• Kandidaten-Tausch im Dschungelcamp: Laut RTL zieht Reality-Sternchen Christin Okpara doch nicht ein.
  • Grund dafür sind Unstimmigkeiten bei ihrem Impfstatus.
  • Eine bekannte Nachrückerin steht schon in den Startlöchern.

Mehr Infos zum Dschungelcamp 2022 finden Sie hier

Sogar die Ersatzkandidaten sind im Dschungelcamp 2022 hochkarätig besetzt: Jasmin Herren, Frau des verstorbenen Willi Herren, wird für Christin Okpara ins Dschungellager ziehen. Für die 25-jährige Okpara ist das Abenteuer in Südafrika damit vorbei, bevor es überhaupt begonnen hat.

Offensichtlich gab es Ungereimtheiten zum Impfstatus des Reality-Sternchens. RTL-Unterhaltungs- und Dschungelchef Markus Küttner dazu: "Es haben sich Unstimmigkeiten zum Impfstatus von Christin Okpara ergeben, die in der Kürze der Zeit nicht mehr zu klären waren. Diese Unstimmigkeiten reichen für uns aus, sofort Konsequenzen zu ziehen: Sie wird aus diesem Grund nicht am Dschungelcamp 2022 teilnehmen."

Lesen Sie auch: Das Dschungelcamp 2022 geht los - alles zum Einzug im Live-Ticker.

Dschungelcamp 2022: Impfung gegen Coronavirus keine Voraussetzung

Laut RTL ist eine Impfung gegen das Coronavirus keine Voraussetzung für die Teilnahme von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus". Demnach müssen die Teilnehmer einen negativen PCR-Test vorlegen und die vorgeschriebene Quarantäne einhalten.

Jasmin Herren (43) ist als Ersatzkandidatin bereits ebenfalls in Südafrika vor Ort. Laut RTL hat sie unmittelbar nach ihrer Ankunft erfahren, dass sie nun doch einziehen darf. Damit hat sie die Chance, die erste deutsche Dschungelkönigin in Südafrika zu werden. Wegen Corona ist der Sender aus Köln gezwungen gewesen, auf Australien im zweiten Jahr in Folge zu verzichten. Jasmin Herrens Mann Willi nahm 2004 ebenfalls teil und wurde Dritter.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.