Im Vorfeld der 1.000sten Ausgabe der "NDR Talk Show" haben wir kürzlich mit Mario Barth ein Interview am Roten Teppich geführt. Dabei ist es unter anderem zu einem überraschenden und amüsanten Schlagabtausch zwischen Profikoch Tim Mälzer und Hobbykoch Barth gekommen.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Mit seinen Programmen "Männer sind Schweine, Frauen aber auch!" und "Männer sind primitiv, aber glücklich!" sammelte Mario Barth Anfang der 2000er-Jahre Preise en masse ein und stellte im Berliner Olympiastadion mit 70.000 Zuschauern sogar einen Weltrekord auf.

Rund zwei Jahrzehnte später widmet sich der Comedian nach wie vor seinem Lieblingsthema Mann-Frau, in Form seines aktuellen Programmes "Männer sind Frauen, manchmal aber auch … vielleicht!". Das große Tourfinale soll am 4. Mai 2024 auf der Waldbühne in der Hauptstadt stattfinden.

Barth huldigt seinem Kollegen Bully

Wir haben den Berliner Mitte Oktober im Rahmen der 1.000sten Ausgabe der "NDR Talk Show" in Hamburg getroffen und ihn mit der Frage konfrontiert, ob er die Gags, mit denen er einst seine Karriere begonnen hatte, heute noch genauso auf der Bühne präsentieren würde – auch unter Berücksichtigung der Gefahr von Shitstorms in den sozialen Medien.

"Ich bin der Meinung, dass ich 100 Prozent meiner Gags von damals heute noch genauso machen würde", sagte Barth und führte mit leicht ironischem Unterton weiter aus: "Denn wir sind doch alle noch toleranter geworden als vor 20 Jahren. So wird uns das doch draußen verkauft, oder etwa nicht? Wir sind doch so offen und jeder darf doch so sein, wie er will. Dann darf ich doch auch solche Gags machen."

Aus diesem Grund gäbe es keinen Gag, den er rausnehmen würde. Als Großmeister der deutschen Comedy und der Unterhaltung gilt seit vielen Jahren Michael "Bully" Herbig, dem Barth in unserem Smalltalk vor der Sendung zu dessen jüngster Auszeichnung beim Deutschen Fernsehpreis gratulierte: "Wenn Bully einen Preis kriegt, dann bekommt er ihn immer zurecht."

Mälzer gesteht: "Habe schon mal ein Essen von Mario Barth probiert"

Kurzzeitig gecrasht wurde das Interview von "NDR Talk Show"-Gast und Star-Koch Tim Mälzer, der in der Kategorie "Bestes Factual Entertainment" ebenfalls mit einem Fernsehpreis ausgezeichnet worden war – für die Vox-Doku "Zum Schwarzwälder Hirsch", in der Mälzer Menschen mit Trisomie 21 auf die Arbeit in der Gastronomie vorbereitet. Natürlich durfte der gebürtige Hamburger bei der Jubiläumsausgabe des TV-Klassikers in seiner Heimatstadt nicht fehlen – und auch nicht bei unserem Gespräch.

Als sich Mälzer spontan dazugesellte, verlagerte Barth seine zunächst an Herbig gerichteten Lobeshymnen kurzerhand auf den Neuankömmling: "Und noch etwas anderes: Tim Mälzer ist einer der besten Köche der Welt. Das kann man wirklich nicht anders sagen." Da auch Barth mit der Veröffentlichung seines Werkes "Kennste, Kennste, Wahre Jerichte" in diesem Jahr unter die Kochbuch-Autoren gegangen ist, erkundigten wir uns wiederum bei Mälzer, wie es denn um die Kochkünste des Quereinsteigers bestellt sei.

"Ich habe in der Tat schon mal ein Essen probiert, das Mario Barth gekocht hat – und es war herausragend. Das Schnitzel war wirklich auf den Punkt", lobte Mälzer. Er sei lediglich zu perfekt gewesen, und von "zu perfekt" sei er gelangweilt.

Mario Barth: "Geschwätz ist nicht mein Ding"

Barth, der gebannt zugehört hatte, griff den Faden auf: "Folgende Headline hätte ich gern: 'Tim Mälzer ist von mir gelangweilt, weil ich zu perfekt bin.'" Den Schlusspunkt unter diesen launigen Schlagabtausch setzte dann Mälzer, indem er lachend klarstellte: "Nein, nicht du bist zu perfekt. Nur das Schnitzel."

Lesen Sie auch:

Der Star-Comedian hatte dabei sichtlich seinen Spaß. Grundsätzlich sei er jemand, der sich gern mit Menschen unterhalte, die ihn bereichern. "Man wird es kaum glauben, aber es ist so: Geschwätz ist nicht mein Ding, erklärte er. In der "NDR Talk Show" fühle er sich insofern wohl, als es sich hierbei um eine richtige Talkshow handele, in der man sich wirklich unterhalten könne.

"In der Regel unterhält sich in Sendungen immer nur der Moderator mit einem Gast. Dass sich Gäste untereinander austauschen, ist ja eher selten der Fall. Der eine oder andere ist vielleicht sogar beleidigt, wenn du mal dazwischenquatscht, weil es zulasten seiner Sendezeit gehen könnte."

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.