Wegen der schwierigen Sicherheitslage in Syrien rechnet Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mit einer erneuten Verlängerung des bestehenden Abschiebestopps in das Land.
Jupp Heynckes sieht in Hansi Flick den geeigneten Trainer für Fußball-Bundesligist FC Bayern. Der Münchner Tripple-Trainer von 2013 schwärmt förmlich von der Interimslösung.
In Schalke lässt der Video-Assistent eine Elfmeterentscheidung für Union Berlin unbeanstandet, obwohl die Bilder zeigen, dass eine Schwalbe vorliegt. In den anderen Stadien dagegen machen die Unparteiischen und ihre Helfer in Köln eine gute Figur. Das Topspiel in München sieht gar einen Top-Schiedsrichter.
Die Autobahn 9 zwischen den Anschlussstellen Bad Dürrenberg (Saalekreis) und Kreuz Rippachtal in Fahrtrichtung München ist nach stundenlangen Staus und Behinderungen wieder befahrbar.
Weil zwei Jugendliche in einem Auto eine Spritztour ins nächtliche München machten, hat sie die Polizei mit einem Hubschrauber und mehreren Streifen verfolgt.
Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hofft nach dem schwierigen EM-Los der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei den drei Gruppenspielen in München auf eine Atmosphäre wie während der WM 2006 in Deutschland.
Das DFB-Team trifft bei der EM 2020 auf Frankreich und Portugal. Die Auslosung hat bei Joachim Löw für Freude gesorgt. Der Bundestrainer drängt nun auf prominente Testgegner.
Unter dem einstigen Assistenten von Bundestrainer Joachim Löw verbreitet der FC Bayern wieder Angst. Doch wie hat Interimstrainer Hansi Flick das angestellt? Eine Spurensuche.
Im fünften Spieltag der Champions-League-Gruppenphase kommt es zum Rückspiel zwischen dem FC Bayern München und dem Roten Stern Belgrad. Davor präsentiert sich Bayer Leverkusen auswärts gegen Lokomotive Moskau. Hier sehen Sie die Duelle live im TV und Stream.
Niko Kovac hat nach seinem Rauswurf beim FC Bayern München kurzfristig noch keine Lust auf eine neue Trainerstelle. Eine Rückkehr nach Berlin, wo sein früherer Mitspieler Ante Covic zur Disposition steht, schließt Kovac vorläufig aus.
Dass bei einer Auktion in München der Zylinder von Adolf Hitler und weitere Nazi-Devotionalien versteigerte wurden, löste Empörung aus. Zehn der Gegenstände hat ein libanesischer Geschäftsmann erstanden. Er will sie nun an Israel übergeben.
Unweit des Münchner Hauptbahnhofs entgleisen Waggons einer Regionalbahn. Die etwa 100 Passagiere können nicht einfach aus
dem Zug aussteigen. Umgehend rücken zahlreiche Rettungswagen und Einsatzkräfte an, Hubschrauber sind in der Luft.