Kevin Spacey

Kevin Spacey ‐ Steckbrief
Name | Kevin Spacey |
Beruf | Schauspieler, Produzent, Vorstandsvorsitzender, Künstlerischer Leiter, Regisseur |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Löwe |
Geburtsort | South Orange / New Jersey (USA) |
Staatsangehörigkeit | Vereinigte Staaten von Amerika |
Größe | 179 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Kevin Spacey ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr
Kevin Spacey ist stolzer Besitzer zweier "Oscars". Dafür musste er aber in die Rollen eines körperbehinderten Kriminellen und eines Mannes in der Midlife-Crisis schlüpfen.
Kevin Spacey erblickte als jüngster Sohn einer Sekretärin und eines Technischen Redakteurs im US-Bundesstaat New Jersey das Licht der Welt. Als er drei Jahre alt war, zog die fünfköpfige Familie nach Los Angeles. Von der Militärakademie wurde er zwar verwiesen, an der "Chatsworth High School" machte Kevin Spacey jedoch seinen Schulabschluss als Jahrgangsbester.
Schon während seiner Schulzeit spielte Kevin Spacey im Musical "The Sound of Music". Zunächst probierte es der Schauspieler jedoch als Stand-Up-Comedian. Zwischen 1979 und 1989 studierte er an der renommierten "Juilliard School" in New York City Schauspielerei. In den ersten Jahren seiner Karriere lassen sich vor allem Theater-Rollen auf seinem Steckbrief finden. Für seine schauspielerischen Leistungen in "Lost in Yonkers" erhielt Kevin Spacey 1991 den "Tony Award".
Ende der 80er interessierte sich Kevin Spacey immer mehr für den Film und trat in ersten Serien auf. Bald etabliert sich der Schauspieler als gefragter Charakter-Darsteller. Sein erster großer internationaler Erfolg war 1995 der Film "Die üblichen Verdächtigen". Für seine Rolle als körperbehinderter Kleinkrimineller ‚Verbal Kint‘ wurde Kevin Spacey mit seinem ersten "Oscar" ausgezeichnet. In "Sieben" spielte Kevin Spacey neben Morgan Freeman und Brad Pitt einen Serienmörder. Im Folgejahr übernahm Kevin Spacey in dem Film "Die Jury" nach dem Bestseller von John Grisham die Rolle eines Staatsanwalts. Beim Film "Albino Alligator" führte der Schauspieler erstmals Regie.
Auch für seine Rolle als frustrierter ‚Lester Burnham‘ in "American Beauty" bekam Kevin Spacey einen "Oscar" überreicht. Noch im gleichen Jahr erhielt der Schauspieler seinen eigenen Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood. Mit seiner eigenen Produktionsfirma dreht Kevin Spacey Filme wie "Beyond the Sea - Musik war sein Leben". 2003 wurde er zum künstlerischen Leiter des "Old Vic Theatres" in London ernannt.
Im Herbst 2017 nimmt seine Karriere ein abruptes Ende, als massive Missbrauchsvorwürfe gegen Spacey bekannt werden.