Jens Jeremies galt in den 1990ern und frühen 2000ern für viele als Inbegriff des Wadlbeißers. Kein Schönspieler, aber dennoch unfassbar wichtig für seine Teams. Am 5. März wird Jeremies 50 Jahre alt und wir haben uns gefragt, was der ehemalige Bayern-Star eigentlich heute treibt.

Mehr News zur Bundesliga

Sein berühmtestes Spiel beschreibt hervorragend, was Jens Jeremies als Spielertypen auszeichnete. In der Champions League grätsche Jeremies einst Patrick Vieira ordentlich in die Beine und gab ihm danach laut Mehmet Scholl folgendes Bonmot mit auf den Weg: "Siehst Du die Mittellinie? Kommst du drüber, macht es aua! Hier drüben aua, da drüben gut!"

Jens Jeremies war als Spieler keiner, der sich lange mit Schnörkeleien aufhielt. Er tat, was getan werden musste, um seinem Team zu helfen. Und gerade deshalb war er für seine Mannschaften so wichtig.

Tatsächlich spielte Jeremies als Profi lediglich für drei Teams: Dynamo Dresden (1992-1995), den TSV 1860 München (1995-1998) und schließlich beim FC Bayern (1998-2006), wo er sechsmal die Deutsche Meisterschaft, viermal den DFB-Pokal und einmal sogar die Champions League gewann. Und auch Vize-Weltmeister darf sich der 55-fache Nationalspieler nenne. 2002 scheiterte die DFB-Auswahl erst im Finale an Brasilien.

Das macht Jens Jeremies heute

Jens Jeremies
Jens Jeremies mit der Meisterschale 2006. © picture-alliance / Pressefoto ULMER/ULMER/Markus Ulmer

2006 beendete Jeremies nach insgesamt 251 Bundesliga-Spielen seine Karriere. Seitdem ist es eher ruhig um Jeremies geworden, der am 5. März seinen 50. Geburtstag feiert. Dabei ist er dem Fußballgeschäft treu geblieben. Aktuell arbeitet er in der Spieleragentur T21+, die unter anderem Leroy Sané berät. Mit seiner Jens-Jeremies-Stiftung unterstützt er darüber hinaus sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Eine große Leidenschaft von Jens Jeremies ist darüber hinaus die Musik. 2012 spielten die Toten Hosen im Rahmen ihrer Magical Mystery Tour in Jeremies' Partykeller, natürlich nicht, ohne ihren Hit "Bayern" auszulassen. Auch auf anderen Münchner Konzerten lässt sich Jeremies gerne blicken. So besuchte er im vergangenen Jahr etwa unter anderem Konzerte von Sportfreunde Stiller und Feine Sahne Fischfilet. (ska)

Weitere Fußball-News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.