Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat der rheinland-pfälzischen Landesregierung eine unklare Haltung in der Agrarpolitik vorgeworfen.
Als Beitrag zur Energiewende im Verkehr hat der Rhein-Hunsrück-Kreis am Freitag in Simmern den Startschuss für kostenlos zu buchende Elektro-Dorfautos gegeben.
Mit einem offenen Brief haben sich in Rheinland-Pfalz lebende Iraner an Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) gewandt und sie angesichts der jüngsten Proteste in ihrem Herkunftsland um Unterstützung gebeten.
Nach harten Verhandlungen und einem Fast-Streik haben sich Verdi und die Mainzer Unimedizin zu einem Kompromiss durchgerungen, der vor allem Pflegekräfte entlasten soll.
Auch Reisende in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bekommen den Generalstreik in Frankreich zu spüren. Zugverbindungen nach Paris enden in Saarbrücken. Ein Chaos bleibt aber aus.
Wegen der geplanten Entschärfung einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Koblenz müssen an diesem Sonntag rund 4000 Anwohner zur Sicherheit vorübergehend ihre Wohnungen verlassen.
Mit Papageien und Haubentauchern aus Keramik und Porzellan verpasst eine südamerikanische Künstlerin einem unspektakulären Nachkriegsbau eine schillernde Verkleidung.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat 24 Menschen mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet, darunter auch zwei Frauen aus Rheinland-Pfalz und einen Mann aus dem Saarland.