Mitten am Tag versuchte ein Dieb, Ben Tewaag zu bestehlen - als der nicht mitmachen wollte, kam es zu einem blutigen Angriff.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

In seinen wilden Jahren hat der Sohn von Uschi Glas selbst mehrfach mit Handgreiflichkeiten und Schlägereien auf sich aufmerksam gemacht.

Diesmal scheint er aber völlig unschuldig zu sein: "Bild" berichtet (kostenpflichtiger Artikel), dass Ben Tewaag am Freitagnachmittag am Berliner Hauptbahnhof überfallen wurde.

Mann will Ben Tewaag Koffer entreißen

Mitten auf dem Europaplatz und am helllichten Tag habe ein Unbekannter versucht, den Sieger von "Promi Big Brother" zu bestehlen.

Der war gerade mit schwerem Gepäck und zwei Hunden an der Leine auf dem Weg zum Zug, als plötzlich ein junger Mann versuchte, ihm seinen Koffer wegzureißen.

Doch der hatte die Rechnung ohne Ben Tewaag gemacht - als sein Opfer nicht losließ, schlug der Angreifer zu. Der Fausthieb mitten ins Gesicht hinterließ einen tiefen Riss in seiner Lippe.

Tewaag: "Die Schmerzen sind schon krass"

"Die Polizei war sofort zur Stelle. Sie wussten sehr schnell, wer der Täter war", erklärt Ben Tewaag.

Auf einen Krankenwagen verzichtete er, obwohl die Wunde stark blutete. "Nach dem ersten Schock wollte ich nur noch meinen Zug erreichen."

Mittlerweile gehe es ihm den Umständen entsprechend gut. "Der Kopf ist noch dran, aber die Schmerzen sind schon krass. Die Lippe tut verdammt weh. So ein Überfall am frühen Nachmittag ist schon sportlich."

Polizei fasst den Täter

Die Berliner Bundespolizei bestätigt den Vorfall und erklärt laut "Bild", dass der mutmaßliche Täter verhaftet wurde: "Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen und befragt, äußerte sich aber nicht zu den Vorwürfen."

Über ein sichergestelltes Video soll genau zu sehen sein, wie der Angriff auf Ben Teawaag abgelaufen ist. (cf)


  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.