Wolke Hegenbarth
Wolke Hegenbarth ‐ Steckbrief
Name | Wolke Hegenbarth |
Beruf | Schauspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Stier |
Geburtsort | Meerbusch / Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Größe | 171 cm |
Gewicht | 56 kg |
Familienstand | geschieden |
Geschlecht | weiblich |
Augenfarbe | braun |
Wolke Hegenbarth ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
In "Die Camper" feierte Wolke Hegenbarth ihr Debüt als Schauspielerin und ist seither in zahlreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen vertreten.
Jahrelanger Ballettunterricht in der Kindheit von Wolke Hegenbarth ließ eigentlich nicht auf eine Karriere als Schauspielerin hoffen. Das änderte sich, als im Herbst 1995 die Produzentin Gabriele Graf in der schuleigenen Theater AG Castingfotos für eine "RTL"-Serienrolle machte. Für die Rolle der 'Nicole' in "Die Camper" suchte die Produzentin noch eine Besetzung und wurde mit Wolke Hegenbarth fündig.
So sammelte Wolke Hegenbarth ihre ersten Erfahrungen als Schauspielerin bei der deutschen Comedyserie "Die Camper" und schloss nebenher das Abitur am "Humboldt Gymnasium" in Köln ab. Es folgten weitere Engagements für diverse deutsche Fernsehserien in ihrem Steckbrief. In "Der Alte", "SOKO Köln" oder auch "Alarm für Cobra 11" wurden ihr beispielsweise Rollen in jeweils einer Episode zugesprochen.
Ab dem Jahr 2001 übernahm Wolke Hegenbarth die Hauptrolle in der Comedyserie "Mein Leben und Ich". Die Schauspielerin erhielt für die Darstellung der zynischen Schülerin 'Alex' sogar eine Auszeichnung. Nach zahlreichen Nominierungen in den Jahren zuvor, erhielt Wolke Hegenbarth den "Deutschen Comedypreis". Mittlerweile wurde die gebürtige Deutsche auch in Filmproduktionen eingesetzt. "Crazy Race 2 - Warum die Mauer wirklich fiel" oder "Ein Hund, zwei Koffer und die ganz große Liebe" sind nur zwei Beispiele ihrer Filmografie.
Wegen ihres sozialen Engagements wie zum Beispiel für das Kinderhilfswerk "Plan International" und die Hilfsorganisation "World Vision" wurde Wolke Hegenbarth zudem mit der Verdienstmedaille des "Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland" geehrt.