Die ARD passt sich den neuen Sehgewohnheiten der Zuschauerinnen und Zuschauer an und präsentiert Bilder des Bundesligafußballs sonntags künftig zuerst im Netz. Das ZDF spielte diesbezüglich den Vorreiter.

Mehr News zur Bundesliga

Die "Sportschau Fußball-Bundesliga" von der ARD wird sonntags ab dem 10. März eine halbe Stunde früher als zuvor in der ARD Mediathek und bei "sportschau.de" zu sehen sein. Das teilte der Sender am 5. März unter dem Motto "online first" mit. Ab 21:15 Uhr wird die Sendung zukünftig online live übertragen, die gewohnte Sendezeit im Free-TV um 21:45 Uhr bleibt bestehen.

Das ZDF hat es mit dem "Sportstudio" vorgemacht

Das Konzept hatte zuletzt auch das ZDF beim "aktuellen Sportstudio" erfolgreich eingeführt.

Lesen Sie auch:

"Je früher am Sonntagabend unsere Berichte von den aktuellen Spielen in der Fußball-Bundesliga für die Fans zu sehen sind, umso schöner ist es für sie", begründete ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky die Veränderung. (sid/hau)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.