Wirtschaft

Wirtschaft – Nachrichten, Hintergründe und Analysen rund um die Themen Finanzen, Euro, Wirtschaftspolitik, aus Top-Unternehmen und Börse

Neuer Ifo-Index

Autoindustrie in der Krise: Stimmung noch schlechter als angenommen

Analyse Absatzrückgang

Geht Musks Tesla-Versprechen bald nicht mehr auf?

von Thomas Eldersch
Forderung von Trump

Chef der Panamakanal-Behörde: "Es gibt keine Ausnahmen"

Debatte um Karenztag

Arbeitsminister Heil strikt gegen eingeschränkte Lohnfortzahlung

Mini-Wachstum

Ökonomen sagen, was Deutschland jetzt braucht

von Fabian Hartmann
Startups in Deutschland

2024 war das "zweitstärkste Gründungsjahr"

Analyse Vorbild bei Elektroautos?

Warum in einem europäischen Land bereits fast alle Neuwagen E-Autos sind

von Lukas Weyell
Brisanter Vorschlag

Allianz-Chef will Lohn für ersten Krankheitstag abschaffen

Teuerungswelle gebrochen

Inflationsrate im Dezember erneut gestiegen

US-Präsident

Biden blockiert Verkauf von Stahlkonzern an Japaner

Pünktlichkeitsquote 2024

So oft kommen Fernzüge der Deutschen Bahn zu spät

Facebook-Konzern

Zuckerberg setzt auf neuen Politik-Chef mit Nähe zu Republikanern

Video Vorreiter bei Elektromobilität

Neun von zehn Neuwagen in Norwegen sind E-Autos

Jahresausblick

Wie teuer werden Strom und Gas 2025?

Illegale Aktiengeschäfte

Frühere Chefermittlerin: "Cum-Ex läuft weiter"

"Schwere Rentenkrise"

16 Millionen Arbeitnehmern droht Rente unter 1.200 Euro

Auto-Krise und Industrieflaute

Was 2025 auf die deutsche Wirtschaft zukommt

Video Trotz Umweltbelastung

Verband erwartet steigendes Geschäft mit Feuerwerk

Automobilindustrie

VW will bis 2030 mehr als 35.000 Stellen abbauen

Video In den USA und Deutschland

Gewerkschaften kündigen kurz vor Weihnachten Streiks bei Amazon an

Bedrohte Industrien

Wie der Arbeitsminister den Verlust Tausender Jobs verhindern will

Busse und Bahnen

Bundestag stimmt Absicherung des Deutschlandtickets zu

Führungskräftemangel

Warum immer mehr Menschen den Chefposten meiden

DER SPIEGEL

Lufthansas teures Problem mit den neuen Sitzen

von Martin U. Müller
Deutsche Wirtschaft

"Wettbewerbsfähigkeit im freien Fall": Verband fordert radikale Reformagenda

Einfach erklärt

Wie funktioniert der Strommarkt und der europäische Stromhandel?

von Thomas Eldersch
Wirtschaftsauskunftei

Insolvenzwelle rollt – düstere Prognose für zahlreiche Firmen

Video Hoher Krankenstand

Mercedes-Chef kritisiert: Krankschreiben ist zu einfach

Goldene Zeiten vorbei

Berühmtes deutsches Traditionsunternehmen kämpft um seine Zukunft

Steuerhinterziehung

Cum-Ex-Urteil: Mehr als fünf Jahre Haft wegen "immensen" Steuerbetrugs

Video OceanX

Größte schwimmende Windkraftanlage der Welt in Betrieb genommen

Ifo-Institut

Schwache Konjunktur: Firmen halten Investitionen zurück

Europäische Zentralbank

EZB senkt erneut Zinsen im Euroraum

Mehrere Branchen warnen

Was, wenn wirklich alle Syrer Deutschland verlassen?

von Marie-Christine Sandler
Wachstumsprognose gesenkt

Ökonomen fürchten "schleichende Deindustrialisierung" Deutschlands

Umfrage

Vier von zehn Unternehmen planen 2025 Stellenabbau

Riedbahn in Hessen

Mega-Baustelle der Bahn ist fertig: Kommen Züge wieder pünktlicher?

Mehr als 400 Milliarden Dollar

Musk feiert mit seinem Vermögen eine Weltpremiere

Stammwerk in Wolfsburg

VW soll Verlagerung von Golf-Produktion nach Mexiko prüfen

Milliarden-Deal

Zalando kündigt Übernahme von bekanntem Konkurrenten an

Lebensmittelpreise

Das EU-Mercosur-Abkommen könnten Sie schon bald im Geldbeutel merken

Wirtschaft

China bekommt Trump-Effekt zu spüren

Auto-Krise und Industrieflaute

Was auf die Wirtschaft 2025 zukommt

Europäischer Vergleich

Ernüchternde Ergebnisse für deutsche Bahn-Unternehmen

Gipfel am Montag

So will Scholz die Stahlbranche retten

Steuerreform

Neue Grundsteuer: Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?

von Sven Weiss
Wirtschaft

Nächster Warnstreik bei VW angekündigt - diesmal soll er länger dauern

Superreiche

Mehr als verdoppelt in zehn Jahren: Milliardäre scheffeln richtig Kohle

Aktuelle OECD-Prognose

Weltwirtschaft ist stabil – doch Deutschland stürzt auf letzten Platz ab

Russland

Putin wirbt um Rückkehr westlicher Unternehmen – und rüffelt deutsche Firma