Der umstrittene österreichische Ex-Innenminister Herbert Kickl soll neuer Fraktionschef der FPÖ im Parlament werden.
Diese Entscheidung teilte Parteichef
Die FPÖ hatte bei der Wahl am Sonntag ein desaströses Ergebnis eingefahren: Die rechte Partei erhielt 16,2 Prozent der Stimmen - ein Minus von fast 10 Prozentpunkten. Die FPÖ-Spitzen sahen die Partei daher künftig eher in der Opposition.
Drastische Wortwahl
Die Personalie Kickl war im Wahlkampf immer wieder Grund für Diskussionen. Die FPÖ hatte als Ziel eine Neuauflage der rechtskonservativen Regierung mit der ÖVP von Sebastian Kurz ausgerufen. Die Partei pochte zudem immer wieder darauf, dass der für seine drastische Wortwahl und einen rigorosen Anti-Migrationskurs bekannte Kickl erneut Innenminister werden sollte. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte derweil angedeutet, dass er Kickl wohl nicht erneut als Innenminister vereidigen würde. (dpa/fra) © dpa

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.