden Globe sowie dem BAFTA Film Award. Es war Nolans erste Oscarnominierung in der Kategorie beste Regie.

Das nächste große Projekt von Christopher Nolan verzögerte sich aufgrund der Coronakrise. Der Spionagefilm "Tenet" kam im August 2020 in die Kinos. Im Juli 2023 folgte das Biopic "Oppenheimer" über den Physiker J. Robert Oppenheimer, den "Vater der Atombombe", der während des Zweiten Weltkriegs maßgeblich an der Entwicklung von Nuklearwaffen beteiligt war.

Christopher Nolan ‐ alle News

Panorama

Von A bis Z: So war der Sommer '23

"Oppenheimer"-Regisseur

Steven Soderbergh verrät: So verhalf er Christopher Nolan zur Weltkarriere

Kino

"Oppenheimer" erklärt: Die historischen Figuren und ihre Darsteller

Oppenheimer

"Zerstörer der Welten": Das faszinierende Leben des Atombombenerfinders

von Marie Illner
Interview Kino

Christopher Nolan: "KI wird noch mächtiger werden"

von Doreen Hinrichs
Kino

Konkurrenz belebt das Geschäft - der Hype um "Barbenheimer"

von Doreen Hinrichs
Video Kino

Kampf der Filmgiganten: "Barbie" oder "Oppenheimer" - die Kinostarts der Woche

Video Kino

"Die Welt wird sich an diesen Tag erinnern" – Christopher Nolans "Oppenheimer"

Video Kino

Inszeniert für IMAX®: hinter den Kulissen von "Oppenheimer"

Video Kino

Der neue Trailer zu "Oppenheimer" von Ausnahmeregisseur Christopher Nolan

auto motor und sport

Cupra Dark Rebel Showcar (2023): Batmobil wird Realität

von Joel Lischka
Kino

Cillian Murphy wird in "Oppenheimer" zum Vater der Atombombe

Video Kino

Erster Trailer zu "Oppenheimer" zeigt Cillian Murphy als Erfinder der Atombombe

Streaming

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im März aus dem Programm

Streaming-Highlights

Nolan dreht am Rad der Zeit: Das sind die Streaming-Tipps der Woche

Video Tenet

Trailer zu "Tenet": Großes Kino von Christopher Nolan

Streaming

Letzte Chance: Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon aus dem Programm

Kolumne Dschungelshow

Halbfinale II und das Laufband des Leidens: Pavlovic gewinnt - und leidet

von Marie von den Benken
Kritik Marvel

Benedict "Sherlock" Cumberbatch als Marvels "Doctor Strange" - kann das klappen?

von Christian Zechel
Kino

Zum Kinostart von "Tenet": Christopher Nolans Faible für Zeit

von Nikolas Masin
Stars

Vom Regisseur ertappt: Robert Pattinson gibt Notlüge zu

Video Bald im Kino

"Tenet" - Christopher Nolans neuer Film eröffnet den verspäteten Kino-Sommer

Weltraum

Der coolste Rover der NASA

von Carolin Prosch
TV-Shows

"Transcendence": Johnny Depp als digitaler Anti-Messias

von Julia Wolfer