Das Bad-Boy-Image von Ben Tewaag ist um eine Facette reicher: In der Nacht zu Donnerstag wurde er von der Polizei vorübergehend in Gewahrsam genommen, weil er Autoreifen mitten in Berlin zerstach.

Mehr Promi-News finden Sie hier

Ben Tewaag hat einmal mehr Probleme mit der Staatsgewalt: Wie "Bild.de" berichtet, wurde der Sohn von Schauspiel-Legende Uschi Glas in der Nacht zu Donnerstag in Berlin-Mitte von der Polizei vorübergehend in Gewahrsam genommen.

Dies bestätigte auch eine Polizeisprecherin. Tewaag sei dabei beobachtet worden, wie er Reifen eines parkenden Fahrzeugs mit einem Messer zerstochen habe. Er sei dabei alkoholisiert gewesen und habe eine geringe Menge an Betäubungsmitteln bei sich gehabt.

Ben Tewaag widerspricht teilweise

Tewaag selbst bestätigte im Gespräch mit "bild.de" mittlerweile die Vorkommnisse grob, präzisiert dabei aber: "Ich hatte kein Gras dabei, sondern CBD." Cannabidiol (CBD) wird zwar ebenso wie Cannabis aus weiblichem Hanf gewonnen, hat jedoch keine berauschende Wirkung und ist legal erhältlich. Das Beisichführen ist in Deutschland nicht strafbar.

Außerdem stellte er klar: "Ich laufe doch nicht durch Berlin und steche wahllos auf Autoreifen ein." Das Wohnmobil, an dem der Reifen beschädigt wurde, gehöre seinem langjährigen Kumpel und Bandkollegen Philip Eschenbach.

Teewag: "Da war ich halt sauer"

Dieser habe in dessen Wohnung geschlafen und den ehemaligen "Promi Big Brother"-Gewinner nicht reingelassen: "Und meine ganzen Sachen waren in seiner Wohnung. Da war ich halt sauer."

Mit den Polizisten selbst habe es laut Aussagen des 43-Jährigen keine Probleme gegeben: "Die waren total entspannt. Es gibt von meiner Seite keine Beschwerden." Am Schluss habe man gemeinsam sogar herzhaft über den Vorfall gelacht.

Mit seinem Freund hat er sich schon ausgesprochen

Sein Freund Eschenbach würde mit Sicherheit keine Strafanzeige gegen ihn stellen, berichtet Tewaag weiter: "Das ist lächerlich." Man habe sich bereits ausgesprochen, der Schauspieler und Musiker werde die Reifen ersetzen. (dr)  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.