Der Gewinn der Champions League würde Mats Hummels' Karriere krönen. Zum zweiten Mal nach 2013 greift der Weltmeister von 2014 im Wembley-Stadion nach dem Henkelpott. Im Gegensatz zu manchem Mitspieler weiß Hummels, was die Mannschaft an Emotionen erwartet. Darauf sollten sich alle mental vorbereiten. Sonst könnte das Spiel gegen Favorit Real Madrid schon vor dem Anpfiff verloren sein.

Mehr News zur Champions League

Aus Sicht von BVB-Routinier Mats Hummels erfordert das Champions-League-Finale auch mental eine besondere Vorbereitung. "Die Bedeutung ist so groß, dass man sich darauf vorbereiten muss. Es kann überwältigend sein. Man muss aufpassen, dass man sich dadurch nicht kleiner fühlt, als man ist", sagte der 35-Jährige in einem vom Verein veröffentlichten Interview. Der BVB trifft am 1. Juni im Endspiel in London auf Real Madrid.

Mats Hummels köpft gegen Paris St. Germain zum 1:0-Sieg ein
Mats Hummels (r.) legt mit seinem Tor zum 1:0-Endstaand am 7. Mai 2024 im Halbfinal-Rückspiel der Champions League in Paris den Grundstein zum Vordringen Borussia Dortmunds ins Endspiel am 1. Juni 2024 in London. © AFP/Odd Andersen

"Man kann die Emotionen, die kommen werden, nicht vorhersehen."

Mats Hummels vor dem Champions-League-Finale im Wembley-Stadion

Auf die Frage, was er jüngeren Spielern mitgeben könne, die noch nie in einem solchen Endspiel gestanden haben, sagte Hummels zudem: "Eins kann man auf jeden Fall sagen: Man kann die Emotionen, die kommen werden, nicht vorhersehen. Es ist das zweitgrößte Spiel der Welt. Das größte Spiel ist das Finale der Weltmeisterschaft, das zweitgrößte ist das Finale der Champions League."

Lesen Sie auch:

Mats Hummels kennt die großen Bühnen

Hummels stand 2013 mit dem BVB im Königsklassen-Endspiel gegen den FC Bayern (1:2) und wurde 2014 mit Deutschland in Brasilien Weltmeister. "Normalerweise bin ich jemand, der sich auf dem Platz voll und ganz auf sein Spiel konzentriert, unabhängig von der Bedeutung oder dem Moment. Aber vor und während der beiden Spiele war das Gefühl ganz anders", sagte er. (dpa/hau)

Verwendete Quelle:

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.