- Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert Deutschlands Zögern bei Panzerlieferungen.
- Zuvor hatte Olaf Scholz eine Bedingung für die Lieferung gestellt.
Der ukrainische
Er halte es nicht für die richtige Strategie, "wenn jemand sagt: 'Ich werde Panzer geben, wenn jemand anderes auch Panzer gibt'". Er bezog sich auf Berichte, wonach Berlin nur zur Lieferung von Leopard-Panzern bereit ist, wenn die USA Kampfpanzer vom Typ Abrams liefern.
Biden will sich offenbar noch nicht festlegen
Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" stellte
Auch die "Bild"-Zeitung meldete unter Berufung auf Regierungskreise, Scholz wolle sowohl deutsche Leopard-Lieferungen zulassen als auch Nato-Partnern dies erlauben - wenn auch die USA Abrams-Panzer zur Verfügung stellten. Dem Bericht zufolge geht es Scholz darum, dass Europa und die USA Kampfpanzer nur gemeinsam an die Ukraine geben, damit der russische Präsident Wladimir Putin die Nato nicht spalten könne.
Das Kanzleramt wollte sich am Abend zu den Berichten nicht äußern. (afp/dpa/mbo)