Haftbefehl

Haftbefehl ‐ Steckbrief

Name Haftbefehl
Bürgerlicher Name Aykut Anhan
Beruf Rapper
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Offenbach
Staatsangehörigkeit Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun

Haftbefehl ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Hinter dem Künstlernamen Haftbefehl verbirgt sich Aykut Anhan, der als Sohn türkischstämmiger Eltern im hessischen Offenbach geboren wurde.

Der Sohn eines kurdischen Vaters und einer türkischen Mutter hatte keine leichte Kindheit. Als Aykut 14 Jahre alt war, nahm sich sein Vater das Leben, woraufhin der Jugendliche die Schule schmiss und in die Kriminalität abrutschte. Als ein Haftbefehl kam, floh er aus dem Land. Mit dem Versprechen, eine KFZ-Lehre zu machen, durfte er wieder nach Deutschland einreisen, ohne ins Gefängnis zu müssen. Die Lehre brach er allerdings ab und begann mit der Aufnahme erster Songs.

Der Inhaber des Labels Echte Musik, Jonesmann hörte die Musik von Haftbefehl und nahm ihn unter Vertrag. Erste Erfolge hatte er mit Beiträgen an dem Label-Sampler "Kapitel 1: Zeit für was Echtes" und dem Sampler "La Connexion".

Danach folgten die Arbeiten an einem Labelsampler, von dem der Track "Hungrig und Stur” auf dem YouTube-Format "Halt die Fresse” veröffentlicht wurde. Das Video spaltete die Hip-Hop-Community, wurde aber von Millionen angeklickt.

2013 unterschrieb der Rapper einen Vertrag mit Universal Music. 2014 erschien sein Album "Russisch Roulette". Mit dem Titel "Chabos wissen wer der Babo ist" landete der Rapper einen Hit, der Song wurde zum Clubhit.

2014 gründete Haftbefehl die Modemarke Chabos, für die er mit Warner Music zusammenarbeitete. Bei einem seiner Deutschland-Auftritte trug Chris Brown ein Outfit der Marke. Im Dezember 2015 eröffnete Haftbefehl seine erste Shisha-Bar in Babenhausen, in der Nähe von Frankfurt.

2016 tat er sich mit Rapper Xatar zusammen, es entstand unter dem Namen Coup das Album "Der Holland Job”, das Haftbefehl seinen ersten Nummer-Eins-Erfolg bescherte. Auf dem ebenfalls im August 2016 erschienenen Album "Advanced Chemistry" der Hamburger Band Beginner war er im Song "Macha Macha" zu hören.

2018 hatte Haftbefehl einen kurzen Auftritt in der Netflix-Serie "Dogs of Berlin". 2019 kündigte er an, dass sein neues Album fertig sei. Den Namen verriet er auch schon: "DWA". Das Werk ist eines der meist erwarteten Releases des Deutschrap.

Haftbefehl ‐ alle News

Ehringshausen

Seit Monaten keine Entlassung wegen Verfahrensverzögerung

Kletzin

Gesuchter Mann liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Schwerin

Auto-Diebstahl: Haftbefehl gegen fünf Männer erlassen

Ausschreitungen

Lina E.: Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor

Politik

Putin erhält Einladung zu Gipfeltreffen in Südafrika

Leipzig/Berlin/München

Lina E.: Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor

Linksextremismus

Lina E. nach Urteil auf freiem Fuß: Gericht erklärt den Grund

Dresden

Aussetzung des Haftbefehls von Lina E. normales Verfahren

Viersen

74-jähriger Viersener unter Mordverdacht: Ehefrau tot

Greifswald

Nach Attacke auf Polizisten: Berufung gegen Urteil eingelegt

Dresden

Nach Urteilsbegründung: Lina E. kommt vorerst frei - Soli-Demo gestoppt

Berliner Zeitung

Nach Tod des 15-jährigen Berliners: "Es gibt zu viel Gewalt im Fußball"

von Franz Becchi
Leipzig/Bremen/Hamburg/Berlin

Proteste gegen Verurteilung von Lina E.

Frankfurt/Main

Fußballer spendet Organe: Haftbefehl wegen Körperverletzung

Fußball

Haftbefehl gegen Ex-Bayern-Profi erlassen

Düsseldorf/Karlsruhe

Tarnname "Donum": Razzia gegen IS-Terrorfinanzierer

Reichenbach an der Fils

Mann auf Landstraße tödlich verletzt: Haftbefehl gegen Frau

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Tödliche Schläge bei Jugendturnier in Frankfurt

Leichenfund auf Schulhof

Behörde prüft nach Leichenfund auf Schulhof Haftbefehlantrag

Panorama

Nach Explosion in Ratingen: Motiv noch unklar

Kriminalität

Tödliche Schüsse in Berlin: Minderjährige Kinder des Opfers festgenommen

Panorama

Familientragödie in Herten: Lebensgefährte in Haft

Panorama

Fünf Juwelendiebe in Dresden verurteilt

Panorama

Ratingen: Handschriftlich verfasste Zettel gefunden

Explosion

Explosion in Ratingen: Acht Verletzte auf Intensivstationen