"Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling half Alan Rickman, zu entscheiden, wie er seine Rolle als Severus Snape anlegen sollte - mit einem wichtigen Detail.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Autorin Joanne K. Rowling hat ein Geheimnis aus der Welt von "Harry Potter" gelüftet, das der kürzlich verstorbene Alan Rickman mit ins Grab genommen hatte.

2011, zum Erscheinen des letzten "Harry Potter"-Films, hatte Rickman in einem Interview mit RTE erzählt, dass ihm Rowling schon früh - als erst drei Bücher veröffentlicht waren - "eine kleine Information" gegeben habe. Dieses Detail habe ihm verraten, in welche Richtung sich seine Figur Severus Snape entwickeln würde, um es beim Spielen im Kopf zu behalten.

"Es war kein Teil des Plots oder irgendetwas Entscheidendes, Handfestes", sagte Rickman, "aber für mich war es äußerst wichtig, um zu entscheiden, diesen Weg statt jenen oder einen anderen zu wählen." Rickman erklärte in dem Interview auch, er habe J.K. Rowling versprochen, nie jemandem zu sagen, was sie ihm verraten hatte.

Nun gab die Autorin selbst preis, worum es damals ging. Auslöser war ein Fan, der sich an die Autorin wandte: "Werden Sie uns sagen, welche Information Sie Alan Rickman über Severus Snape gegeben haben? Oder wird das für immer ein Geheimnis bleiben?"

Rowling antwortete wenige Stunden später: "Ich sagte Alan, was sich hinter dem Wort 'immer' verbirgt."

Viele Fans waren von der Erklärung tief berührt. Rowlings Tweet wurde tausendfach geteilt und kommentiert.

Am Ende des letzten "Harry Potter"-Buchs erfahren auch die Leser, was es mit dem Wort auf sich hat: Severus Snape war gar kein Schurke, sondern versuchte all die Jahre, Harry zu beschützen - aus Liebe zu Harrys Mutter Lily.

In einem Gespräch mit Albus Dumbledore ruft Snape seinen Patronus. Er hat die Form einer Hirschkuh, wie auch der von Lily Potter. "Nach all dieser Zeit?", fragt Albus Dumbledore. Snapes Antwort lautet: "Immer."

PS: In der ersten Version dieses Textes hieß es, Snapes Patronus habe die Form eines Hirsches. Das ist zwar biologisch korrekt (auch eine Hirschkuh gehört zur Familie der Hirsche), aber Joanne K. Rowling hat es schließlich auch ganz genau genommen. Danke für den Hinweis an die aufmerksamen Leser.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.