PSG nimmt Benfica Lissabon und dessen deutschem Trainer Roger Schmidt den besten Torschützen weg: Gonçalo Ramos gilt in Paris als potenzieller Ersatz für den wechselwilligen Kylian Mbappé und hat auch schon bei einer WM geglänzt.

Mehr News zum Thema Fußball

Paris Saint-Germain hat Wunschstürmer Gonçalo Ramos verpflichtet. Wie der französische Meister mitteilte, wird der 22 Jahre alte Angreifer zunächst für ein Jahr von Benfica Lissabon ausgeliehen.

Anschließend gibt es eine Kaufoption. Portugiesische Medien hatten zuvor von einer Kaufpflicht berichtet, die Ablöse solle 65 Millionen Euro betragen, weitere 15 Millionen Euro könnten durch Bonuszahlungen hinzukommen.

Schon jetzt kassiert der portugiesische Fußball-Meister demnach 20 Millionen Euro Leihgebühr, diese stelle praktisch die erste Rate des anschließenden Kaufbetrags dar, hieß es.

Gonçalo Ramos jubelt in der Champions League für Benfica Lissabon
Gonçalo Ramos jubelt in der Champions League in der Saison 2022/23 noch für Benfica Lissabon, trägt dort künftig aber den Dress von Paris Saint-Germain. (Archivbild) © dpa / Armando Franca / AP

Mbappé und Neymar vor Wechsel

Star-Stürmer Kylian Mbappé hat bei Paris derzeit keine langfristige Zukunft mehr. Der Franzose steht bis Ende der kommenden Saison unter Vertrag und könnte dann ablösefrei wechseln. Er hatte erklärt, beim französischen Hauptstadtklub darüber hinaus nicht verlängern zu wollen. Seitdem gibt es Spekulationen um einen sofortigen Wechsel. Zudem soll der Brasilianer Neymar PSG mitgeteilt haben, dass er den Verein verlassen und zum FC Barcelona zurückkehren möchte. Paris soll auch an Angreifer Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt interessiert sein.

Durch den Abgang von Ramos verliert Benfica-Trainer Roger Schmidt seinen treffsichersten Spieler. Ramos hatte in der vergangenen Saison 19 Liga-Treffer erzielt. Bei der WM in Katar hatte er im Achtelfinale gegen die Schweiz überraschend Cristiano Ronaldo aus der Startelf verdrängt und anschließend drei Tore beim 6:1-Erfolg erzielt. (dpa/hau)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.