Auch die Europa League findet in der Saison 2025/26 zum zweiten Mal im neuen Modus statt.
Die Ligaphase der Europa League 2025/26 beginnt am 24. September. Sie funktioniert genauso wie die der Champions League: 36 Teams werden in einer einzigen Liga gesammelt, in der sie in acht Spielen gegen jeweils verschiedene Gegner antreten. Die acht besten Teams der Gesamttabelle qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, 16 weitere Teams spielen in einer Playoff-Runde um die acht restlichen Tickets.
Das Finale findet am 20. Mai 2026 im rund 40.000 Zuschauer fassenden Beşiktaş-Park in Istanbul statt. Der aktuelle Titelverteidiger heißt Tottenham Hotspur, die sich gegen Manchester United durchsetzen konnten. Da sich der Sieger der Europa League automatisch für die Champions League qualifiziert und damit im Folgejahr nicht am Wettbewerb teilnimmt, steht bereits fest, dass es am Ende der Saison einen neuen Titelträger geben wird.
Hier finden Sie alle Spielberichte, Ergebnisse, Tabellen, Liveticker Hintergründe, Analysen und Interviews.